Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Lars (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2014 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Dezember 2019. Das Hotel NoxInn Club wurde anschließend renoviert und wird am 20. April 2020 wiedereröffnet. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Februar 2020)
Mittelmäßiger Mallorca Club in der Türkei.
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Leider habe ich beim Club Konakli Hotel irgendwie das Gefühl auf Mallorca gelandet zu sein. Denn dieses Hotel hat so gar nichts von den typisch türkischen Vorzügen. Gut, es ist jetzt nicht das teuerste Hotel am Ort, aber auch keine billige Absteige und mit viereinhalb Sternen fällt es auch in die landestypische "passt-schon" Kategorie. Aber trotzdem ist hier vieles anders als typisch Türkisch. Aber ich fange erstmal mit den positiven Punkten an. Denn es ist ja nicht alles schlecht und einen schönen Urlaub haben wir trotzdem. Denn ein schöner Urlaub hängt Gott sei dank nicht zu 100% vom Hotel ab. Das Hotel ist kein riesen Betonklotz, sondern mit rund 200 Einheiten ein eher kleineres familiäres Hotel. Eine schöne und relativ gut gepflegte Grünanlage mit einem ausreichend großen und sauberen Hauptpool, einem kleinen Babybecken und einem extra Becken für die Rutschen viel Liegefläche an den Pools und auch auf einer großen Wiese hinter dem Poolbereich. Liegen sind mehr als ausreichend vorhanden und Platz ist auch genug da. Man muss also nicht um sechs aufstehen und Handtücher verteilen. Wird aber trotzdem gerne gemacht. Zusätzlich steht auch das herrlich kühle und in der Hauptsaison wenig benutzte Hallenbad zur Verfügung. Was bei höheren Temperaturen gerade für die Kinder nicht der schlechtes Ort für Wasserballspiele ist. Die Zimmer sind halt Zimmer. Die Klimaanlage funktioniert. Handtücher werden bei Bedarf täglich gewechselt und die Betten gemacht. In Sachen Reinigung darf man in den südlichen Ländern einfach nicht zu viel erwarten. Dreckig ist es hier jedenfalls nicht. Das Personal ist durchweg freundlich und das obwohl die meisten von Ihnen scheinbar 17 Stunden an mind. 5 Tagen in der Woche bei fast 40 Grad im Schatten arbeiten. Neben einigen Deutschen waren zu unsere Zeit viele Belgische, Dänische, Türkische und Russische Gäste im Hotel. Das Riesenproblem vom Club Konakli ist der offensichtliche Kostendruck des Hotels. Als Gast hat man den gesamten Tag das Gefühl, es wird alles getan damit man möglichst wenig isst und trinkt. Das fängt damit an, dass Spiegeleier im "Live-Cooking" auf der Terrasse des Restaurants zubereitet werden statt irgendwo in ausreichenden Mengen im Buffet zu liegen. Und es werden auch nicht mehr als fünf Spiegeleier gleichzeitig auf die Platte gelegt, obwohl Platz für 20 Eier da wäre. Man könnte auf die Idee kommen, dass zehn Personen die zehn Minuten für ein Spiegelei anstehen in dieser Zeit weniger Essen können. Gleiches Spiel beim Mittag- und Abendessen. Statt Spiegeleier ist es dann halt Fleisch für das man anders als beim Buffet im Restaurant anstehen und unnötig warten muss. Meistens stehen die Gäste dort für Pommes an. Diese werden mitunter auch streng Portioniert und dürfen nicht selber auf den Teller gelegt werden. Warum das Buffet auf der Terrasse auch grundsätzlich ein bis zwei Stunden vor der Essenszeit bei über 30 Grad aufgebaut wird ist mir übrigens schleierhaft. Aber dementsprechend schmecken dann auch die Pommes und die Salate die auch gerne mal in der prallen Sonne auf den Verzehr warten müssen. Manches wird auch nicht mehr nachgefüllt wenn es alle ist. Abendbrot beginnt um 19:00 Uhr. Gute fünfzehn Minuten später gibt es zum Beispiel kein Fladenbrot mehr. Auf Nachfrage wird mir gesagt das auch keines mehr da sei. Ganz schwach. Zudem gibt es alle zwei Tage so ziemlich die gleiche Essensauswahl. Was das im einzelnen ist weiß man leider nicht immer so genau, da es zwar kleine Schilder in drei Sprachen gibt, diese aber nur rudimentär aufgestellt werden und die deutsche Übersetzung nicht immer korrekt ist. Auch wäre es ganz nett zu wissen welcher Fisch und welches Fleisch da liegt. Aber es steht eben nur Fisch oder Fleisch auf den Kärtchen. Und wer eine üppige und schön präsentierte Essensauswahl erwartet ist im Club Konakli Hotel eh falsch. Das Restaurant hat eher so Kantinenflair. Auf sein Essen sollte man übrigens gut aufpassen und es nicht länger als 1,5 Minuten unbeaufsichtigt auf dem Tisch stehen lassen. Denn genau so lange brauchen die Servicekräfte um Teller und Gläser abzuräumen. Egal ob diese noch voll und sogar völlig unangetastet sind. Man hat auch während dem Essen das Gefühl, das einem der Teller am liebsten direkt nach dem das letzte Krümmelchen verzehrt wurde unter der Nase wegezogen wird. Gleiches gilt auch für Getränke und Snacks am Pool. Holt man sich ein Getränk, hält man es besser in der Hand. Stellt man es ab und schaut kurz weg, kann es sein das es sofort weggeräumt wird. Man fühlt sich durch dieses Vorgehen ständig gehetzt. Auch wenn man Abends zu dritt an einem Tisch sitzt und einer mal kurz seinen Platz verlässt, kommt sofort eine Servicekraft und will den vollen Becher wegräumen und den Stuhl gerade rücken. Extrem störend. Es gibt scheinbar keine offiziellen Poolzeiten, aber gegen 17:00 Uhr rennen verstärkt Servicekräfte rum und schieben Liegen und Schirme zurecht und scheuen sich dabei auch nicht davor offensichtlich belegten Liegen zu versetzen. Es ist extrem störend wenn man merkt, dass jemand nur darauf wartet bis man seinen Platz verlässt um dann aufräumen zu können. Das zieht sich echt wie ein roter Faden durch den Service. Übermotivierte Ordnungsliebe oder völlig bescheuertes Zeitmanagement. Getränke sind im All-Inklusive Paket von 10 - 23 Uhr Gratis. Warum nur bis 23:00 Uhr statt wie üblich bis 24:00 Uhr? Und auch nur Softdrinks, Weiß- und Rotwein, Gin, Vodka und Bier. Whiskey Cola kostet extra. Kannte ich bisher noch nicht. Auch wird schnell auf die Uhr geschaut. 22:56 Uhr und es kann sein dass man kein Getränk mehr bekommt. Und wenn doch, dann nur noch ein Glas pro Person. Pardon...Becher. Gläser gibts nur bis 20:00 Uhr. Danach werden alle Getränke im scharfkantigen Plastibecher ausgeschenkt. Mallorca Deluxe. Zudem gibt es ab 18:00 Uhr die Getränke nur noch in der "Garten-Bar", der vom Entertainment- und Poolbereich am weitesten entfernten Bar der Anlage. Weite Wege, weniger Zeit und Lust Getränke zu holen. Ich habe viele Gäste gesehen die trotz All-inklusive ihre Getränke, sowie Essen (aus irgendwelchen Gründen gibt es in diesem Hotel selten bis gar keine Bananen) vom nahegelegenen Supermarkt holen. Das spricht für sich. Auch die Animation ist scheinbar aus Mallorca eingeflogen. Schlechte Shows, viel zu spät und zu kurz. Das männliche Animationsteam interessiert sich mehr für das flirten mit den jungen weiblichen Gästen als für gut vorbereitete Unterhaltung für alle. Außerdem schreien die den ganzen Tag lauthals unverständliches Zeugs. Gerne auch per Mikrofon. Dafür gibt es den ganzen Tag (außer Sonntags) eine kontinuierliche Club&Dance Beschallung am Pool. Nur zur Mittagszeit wird man mit Musik aus den 60ern genervt. Die "DJ" Theke ist passenderweise direkt am Babypool aufgebaut und dröhnt dort mit einer extremen Lautstärke. Würde ich mal drüber Nachdenken ob der Platz so gut gewählt ist. Ach ja, "Free Wifi" ist manchmal vorhanden. Teilweise kann man sogar etwas mehr machen als nur seine Emails abzurufen. Aber meistens kommt man gar nicht erst rein. Und wenn dann nur in der Lobby. Alles in allem kann ich das Club Konakli Hotel nicht empfehlen. Wer 3 Sterne auf Mallorca gewöhnt ist wird hier zwar kein Problem haben aber mit 5 Sternen Türkei hat das hier nichts mehr zu tun. Bucht ein anderes Hotel in einem anderen Ort und achtet auf die Bewertungen.


Zimmer
  • Gut
  • Sauber und nutzbar. Klimaanlage funktioniert bestens.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Immer das selbe. Keine Abwechslung.


    Service
  • Gut
  • Personal sehr freundlich und bemüht


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Weit weg vom Flughafen. Viele Russische Hotels und somit ist auch die Ausrichtung der Geschäfte sehr russisch geprägt. Strand ist furchtbar.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool super, Animation eher schlecht


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:41-45
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Lars, erstmal möchte ich mich bedanken dass Sie 14 Tage in unserem Hotel verbracht haben und sich Zeit genommen haben hierfür Ihren Kommentar abzugeben. Wie Sie auch sicherlich wissen hat jedes Hotel ein eigenes Konzept, dass auch in den Reisekatalogen vermerkt ist und auch beim check in an unsere Gaste von der Rezeption ausgeteilt werden. . İn diesem All İnklusive Konzept steht z.B. auch drin, dass nur alle lokalen alkoholischen Getraenke gratis sind, es Wifi nur in der Lobby gibt und unser All İnklusive Konzept nur bis 23 Uhr gültig ist. Das haben Sie gewusst bevor Sie eingecheckt sind. Bei 500 Gaesten ist es bisschen schlecht genau zu den Essenszeiten das Büffet auf der Terrasse aufzubauen, deswegen wird alles 15 – 20 Minuten vorher aufgebaut. Aber nicht 1-2 Stunden. Die Spiegeleier und das Fleisch usw. werden immer draußen auf der Stelle zubereitet. Dies ist in jedem Hotel so. Wenn Sie wirklich vorher schon mal zuvor z.B. in Mallorca gewesen sind, sollten Sie dies wissen denn dort ist es auch so. Jeder Gast möchte eine andere Art von Omelett. So möchte einer es mit Zwiebeln, der andere mit Kaese, mit Tomaten usw. Deswegen kann es nur frisch zubereitet werden. Aber die schlichten Omeletts werden schon vorher zubereitet. Haetten Sie eigentlich nicht übersehen können. Unsere Gaste nehmen sich alle soviel sie möchten auf die Teller, außer bei der Grillstation. Da helfen die Köche mit, damit es nicht so lange dauert, und Sie lange anstehen müssen. ALLE Obst, Gemüse und Früchtesorten die zur dieser Jahreszeit wachsen, gibt es in unserem Hotel, somit natürlich auch Bananen. Ein 2 wöchiges Menü wird immer geplant. So kann es nicht möglich sein, dass es immer dasselbe Essen gibt, schon gar nicht 2 Tage hintereinander. Was die Plastikbecher angeht, gibt es keine bei uns, sonder nur Becher aus Polycarbonat. Diese werden aber nur am Pool uns Strand ausgegeben. Wir wünschen İhnen weiterhin alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Die Hotelleitung