- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kettenhotel der Accor-Gruppe, aber mit dem besonderen Charme, dass das Zimmer sich in Schlaf- und Wohnbereich aufteilen lässt und mit Mikrowelle und Wasserkocher ausgestattet ist. Über 200 Zimmer auf 7 Etagen (2 davon mit Raucherzimmern), aber dafür im Hotel bemerkenswert ruhig. Internationales Publikum. Zimmer- und Hotelzugang über Karte, die auch bei der Benutzung des Fahrstuhls eingesetzt werden musste (außer abwärts zum EG). Alternativhotels: IBIS für diejenigen, denen ein normales Hotelzimmer genügt (Preis aber durch Zusatzkosten für 2. Person mit Zimmerpreis des Suitehotel identisch, 94 Euro), Etap für diejenigen, die nur eine Schlafmöglichkeit benötigen. An der Rezeption können Tages- und Sonderkarten (Mehrtagestickets mit Zusatzleistungen) für den ÖPNV gekauft werden.
siehe oben, normalerweise Doppelbett. Betten ohne Lattenrost, einfache Spanplatte mit Schaumstoffmatratze, aber ok. Fernseher mit internationalen Kanälen, Telefon und Safe (ohne Zusatzkosten). Klimaanlage/Heizung lief nur einmal ganz kurz, kein System erkennbar. Föhn im Bad zu leistungsschwach um selbst nur mittellange Haare zu trocknen. Da das Hotel an einer belebten Straßenkreuzung liegt, sollten Ruhesuchende Zimmer zum Hof verlangen. Teilweise Geruchsbelästigung aus Badabflüssen.
Frühstück siehe oben. Kleine Bar im Eingangsbereich. Italienisches Restaurant mit guter Küche im selben Gebäude, Essen auch im IBIS möglich, weitere Gastronomie am Postdamer Platz.
Junges, kompetentes Frontdesk-Team, mehrsprachig. Unkomplizierter Check-in und Check-out (Bezahlung beim Bezug des Zimmers, Garage dann beim Check-out). Complimentary breakfast (=gratis) mit Kaffee und Croissants von 6 bis 10 Uhr, reguläres Frühstück mit 12 Euro überteuert, Sitzmöglichkeiten zu eng und unbequem. Auf dem Zimmer aber löslicher Kaffee und Teebeutel mit Wasserkocher. Beim Check-in wurden wir nicht darauf hingewiesen, dass unser Zimmer nicht mit einem Doppelbett, sondern mit 2 Einzelbetten ausgestattet ist und die Trennung in Wohn-/Schlafbereich dadurch faktisch zur Teilung des Zimmers in zwei Schlafbereiche führt. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein behindertengerechtes Zimmer handelte, so dass WC und Dusche nicht getrennt waren. Am 2. Tag kein Zimmerservice, aber spätnachmittags kam täglich das Housekeeping um nach Wünschen zu fragen, so dass Fehlendes noch ersetzt wurde.
Direkt am S-Bahnhof Anhalterbahnhof, nur wenige hundert Meter vom Potsdamer Platz entfernt (insoweit ist die Hotelbezeichnung etwas irreführend), Tempodrom in Sichtweite (ca. 200 m), Buslinie M 41 mit direkter Anbindung an den neuen Hauptbahnhof über Reichstag auf der gegenüber liegenden Straßenseite. Große, gut beleuchtete Tiefgarage (mit ausgewiesenen Frauenparkplätzen), die sich das Hotel mit den daneben liegenden Hotels von Accor (Ibis, Etap) teilt (10 Euro pro Tag), Einfahrt der Tiefgarage gleich hinter der Schranke rechts, Ausfahrt am Etap-Hotel, Behindertenparkplätze teilweise im Hof (Zufahrt geradeaus).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
2 kostenlose Internetzugänge im Eingangsbereich, die aber fast dauerhaft belegt sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |