- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über den Jahreswechsel im Novotel in Marsa Alarm Wir durften vom 25.12.16 – 08.01.2017 zu Dritt 14 Tage “All inklusiv“ im 5 Sterne Novotel verbringen. Die Anlage liegt ca. 300m von der Küstenstraße entfernt direkt am Meer. Wie alle Anlagen ist sie von einer schützenden Mauer umgeben und die Zufahrt wird von einer eigenen Security gründlich kontrolliert. Im vorderen Bereich der Anlage , zur Straße hin, befinden sich die Unterkünfte der Mitarbeiter und die Stromgeneratoren, sowie das Tanklager. Die Generatoren sind schallgedämmt, es fehlt der typische Sportplatz für die Mitarbeiter. Das Novotel Marsa Alarm ist eine großzügige Anlage die 2015 im typisch ägyptischen Stil fertiggestellt wurde. Auffällig und sehr gefällig sind die runden Dachkuppeln. Alles farblich in einem gedämpften Ziegelrot gehalten. Im modernen Lobbybereich ist die Kuppel sehr ansprechend in sichtbarem Klinker mit pseudogotischen Fensteröffnungen ausgeführt. Die Architektur der Einrichtung ist hier vielleicht noch nicht ganz zu Ende gedacht. Die Zimmer sind frisch und modern eingerichtete. Hohe Decken, teilweise mit Kuppelausbildung, geben ein Gefühl von Luxus. Die Betten sind großzügige und sehr bequeme. Sie sollten auch Gasten mit Rückenproblemen genügen. In den Bädern sind große, moderne Duschen mit bodenbündigen Duschtassen eingebaut, die Waschplätze haben aber zu geringe Ablageflächen. Man sollte auch ruhig mal über eine WC Bürste nachdenken, die gibt es auch unauffällig. Als Familienzimmer dienten uns zwei gleich große Zimmer die über eine schalldichte Doppeltür verbunden sind. Der reine Schlafraum hat je ca. 26 qm, so dass ich die Gesamtgröße pro Einheit auf ca. 35m² ansetzen würde. Zudem gehört zu jedem Zimmer ein kleiner Balkon oder eine kleine Terrasse. Die Zimmer wurden täglich ausreichend gereinigt. Die Bettwäsche wurde zwischendurch nicht gewechselt. Ich denke aber, dass die nette Reinigungskraft auf Anfrage umgehend getauscht hätte. Die Fläche in den Schränken ist knapp bemessen, Kleiderharken sind Mangelware. Ablagen für Koffer sind nicht vorgesehen. Die schön angelegte Anlage ist für Ihr Alter schon recht gut eingewachsen. 2 Pools und ein etwas abseits, am Nebenrestaurant gelegenes Entspannungsbecken sind bei der derzeitigen Belegung 10 – 20% noch überdimensioniert. Leider sind die Pools nicht beheizt gewesen. Der Hauptpool am zentralen Restaurant und der Bar soll in absehbarer Zeit jedoch beheizt werden. Das ist auch unbedingt nötig. Da vom Herbst bis zum Frühjahr sehr starke und böige Winde vorherrschen kühlt das Pool-Wasser sehr stark ab. Über den Jahreswechsel kam der Pool nicht über 14 -16° C. Leider wurde das Thema Wind bei der Anlagenplanung übersehen. Es gibt nur sehr wenige Plätze an denen man sich halbwegs windgeschützt sonnen konnte. Es war einfach viel zu stürmisch und da die Luft auch nur 20 – 23°C hatte, trotz blauen Himmels, war es einfach zu kalt. Am Strand, mit den kreisförmigen Windschotts, ging es dann schon besser, man braucht allerdings fast 2 davon. Da waren aber trotz nur 20% Belegung schon nicht mehr Ausreichende vorhanden. Ein Problem, das noch nicht in den Griff zu bekommen scheint, sind die Fliegen. Eine echte Plage, zumindest als wir dort waren. Schnell habe sich 10 dieser Plagegeister zusammengefunden und mit besonderer Vorliebe den Kopfbereich aufgesucht. Das war öfters der Grund, den Strand zu verlassen. Leider war es dann oft auch an den Pools zu windig. Auch dort waren Fliegen, aber nicht in der Anzahl. Die Stuffs versuchten regelmäßig die Anlage mit einem nach Petroleum riechenden Nebel zu vertreiben. Was damit im Endergebnis erreicht wurde weiß ich nicht, aber die Brandmeldeanlage wurde dabei jedes Mal getestet und scheint zu funktionieren. Der Strand ist sauber, es gibt ein kleines, aber ausreichend angelegtes Animationsprogramm. Ebenso die Möglichkeit direkt am Strand zu reiten( Kamel und Pferde) oder Quadtouren zu buchen. Die Strand und Poolbar ist nur minimal bestückt. ( Cola Light muss man sich im Shop kaufen, geht 2 €). Das Personal ist sehr zuvorkommend. Ich war jetzt 10 x in Ägypten, auch in Club Anlagen, bin aber nirgends so freundlich aufgenommen worden. Lediglich das Management kann keine gute Bewertung erwarten. Auch nett und zuvorkommend, aber fachlich nicht auf der Höhe. Beispiel: Unser Nordöstlich ausgerichtetes Zimmer war sehr kalt, da die Heizung anfangs nicht funktionierte. Wir haben das mehrfach reklamiert, unter anderem beim Manager.Eines Nacht kamen dann 3 Stuffs in das Zimmer meines Sohnes, als der schon schlief. Ohne zu klopfen kamen sie herein machten das Licht an und warfen ihm eine zusätzliche Bettdecke über den Kopf. Mein Sohn lässt sich von Wenig wirklich überraschen, war danach aber leicht aus dem Tritt. Über die sehr freundlichen und kompetenten Animateure haben wie dann doch noch einen Techniker bekommen, der das Problem lösen konnte. Pro Woche kann man ein Abendessen im Italienische Restaurant einnehmen. Das ist etwas aufwendiger als im Hauptrestaurant, aber auch nicht besonders gemütlich. Mies dagegen, dass man neben einem Wasser und einem Getränk alle weiteren Getränke hier bezahlen muss. Die Gäste wurden darauf nicht hingewiesen. Auch gibt es Wein leider nur zum Essen. Der muss am Abend, ab 15€ die Flasche, extra bezahlt werden. Das gilt auch für alle Cocktails die den Namen verdienen. Wir waren über Silvester in der Anlage und hatten, da dafür ein Zuschlag eingerechnet wurde mit etwas Mehr gerechnet. Das Essen war etwas aufwendiger als sonst, aber so chaotisch geplant, das selbst bei der minimal Belegung kaum ein geregelter Ablauf gelang. Zu Beginn gab es für jeden einen kleinen Cocktail und auch eine Aufführung der Animateure. Diese hatte aber leider nur Mittelstufenqualität. Die Abendveranstaltung war nett, aber nicht mehr. Die versprochene Verlosung hat man dann auch vergessen. Gut war, dass man ab 23.00 weiterhin kostenlos lokale Getränke gab. Beim Silvesteressen kostete der Wein dann zusätzlich zwischen 15 und 40€ die Flasche. Der inclusive angebotene Rotwein war leider immer zu 20% mit Wasser verdünnt, der Rosé und Weißwein war zum Essen o.k. Alles in Allem, leider nicht zu vergleichen mit dem Programm in anderen Anlagen, über Weihnachten und Silvester, die wir schon kennen. Die angebotenen Speisen im Restaurant waren o.k. und ansprechend hergerichtet. An der Hygiene gab es auch nichts zu beanstanden. Lediglich das leidige Thema mit dem Kaffee. Die Nesspressomaschine mit dem löslichen Kaffee und Milchpulver funktionierte häufig nicht oder war verstopft. Der gebrühte Kaffee war definitiv kein Kaffee, auch nicht damit verwand. In der Bar gab es richtigen Kaffee oder Espresso nur gegen Zuzahlung. Dort funktionierte aber die Nesspressomaschine was uns dann auch reichte. Die Bar, direkt unter dem Restaurant gelegen ist nett eingerichtet, aber mit einer sehr harten Akustik ausgestattet. Der allabendlichen Kinderanimation konnte man sich somit auch kaum entziehen. Das abendliche Musikprogramm wurde meist im Standard einer Karaoke Vorstellung über einen Animateurs dargeboten. Er hielt den Rhythmus, aber nicht den Ton. Die gepresste Stimme war nach einiger Zeit etwas nervend. Da wir aber eh nicht lange blieben war es zu ertragen. Manchmal half ägyptischer Brandy. Leider spielte sich in der Anlage alles im Geschlossenen ab. Die Architektur bietet keinen Windschutz. Auch auf der Terrasse am Restaurant sind die Maueraufbauten nicht mit Glas hinterlegt, so dass die ansonsten sehr schöne Fläche mit tollem Blick auf das Meer nicht genutzt wurde und auch nicht eingedeckt wurde. Das wird vermutlich nur im Hochsommer anders sein. In Anbetracht der etwas eingeschränkten Kommunikationsmöglichkeiten ist das Novotel eher auf Familien und Paare ausgelegt die wenig Kontakt suchen und mehr Wert auf Ruhe legen. Eine Lobby Bar oder ähnliches sucht man somit vergeblich. Wer baden im Meer als Wunsch hegt, sollte Abstriche machen. Da es an mindesten 2 von 4 Tagen so windig ist, kann man nicht vom Steg aus am Riff baden oder schnorcheln.(rote Fahne). Am Strand ist das Baden wegen der zu schützenden Korallen untersagt. Wenn es dann doch ging, kann man am tollen Riff im immerhin noch 24° Grad warmen Wasser fantastisch schnorcheln oder einfach nur im kristallklaren Wasser schwimmen. Besonders an windigen Tagen trafen sich am frühen Abend ein Teil der Gäste im recht ungemütlichen stark gechlorten Innenpool von ca. 4 x 12,5 m Im 36° warmen Wasser kann man sich gut aufwärmen, aber ohne Ohrenstopfen ist das Vergnügen kaum auszuhalten. (Ich mag Kinder wirklich gerne). Wohlgemerkt, die Anlage hatte keine 20% Auslastung. Der Fitnessraum ist klein aber sauber ( je 1 x Stepper, Laufband, Rad), ein paar Hanteln und eine Bank. Mehr nicht. Die Gäste lobten die Massage, die je nach Verhandlungsgeschick zwischen 25 und 50€ für 50 Min kostete. Es gibt eine kleine Shopping Mall. Das Übliche. Aber, was ich gut fand, die Produkte wurden nicht wie sonst üblich überteuert angeboten. Das angepriesenen Port Ghalib jedoch sollte man sich als Shoppingausflug ersparen. Allein die Anfahrt über jedes dazwischen liegende Hotel dauert 1,5 Stunden. Die zwei Stunden Aufenthalt in dieser künstlichen und nach dem Tode des Erbauers verfallenden Stadt braucht keiner. Die Preise der angebotenen Artikel waren zudem teurer als in der Anlage. Leider wurde bei der Fertigstellung der Anlage, wie fast in jeder anderen Anlage in Ägypten auch, keinen Wert auf die Ausführungsqualität der Fliesenschilder und des Trockenbaus gelegt. Verfugen und das Ausbilden dauerelastischer Abschlüsse sowie Gipskarton-spachteln mit Binden scheinen unbekannt. Schon jetzt sehen die Fliesen aus, als wären sie vor 15 Jahren stümperhaft verlegt worden.(Ausnahme der Lobbybereich). Beim Farbauftrag wurde nie abgeklebt, und die Maler konnten keinen sauberen Strich ziehen. Überall wurde geschmiert und gekleckert, ohne nachher zu säubern. Die Decken zeigen fast überall bereits unschöne Risse. Ein weiteres Beispiel für mangelnden Sachverstand ist der Versuch die Natursteinfliesen in den öffentlichen Toiletten rutschhemmend zu machen. Da wurde blindlinks die Oberfläche grob angeschliffen oder gestrahlt ohne die Fliesen wieder zu versiegeln. Mittlerweile haben sich deutliche Urinssteinränder gebildet (nach 1,5 Jahren) und die Wischrückstände sind in das Material eingedrungen. Das muss zeitnah komplett ausgebaut werden. Und da gibt es noch einiges mehr zu bemängeln. Im Ergebnis ist noch festzustellen, dass sollte die Anlage je einmal ausgebucht sein, werden weder das Restaurant noch die Bar hinreichende groß genug sein um einen geregelten Betrieb standzuhalten. Auch die Poolflächen reichen dann nicht mehr aus. Eine großzügige, wenn möglich flexible Verglasung ist dringend anzuraten. Ebenso die Vergrößerung der Bar und Veranstaltungsfläche. Es muss ja keine Disko dabei herauskommen. Nicht das ich unbedingt unsere Maßstäbe anlege möchte, aber die Anlage wirbt mit 5 Sternen, die sie so nicht halten kann und sich erheblich unter Wert verkauft. In meinen Augen muss umgehend nachgebessert werden. Ich muss aber auch zugeben, dass ich auf einem, für ägyptische Verhältnisse sehr hohem Niveau kritisiere. Momentan fehlen vermutlich die dringend benötigten Mittel auf Grund der fehlenden Besucher. Ich bin mir aber sicher, Ägypten wird sich aus der Tourismusflaute erholen. Ich fühle mich dort absolut sicher. Es ist für mich völlig unverständlich, dass mit so viel übertriebenem Populismus versucht wird das Land als zu gefährlich darzustellen. In Hamburg ist die Gefahr bedroht oder verletzt zu werden sicher erheblich größer. Amerika stuft Ägypten als absolut sicher ein. Vor 15 – 20 Jahren passierte jedes Jahr irgendein größerer Anschlag von dem kaum Notiz genommen wurde. Die Sicherheit hat sich aber in den letzten Jahren aber erheblich verbessert. Ich wünsche dem Land möglichst bald wieder die dringend benötigten Gäste. Den momentanen Zustand werden die nicht mehr lange aushalten können. Und dann sind zusätzliche Spannungen unvermeidbar. Ob ich das Novotel in Marsa Alarm empfehlen würde? Allein aus den aufgezeigten Erfahrungen für mich eher nicht, solange nicht nachgebessert wird. Aaaber, da ist ja noch die SeaWorld Tauchbasis. Die SSI und Paddi zertifizierte Basis wird von zwei Italienern geführt, die in anderen Anlagen weiter Basen betreiben. Im Novotel hat Moni aus Deutschland das Sagen. Kompetent, herzlich und extrem liebenswert hält sie den Laden in Schuss. Das Equipment ist komplett neuwertig und technisch top. Die netten Stuffs machen die Kisten fertig und säubern und trocknen sogar die Ausrüstung nach dem Tauchgang. Bei eigner Ausrüstung natürlich nur wenn man will. Somit hat man mehr Zeit für die anderen Dinge im Urlaub. Getaucht wird oft am sehr schönen Hausriff. Wir hatten neben den üblichen Fischen eine wunderbare Korallenlandschaft besucht die zudem von zwei vorbeiziehenden Delphinen besucht wurde. Direkt am Einstig fällt das Riff auf gut 30m ab. Dort liegt schon länger ein schön bewachsenes Wrack. Hier haben Blaupunktrochen und ein Krokodilfisch mit seinen Jungen ein Zuhause gefunden. Weiße und gelbe Anemonen mit Clownfischen sind häufig anzutreffen. In der Regel werden am Vormittag in der Nähe 2 Tauchgänge vom Strand angeboten. Sehr schöne Riffe bis 40m. Südlich Richtung Marsa Alarm ca. 50Min sind Seegraswiesen auf denen viele Schildkröten und öfters Dugongs (Seekühe ) anzutreffen sind. Etwas weiter mit dem Boot 30 Min ist Elphinstone (Abu Hamra), einer der Hotspots auf der Welt. Ein Riff bis auf 400m an dem fast alles was man kennt zu Besuch ist. Zudem werden weitere Bootsfahrten angeboten. Auf einer Schnorchel tour trafen Gaste gleich auf Delphine, Schildkröten und einen Dugong. Aber schon das Hausriff bietet sich, wenn nicht zu viel Wind herrscht, jederzeit an und natürlich auch für Nachttauchgänge. Man geht im Anzug auf den Steg. Dort warten die Stuffs mit Flasche und Jacket. Die helfen in die Sachen, Buddy Check und auf geht’s. Macht Spass. Nitox 32 ist natürlich auch hier mittlerweile Standard wenn man es möchte. Wenn ich also mal ein zwei Wochen raus will und etwas Druck auf den Körper möchte, ist das Novotel wieder in der engeren Wahl. Und ganz bestimmt wegen Moni. Noch in eigener Sache. Auch im Novotel ist nicht zu erkennen, dass man Ressourcen einsparen möchte. Die Anlage wird in der Spitze ca 600 – 800KW an Strom verbrauchen. Das sind ca. 180 Liter Diesel oder Heizöl in der Stunde. Ein Windrad, das 5-6 Anlagen dieser Größenordnung (350 Zimmer) versorgt kostet um die 3 – 4 Mio€ uns spart bei sicherlich über 3000 Vollaststunden gut 30% der Energie. Nachts oder wenn der Strom nicht gebraucht wird könnte die Entsalzung des Meerwassers stattfinden. In Kombination mit Photovoltaik und auch wenn es nicht besonders effektiv ist, über Metanspeicher, ließe sich alles, komplett nachhaltig ,also ohne den Verbrauch von fossilen Brennstoffen betreiben. Eine ungemein spannende Vorstellung wenn man sich vorstellt ,mit Sonnen und Windkraft der Wüste neues Leben geben zu können. Und wenn die Ägypter diese mittlerweile einfache Technologie auch noch selbst herstellen und errichten, haben sie die besten Aussichten für die Zukunft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Dear Mr.Dirk, Warm greetings from Novotel Marsa Alam entire team. I would like first to thank you for choosing our hotel for your last holiday in Egypt and taking the time to write your review on Holidaycheck I am sorry to hear that your experience did not meet your expectations; please allow me to express my sincerest apologies. At Novotel, we strive to provide a superior service experience for every customer; therefore your feedback is very important to us. Please rest assured that we are taking the appropriate measures to address the problem and prevent future occurrence. Meanwhile, I would like to emphasis some points mentioned in your comment: - Kindly be informed that toilet brushes and extra hangers are available upon request to our housekeeping or reception team as well as a place for luggage is available under the mirror in our corridor. - Regarding the experiences you issued with the room’s cleaning and your son’s room, thank you for your feedback and be informed that your comment has been passed to the concerned department and will allow us to provide more training to avoid the repetition of such situation in the future. - Regarding the flies, in a desert area as Egypt and Hurghada, it is true that it’s not easy to avoid this kind of issue; meanwhile, we hired a professional treatment agency that will care about it. - We are actually working under the study of a new project concerning our windbreakers to provide more comfort and protection to our guest in a windy destination as Marsa Alam. - Concerning the drinks in our A la Carte restaurant, drinks are free during the meal according to the reserved meal plan by yourself either it is Half Board or All Inclusive. Wine is available only during meal times in our main restaurant and our A la Carte and all information were communicated to all travel agencies who should have share it with you prior arrival. Regarding the coffee machine, please be informed that we recently put new machine in place as we understood that the quality of the first one was not adapted to our guests’ needs. - We also would like to inform you that we just changed our animation team in order to provide quality activities and shows for your entertainment. - Regarding the jetty, like most of the hotel in Marsa Alam, our beach is bordered by a coral reef. For your safety in case of windy weather, we prefer to display the red flag to avoid any incident due to the waves. We appreciate your sharing your concerns, and it is our hope that you will give us the opportunity to better serve you in the near future. Galal El Safty Delegate General Manager Red Sea Area and Luxor