Alle Bewertungen anzeigen
Dagmar (36-40)
Verreist als Paar • März 2004 • 1 Woche • Strand
Ganz schön, aber nichts für Lauffaule...
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein typisches Oasis-Hotel, es gibt davon schon mehrere in Corralejo. Man erkennt sie an der Bauweise, ganz nette kleine Bungalows, meistens zweistöckig, in landestypischen Farben (ocker, sand, terrakotta). Mit Halbpension buchbar. Die Gästestruktur ist durchwachsen, auch was die Nationalität angeht. Wir haben das Hotel als " Schnäppchen" gebucht. Wir werden das nächste Mal wieder näher an den Stadtkern heran ein Hotel beziehen (wir sind öfter in Corralejo, speziell, um den Winterblues in Deutschland zu bekämpfen), es war uns einfach zu weit weg. Die Baustellen drumherum sind ja auch nicht besonders schön, aber das wussten wir vorher, da wir sehr kurzfristig gebucht hatten, war die Auswahl nicht mehr besonders gross, und es war mit knapp 480 Euro für 9 Tage ehrlich gesagt spottbillig!. Ich empfehle, einen Mietwagen zu nehmen, dann kann man auch andere sehr schöne Stellen von Fuerte besuchen (Cotillo, Shoppen in Puerto del Rosario). Desweiteren empfehle ich die Reise nach Corralejo nicht in der Hauptsaison, dann ist der Ort wahrscheinlich total überlaufen (die Hotels schiessen ja seit dem Jahre 2000 wie Pilze aus dem Boden, und dann noch dieser Wasserpark...ist dem Charme des Ortes nicht gerade zuträglich, aber es gibt immer noch nette Ecken, und allemal besser als diese künstlichen Siedlungen im Süden). Im übrigen gibts im Norden mehr Möglichkeiten für Ausflüge, incl. Lobos oder Lanzarote.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Hotel ist relativ neu. Insofern war die Einrichtung soweit in Ordnung, geschmackstechnisch muss jeder selber wissen, ob ihm die Möblierung gefällt. Es gab eine komplett eingerichtete Küche, und der Herd kostet entgegen Aussagen anderer Bewertungen nicht extra! Die Matratze war noch nicht durchgelegen, ein sehr wichtiger Aspekt. Fernseher extra (6 Euro pro Tag!!!). Die Stromversorgung war zeitweilig etwas wacklig, ein Notstromgenerator neben dem Restaurant lief ständig mit, um dieses auszugleichen. Es gibt wohl zwei Arten von Zimmern, mit weiss gestrichenen Möbeln und mit den selben Möbeln aus dunklem Holz, wie auf dem Katalogbild (hätte mir besser gefallen, die weissen sind wohl sehr anfällig und weisen schon Abnutzungserscheinungen auf).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Leider das typische Oasis-Kantinenambiente! Wie auch im Village haben es die Leute von dieser Hotelkette einfach nicht drauf, ein Restaurant so zu gestalten, dass es etwas gemütlicher ist: ein grosser, hallender Raum, der kühl eingerichtet ist. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Angebot an Essen war in Ordnung, wobei ich auch festgestellt habe, dass es sich um Schonkost für Herzkranke handelte, aber man kann ja nachsalzen, womöglich ist das Essen auch auf die vielen Engländer ausgerichtet, die wohl etwas empfindlicher sind. Nörgler gab es natürlich auch hier, aber das Essen war absolut geniessbar! Das Angebot rangierte zwischen landestypischer Küche (Fisch, Meeresfrüchte), grosse Salatbar, Fleischgerichte u.a. Ich habe woanders auch nicht schlechter oder besser gegessen. Die Getränke fand ich etwas teuer (1,80 Euro für eine kleine Cola). Benehmen der Gäste im Restaurant leider auch hier oft Fehlanzeige (Sauereien am Buffet, mehr aufladen, als man essen kann und dann volle Teller zurückgehen lassen), aber da kann das Hotel ja nichts dafür.


    Service
  • Eher schlecht
  • Es war das erste Mal, dass wir erlebt haben, dass man alle Extraleistungen, die in anderen Hotels in Corralejo inklusive waren, extra zahlen sollte, z.B. Fernsehen auf dem Zimmer oder Auflagen für die Liegen am Pool. 6 Euro für TV täglich fand ich schon ziemlich happig, da haben wir dann lieber eine Woche auf Fernseher verzichtet. Zum Thema Zimmerreinigung: Normalerweise bin ich nicht pingelig, s.a. Hotelbewertung Oasis Village von mir, es muss ja nicht klinisch rein sein, man kann auch in Spanien keine deutschen Verhältnisse anlegen (wobei ich mich immer frage, wie es bei den Leuten zu Hause aussieht, putzen die jeden Tag?). Aber hier hatte man den Eindruck, dass gepfuscht wurde, als wir das Zimmer zum ersten Mal betraten, lagen noch die Haare der vorherigen Gäste im Bad, das finde ich schon irgendwie eklig! Ich glaube, es wurde immer nur kurz mit dem Wischer durchs Zimmer gehuscht, nicht mehr. Die Couch (sehr unpraktisch: mit Veloursstoff bezogen) wurde gar nicht gereinigt und zog aufgrund der Beschaffenheit alles an Schmutz an (Flusen, Sand usw.) Alles andere war aber sauber (Handtücher, Bettwäsche usw.)


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Oasis Papagayo liegt ganz am Rande im Neubaugebiet vor Corralejo. Die Entfernung zum Ort und zu den Stadtstränden beträgt ca. 30 Minuten Fussweg. Also nichts für Lauffaule! Das Hotel ist momentan noch von Baustellen umgeben, direkt vor dem Haupteingang wird ein grosser Wasserpark gebaut, an dessen Bauzaun der Grossteil des Weges zum Ort vorbeiführt (nicht besonders schön). Man bekommt von den Baustellen im Hotel aber nur wenig mit. Ein Shuttlebus wäre ganz günstig, wird aber nicht angeboten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Haben wir nicht so genutzt, der Pool sah aber sehr schön aus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dagmar
    Alter:36-40
    Bewertungen:5