- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vom Eindruck/Außenansicht her ein relativ neues Hotel (der Aufzug ist aus dem Jahr 2004). Es hat vier Sterne, macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Es gibt über 210 Zimmer auf fünf Etagen. Auf der zweiten Etage befinden sich Konferenzräume. Der Empfangsbereich, Aufzug sowie Flure sind gepflegt. Man kann Frühstück dazu buchen. Die Kundschaft ist international und auffällig bei unserem Aufenthalt im August waren viele Familien mit Kindern. Wer nicht unbedingt in der Tiefgarage zu 15 EUR parken möchte, kann das auch hinter dem Hotel in der Wohngegend Botzenhardweg versuchen. Bei uns hat das sechs Nächte anstandslos geklappt. Wir haben im Hotel die Hamburg-Card gekauft und konnten so kreuz und quer durch Hamburg den öffentlichen Nahverkehr nutzen, zusammen mit den Museumsbesuchen hat sich das rentiert. Anstelle des Frühstücks im Hotel sind wir morgens mit der U-Bahn an den Jungfernstieg gefahren. Direkt aus der U-Bahn heraus konnte man das Untergeschoss in der Europa-Passage erreichen. Dort gab es vielfältige Möglichkeiten zu frühstücken und auch einen Supermarkt.
Das Zimmer war ein typisches Doppelzimmer (Doppelbett, Sofa, Schreibtisch, LCD-Fernseher, Telefon, Klimaanlage, Minibar und Wasserkocher mit der Möglichkeit Kaffee/Tee zu zubereiten)). Auf dem ausgezogenen Sofa waren unsere Kinder untergebracht. Dadurch war es im Raum etwas beengt. Da man eh nur zum Schlafen da war, machte uns das nichts aus. Im separaten Bad gab es Dusche, Waschbecken, Fön und Badewanne. Leider gab es keine zusätzliche Steckdose für eigene elektrische Geräte. An einer Steckdose am Fön konnte man nur den Rasierer sinnvoll betreiben. Die Toilette war in einem eigenem Raum. Der Eindruck von den Möbeln war neuwertig. Die Matratzen waren stramm. Das Zimmer war sehr sauber, auch bis in die ecken und hinter der Türe. Der Teppichboden neuwertig.
Im Hotel gibt es Restaurant und Bar. Im Restaurant kann man Frühstücken bzw. abends a la Carte essen. Wir haben diesen Service nicht genutzt, weil in unserer Pauschale ein Erwachsenen-Frühstück 19,00 EUR gekostet hätte, die Kinder bis 16 Jahre wären umsonst gewesen. Auffällig waren morgens die langen Schlangen vor dem Frühstück, weil es wohl zu wenig Plätze gab. Für Abends gab es ein Familienkomplettangebot zu unserer Zeit mit 59,90 EUR.
Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich. Für den Hamburg-Aufenthalt wurden uns ausführliche Tipps und Empfehlungen gegeben.Man kann dort auch Tickets (Stadtrundfahrt, Hafenrundfahrt) bzw. die Hamburg-Card (vergünstigte Touristik-Attraktionen bzw. Tageskarte für öffentlicher Nahverkehr) buchen.
Das Hotel liegt zehn Minuten zu Fuß von der Außenalster entfernt. Direkt vor dem Haus ist der Zugang zu den U-Bahn-Linien U1 und U3, so dass eine gute Erreichbarkeit vom Hauptbahnhof oder zur Innenstadt/Hafen gewährleistet ist. Neben dem Hotel befindet sich in fünf Minuten Entfernung das (schon etwas in die Jahre gekommene) Alsterschwimmbad. Einkaufmöglichkeiten sind über die U-Bahn gut zu erreichen, in direkter Hotelumgebung gibt es eher weniger im Angebot.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |