- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zuerst möchte ich bemerken, daß wir im August 3 Wochen dort waren, als das Hotel mit Algeriern und Tunesiern ausgebucht war. Ein paar Russen, Franzosen und Deutsche waren zu der Zeit auch vor Ort. Es war nicht unser erster Tunesienurlaub, wir haben Vergleiche zu anderen gleichwertigen tunesischen Hotels. Das Hotel ist in die Jahre gekommen und in sämtlichen Bereichen renovierungsbedürftig. Die Anlage an sich wäre sehr schön, aber es ist alles alt, kaputt und dreckig. Dazu gehört aber gesagt das sich die Algerier wie auch die Einheimischen benehmen wie die hinterletzten…… Wären die nicht vertreten wäre die Anlage wahrscheinlich besser in Schuß.
Die Zimmer sind ausreichend groß aber spärlich und abgewohnt eingerichtet. Kein Kühlschrank. Safe gegen Gebühr. Die Matratzen der Betten sind in Ordnung.
Das Essen ist zum großen Teil recht einfallslos und wiederholt sich ständig. Verhungern tut man jedoch nicht. Die Pizzen sind recht lecker. Die Essensstationen sind, wenn das Hotel voll ist, viel zu wenig. Man steht ewig an um ans Buffet zu kommen. Der Speisesaal gleicht einer Mensa. Es ist laut und hektisch. In Ruhe Essen keine Chance. Im All-inclusive gibt es nur Capucchino und Co aus dem Nespressoautomaten. Frisch aufgebrühten Kaffee zahlt man extra. Ebenso wie frischen O-Saft beim Frühstück oder diverse lokale Spirituosen wie z.B. Muscat. Die Snacks Rund Um die Uhr beschränken sich auf Pommes Pommes und nochmal Pommes an der Poolbar. Ab 17 Uhr gibt es zusätzlich bis zum Abendessen Pfannkuchen und Kuchen.
Ein großes Danke an unseren Kellner Malek. Nach dem ersten Essen hatten wir immer einen reservierten und geschmückten Tisch. Er war sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein! Zimmerreinigung gehört deutlich verbessert. Der Dreck wurde immer nur verteilt statt entfernt. Grundreinigung war auch keine vorhanden. Auf nette Dekorationen aus Handtüchern oder Bettwäsche wartete man trotz Trinkgeld vergebens. Insgesamt sind die Angestellten sehr freundlich und bemüht. Handtücher für Pool und Strand kann man gegen Kaution ausleihen und kostenlos wechseln.
Das Hotel liegt ganz im Norden von Hammamet jenseits vom Trubel. Langer Transfer vom Flughafen, da das Hotel als letztes angefahren wird. Nach Yasmine-Hammamet kostet das Taxi ca. 15 Dinar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Täglich das für Tunesien typische Programm wie Bogenschiessen, Darts, Gymnastik, Fußball, Step-Aerobic, Zumba, Wassergymnastik, es gibt keinen Day Off. Tennis bei dem teuren Trainer nicht empfehlenswert. Minigolfanlage dient als Parkplatz daher nicht nutzbar. Meine Kinder durften nicht in den Kinderpool. Dank der genannten Gäste glich dieser einer Kloake. Auch aus dem großen Pool wurden regelmäßig Exkremente entfernt. Am Pool wird man bis auf die Mittagszeit mit lauter Musik beschallt. Man kommt nicht aus. Wenigstens läuft nicht wie in anderen Hotels die Musik die bei uns zu Hause im Radio rauf und runter gespielt wird, sondern hauptsächlich französische und arabische Musik. Die Clubtanzlieder sind auch nicht nur auf 3 Stück begrenzt, so daß man nicht dauernd das Gleiche hört. Die Musik CD die die Animateure verkaufen ist zu empfehlen. Auf ihr sind alle Lieder (über 100 Stück) in mp3 die man nach dem Urlaub für Zuhause braucht. Die Jungs von der Animation sind ein lustiger Haufen. Manche bemühter als andere. Allerdings gehören die Abendshows deutlich verbessert und auch pünktlicher. Teilweise ging es erst um 22:15 Uhr los. Man sitzt seit 21:30 Uhr im Theater und wartet. Mini-Club und Mini-Disco nur in Russisch. Am Strand sind externe Anbieter für Jetski, Paragliding etc. Die Strandverkäufer für Zigaretten etc. am besten ignorieren. Wobei der tunesische Tee, der am Strand von dem Mann mit der Teekanne und dem Brenner verkauft wird ein Traum ist. Den bekomme ich im Hotel nämlich leider nicht. Das Meer ist sauber und seicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |