- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf alle Fälle für Strandurlaub geeignet. Allerdincgs die äußere Umgebung - erschreckt einen schon etwas, da das Hotel auch abgelegen und es vor dem Hotel auf der Straße nicht besonders gut ist.
Zimmer sind klein, aber am ganzen Tag am Strand - alles gut. TV-Programme reichten auch aus, ca. 5 deutsche Programme. Zu beansdtanden ist aber, daß die Klimaanlagen ab einem bestimmten Zeitraum abgestellt werden, für Europäer nicht wirklich gut, denn es war noch warm, so daß sich die Wärme auch im Zimmer staute. Dies sollte geändert werden oder in der Form möglich sein, daß man in jedem Zimmer selber regulieren kann. Betten waren okay, die Nachschränke klein, der Kleiderschrank leider nicht gut, er roch etwas, so daß die Sachen im Koffer verblieben. Tisch und Stühle auf dem Balkon sollten ausgewechselt werden, sind schon zu alt und unschön. Badewanne fand ich zu klein und auch etwas zu hoch. Schlecht war auch, daß am Waschbecken man kein Wasser einlassen konnte, da der kleine Hebel an der Mischbatterie nicht genutzt werden konnte. Hier wurde nämlich dummerweise der Badspiegel drauf gestellt und an der Wand montiert. Ansonsten gab es täglich frische Handtücher, auch Bettwäsche, es war alles sauber (natürlich kein deutscher Standard, das darf man in TN auch nicht verlangen).
Das Essen war immer reichlich, auch abwechselungsreich, auch wenn einige Speisen täglich dabei waren. Es gab auch Speisen, die sehr gut gewürzt sind, dann wieder einige, wo es fehlte. Probleme gab es z. B., wenn man Brötchen usw. aufschneiden wollte. Zum einen waren diese an nur einer Stelle im Restaurant aufgebaut, zum anderen gab es tatsächlich nur ein einziges Messer für alle Hotelgäste, so daß dann auch man warten mußte. Am besten ist, man nimmt sich Messer mit. Die Kellner kamen nicht immer hinterher, um die Tische aburäumen. Leider gibt es viele Gäste, die nicht gelernt haben, wie man ißt. Es sind meistens Russen usw. Das ist schlimm, wie hinterher die Tische, Stühle und der Erdboden aussieht. Manko ist auf alle Fälle die Reinigung der Tische, Stühle und Platzdeckchen - hier besteht sehr hoher Nachholebedarf. Man kann auch auf der Terasse essen, ist aber ungünstig, ehe man sich alles zusammengeholt hat, ist es leider kalt. Ich denke, daß hier Tabletts angebracht sind, weil man ewig erst hin und her läuft und alles einzeln holen muß. Ansonsten sind die Kollegen im Restaurant sehr freundlicxh und bemühen sich. Am Pool gibt es auch eine Bar, die macht aber im Oktober zu (Winter). Allerdings gibt es hier nicht viel, eine Theke täglich mit Pommes (die ist aber unsauber, alle tdatschen drinnen rum, die Pommes kann man leider nicht essen), Getränke, allerdings in nur kleinen Bechern, einie Sitzmöglichkeiten. Nebenbei muß man Fliegen überall ertragen, auch am Strand. Eine weidtere Möglichkeit - allerdings erst nachmittags gegen 16.30 Uhr - ist draußen neben der Bar, welche sich im Hotel befindet, einen kleinen Imbiß zu nehmen oder etwas zu trinken (Kuchen, Eierkuchen). Gastronomie außerhalb des Hotels habe ich nicht geprüft, es ist aber auch wenig vorhanden draußen und kaum besucht.
Der Empfang im Hotel am Anreisetag war nicht sehr gut. Alle bekamen gleich Kärtchen zum Ausfüllen. Die Dame an der Rezeption konnte auch kein Deutsch, was schlecht war. Zudem hätte ich mir - wie auch andere Urlauber - als erstes etdwas zum Trinken gewünscht, was es nicht gab. Dies sollte unbedingt geändert werden, da die Urlauber doch alle rechdt lange, mitunter schon nachts, unterwegs sind. Zudem würde dies auch Sinn machen in den Reisebussen am Flughafen. Die Urlauben kommen an, gehen duch den Zoll, waren auf ihr Gepäck, steigen in die Busse und sind eb en wieder untderwegs, ohne zwischendurch etwas trinken zu können. Leider sprach wohl nur ein Kollege an der Rezeption gut deutsch. Es gab Beschwerden, vor allem bzgl. der Toiletten im Außenbereich. Inwieweit diese geklärt werden konnte, entzieht sich meiner Kenntnis, da dies mitd dem Nachbarhotel zusammenhängt. Es gibt aber auch anständige Außentoiletten.
Leider ist die Lage in Hammamet nicht ganz so gut. Verläßt man die Hotelanlage und geht auf die Straße, sieht man Dreck, abgebrochene Stein, Die Gehwege teilweise kaputt. Zudem befinden sich außerhalb der Anlage rechdts und links nur sehr wenige Geschäfte, so daß man nicht shoppen kann. Hierzu muß man mit Taxe oder Zug weiter fahren. Als nächstes ist das dann Yasmine-Hammameth oder Nabeul. Ansonsten z. B. Sousse ist ca. 90 km entfernt. Wer aber nur B adeurlaub machen möchte, für den ist das Hotel geeignet. Die Fahrt vom Flughafen Enfidha bis zum Hotel dauerte ca. 1 1/2 Stunden. Hängt natürlich immer davon ab, wieviele Hotels mit wievielen Urlaubern angefahren werden - kann sonst auch kürzer sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ja - am Strand anderer Hotels - aber nicht sehr viel. Preise kenne ich dort nicht. Ansonsten gibt es die vom Reiseleiter angebotenen Unternehmungen. An der Poolanlage zum Strand hin stehen auch einige Leute, die Quadtouren, Kameltouren, Fahrten mit dem Piratenschiff anbieten. Laut Reiseleiter gehören diese Anbieter nicht zum Hotel, dürfen dort aber anbieten - seien aber viel zu teuer. Über den Reiseleidter haben wir einen Folkloreabend mit Lasershow und 3-Gänge-Menue gebucht. Ist empfehlenswert. Allerdings dauerte die Fahrt vom Hotel lt. Reiseleiter 45 Minuten, dem war nicht so, die Fahrt dauerte eine halbe Stunde länger. Diesen Ausflug kann ich empfehlen. Es ist eine Art Burg, hier wird auch gegessen in einem großen Saal, der trotz der Menschenmenge kühl war. Vorher sieht man Tänzerinnen draußen, eine kleine Reitershow. Nach dem essen findet draußen die Veranstaltung statt. Wer sich für Tunesien und seine Geschichte interessiert, sollte diese Veranstaltung buchen. Der Preis 50,-- Euro/Person.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |