- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist nich zu groß und liegt an einer Hauptzufahrtsstraße in den Ort Puerto de la Cruz. Die Sauberkeit war mittelmäßig, da Kekskrümel auf dem Balkon auch 3 Tage später noch nicht entfernt waren. Im Badezimmer fanden sich Schimmelflecken den Wänden und an der Badewanneneinfassung. Das Hotel wurde "All inclusive" gebucht. Das Hotel wurde vornehmlich von Spaniern gebucht. Auch ein paar Deutsche waren anwesend. Das Personal sprach jedoch überwiegend kein Deutsch. Das Abendprogramm war eintönig und nur auf Spanisch. Es fanden sich durchschnittlich ältere Personen über 60 dort oder ganz junge Familien mit Kleinkindern. Im Hotel gab es mehrere öffentliche Fernsprecher. Für 2 Euro konnte man von dort schon einige Minuten mit der Heimat telefonieren. Das Handy war auch jederzeit einsatzbereit. Die Reisezeit war schon o.k. Durch die Lage im Norden der Insel war es oft bewölkt, aber schön warm. Wer die Sonne anbeten möchte, ist hier jedoch nicht so gut aufgehoben.
Die Zimmer waren zweckmäßig ausgestattet mit Betten, einem Schreibtisch, einem Stuhl und einem Sessel. Jedes Zimmer hatte einen Balkon. Es gab kleine Fernseher mit 7 deutschen Sendern) und ein Telefon. Eine Minibar fehlte völlig. Der Safe musste gemietet wrden. Die Klimaanlage funktionierte nicht. Die Möbel machten einen bereits älteren Eindruck und hatten wohl schon einiges hinter sich.
Es gab nur das allgemeine Restaurant, in dem alle Mahlzeiten in Buffetform serviert wurden. Das Essen war gut, abwechslungsreich aber leider fast immer kalt. Die Küche war international eingestellt, also es gab sowohl landestypische Speisen, wie auch internationale Gerichte. Das Restaurant war sauber. Die Bar befand sich im Kellergeschoss und bestand aus zwei Teilen, einem großen Nichtraucherraum, der sehr schlecht gelüftet wurde und einem luftigen Raucherbereich. Der All-inclusive-Service galt von 10.30 bis 23.00 Uhr und es gab alle typischen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränke. Nachmittags wurden auch kleine Gebächteilchen oder belegete Brötchen angeboten. Aber auch hier gab es nur Selbstbedienung. Abends wurde 6 Tage ein kleines Programm geboten, das aber leider immer nur aus 3 verschiedenen Teilen bestand 1. Live-Musik (2-Mann-Band), Travestieshow (leider nur aus Spanisch) mit 2 x wöchentlich Bingo-Einlage und 1 x wöchentlich ein Folkoloreabend (45 Minuten). Alle Programmpunkte gab es nur auf Spanisch. Tagsüber gab es keinerlei Animation. Die Atmosphäre war eher kalt und nicht besonders anheimelnd. Trinkgelder wurden gerne genommen, änderten aber nichts am Service.
Das Personal war freundlich. Im Speisesaal mussten jedoch die Getränke selbst an der Theke abgeholt werden. Kaffee und Säfte zum Frühstück gab es nur aus Automaten. Das Personal im Speisesaal sprach bis auf eine Ausnahme kein Deutsch. Die Zimmermädchen sprachen nur Spanisch. Zusätzliche Serviceleistungen gab es gar nicht. Im Foyer gab es zwei ältere PC's mit Internetanschluss, die gegen Entgelt (Münzautomat) genutzt werden konnten. Beschwerden wurden sofort bearbeitet. Am Pool gab es überhaupt keinen Service. Selbst die Liegematten und Sonnenschirme mussten selbst transportiert werden. Handtücher gab es für 5,-- Euro an der Rezeption. Eine Aufsicht am Pool gab es ebenfalls nicht. Auch eine Außengastronomie fehlte komplett. Es gab nur eine Bar, die tagsüber teilweise auch in nassen Badesachen betreten wurde und auch hier ging es nur über Selbstbedienung.
Das Hotel lag im Ortsteil La Paz oberhalb der City. Der nächste Strand war etliche Gehminuten entfernt. Der Flughafen Teneriffa Süd befand sich ca. 90 Minuten entfernt. Eine Querstraße höher gab es mehrere Ladenlokale sowie einen Spar-Supermarkt. Wirklich sehenswert ist der Loro Parque, der vielen auch aus dem Fernsehen bekannt ist. Eine Taxifahrt dorthin kostete 5,-- Euro. Der Eintritt für den Park liegt bei 32,-- Euro und man kann eine Karte für einen 2. Besuch im Park für 10 Euro erwerben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen kleinen Pool mit einer Dusche. `Liegen, Auflagen und Sonnenschirme waren vorhanden, mussten aber selber aufgebaut werden. Einen hoteleigenen Strand gab es nicht. Als Sportangebot gab es nur einen Tennisplatz. Im Keller befand sich ein Spa-Bereich mit verschiedenen Sportgeräten und Massageangeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerti |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |