Alle Bewertungen anzeigen
Ese
Verreist als Freunde • August 2024TOP, immer wieder
6,0 / 6

Allgemein

Ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder buchen.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Das Hotel war sehr angenehm und sauber, ideal für unseren Aufenthalt. Da wir das Zimmer nur zum Schlafen genutzt haben, war die Größe für uns vollkommen ausreichend. Für ein 4-Sterne-Hotel hat es unsere Erwartungen erfüllt.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Sehr gut
  • Geschmack
    Sehr gut

Besonders hervorzuheben ist das Essen: Es war sehr lecker, es gab eine große Auswahl, und der Nachschub war stets reichlich vorhanden.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Gut

Bester Service

  • Gästebetreuung

Das Personal war sehr zuvorkommend und freundlich, es hat nahezu alle Wünsche von den Lippen ablesen können


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Pool
  • Strand
  • Kultur & Erlebnis
  • Sonstiges

Ich habe die Burg von Alanya besucht, die antike Stadt Side erkundet und den Manavgat-Basar erlebt.


Pool
  • Verfügbarkeit der Liegen
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Aktivitäten am Pool

  • Baden & Planschen
  • Entspannen
  • Sonstiges

Wassertemperatur

  • angenehm

Der Pool war sauber und angenehm zum Entspannen, alles war in Ordnung.


Strand

Aktivitäten am Strand

  • Baden & Planschen
  • Entspannen
  • Sonstiges

Zum Erholen ist der Ort ideal, da es am Strand eine Essensausgabe gibt.


Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Shopping
  • Sightseeing
  • Konzerte
  • Sonstiges

Side ist eine antike Stadt an der Südküste der Türkei, die heute für ihre beeindruckenden Ruinen und die gut erhaltenen historischen Stätten bekannt ist. Die Stadt wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war einst ein bedeutendes Handelszentrum und eine der wichtigsten Hafenstädte der Region. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Side gehören: Der Tempel des Apollo: Eines der berühmtesten Wahrzeichen von Side, direkt am Meer gelegen. Besonders bei Sonnenuntergang bietet der Tempel eine malerische Kulisse. Das antike Theater: Ein beeindruckendes Bauwerk, das Platz für etwa 15.000 Zuschauer bot. Es ist eines der größten Theater in der antiken Region Pamphylien. Die Stadtmauern und Tore: Teile der alten Stadtbefestigung sind noch gut erhalten und bieten Einblicke in die Wehrarchitektur der damaligen Zeit. Die Agora: Der zentrale Marktplatz der Stadt, wo sich das wirtschaftliche und soziale Leben abspielte. Das Museum von Side: In einem ehemaligen römischen Badehaus untergebracht, zeigt das Museum zahlreiche Fundstücke aus der antiken Stadt, darunter Statuen, Mosaike und Inschriften. Die Burg von Alanya, auch bekannt als "Alanya Kalesi," ist eine beeindruckende mittelalterliche Festung, die auf einer felsigen Halbinsel über der Stadt Alanya an der türkischen Riviera thront. Diese gut erhaltene Burganlage ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Region und bietet sowohl historische Einblicke als auch spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer. Hier sind einige Highlights der Alanya Burg: Geschichte: Die Ursprünge der Burg reichen bis in die Antike zurück, aber die heutige Struktur wurde größtenteils im 13. Jahrhundert während der seldschukischen Herrschaft unter Sultan Alaeddin Keykubad I. erbaut. Die Festung diente als Verteidigungsanlage und Residenz des Sultans. Befestigungsanlagen: Die Burg ist von einer etwa 6,5 Kilometer langen Mauer umgeben, die 140 Türme umfasst. Innerhalb der Mauern befinden sich mehrere kleinere Festungen, Tore und eine Zitadelle, die das letzte Verteidigungsbollwerk bildete. Der Rote Turm (Kızıl Kule): Dieser markante achteckige Turm ist ein Teil der Festung und eines der bekanntesten Bauwerke der Burg. Er wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente zum Schutz des Hafens. Heute beherbergt der Rote Turm ein ethnographisches Museum. Die Zitadelle (Iç Kale): Der innerste und am höchsten gelegene Teil der Burg bietet einen Panoramablick auf die Stadt Alanya, den Kleopatra-Strand und das offene Meer. Hier befanden sich einst die königlichen Paläste und Verwaltungsgebäude. Die seldschukischen Werften (Tersane): Diese antike Schiffswerft, die direkt am Wasser unterhalb der Burg liegt, wurde ebenfalls im 13. Jahrhundert erbaut. Es handelt sich um die einzige erhaltene mittelalterliche Schiffswerft im Mittelmeerraum. Architektonische Vielfalt: Innerhalb der Burgmauern befinden sich Überreste von Moscheen, Zisternen, Bädern und Wohnhäusern, die die verschiedenen Epochen und Kulturen widerspiegeln, die Alanya geprägt haben. Die Burg von Alanya ist nicht nur ein historisches Monument, sondern auch ein beliebtes Touristenziel. Besucher können durch die alten Mauern spazieren, die Geschichte erkunden und die atemberaubenden Ausblicke genießen. Die Festung ist zu Fuß erreichbar, aber es gibt auch Shuttles und Seilbahnen, die den Aufstieg erleichtern.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Ja

Infos zur Reise
Verreist als:Freunde
Infos zum Bewerter
Vorname:Ese
Bewertungen:2
Kommentar des Hoteliers

Lieber Gast, Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Zimmern und Verpflegung zufrieden waren. Vielen Dank, dass Sie Ihre Gedanken mit uns geteilt haben. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder. Mit freundlichen Grüße,