- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
gebuchte Appartmentanlage A mit Halbpension(wie beschrieben im Reiseführer),Schlaf- und Wohnraum, Hotelanlage erbaut im Jahre 2007!! Meine persönlich gemachte Erfahrung, diese "neu erbaute Hotelanlage" ist der reinste Witz!! Die Hotelanlage ist im 2. Jahr der Eröffnung schon jetzt in einem qualitativen sehr schlechten Zustand. Vermutlich durch die Landestypische Billigbauweise in Bulgarien zeigt die Hotelanlage jetzt schon im 2. Jahr sehr starke bauliche Beschädigungen(Risse in den Aussenfassaden, defekte und lose Fliesen und Kacheln, lose und ausgerissene Geländer, etc.) Sauberkeit und Hygiene scheinen in dieser Hotelanlage leider ein Fremdwort zu sein. Unser Appartment z. B. war am Anreisetag in einem derart dreckigen Zustand( Staub und Sand im App., Bad und Dusche nicht gereinigt) Die Gästestruktur ist sehr skandinavisch angehaucht, es folgen Russen und Rumänen mit Ausnahmen auch einige Verbündete aus Deutschland. Alles in allem Familien mit Kindern. Hier trifft wohl der Ausspruch "andere Länder andere Sitten" am ehesten zu. Meine persönliche Meinung zu einer Woche mit Halbpension im Obzor Beach Resort sie wie folgt aus. 1000EURO für eine Woche hätte man auf jeden Fall besser gewinnbringend anlegen können. Eine Empfehlung kann ich für diese Hotelanlage auf keinen Fall aussprechen. Ich wünsche mir das durch Anregungen und Kritiken, ein Großteil der mir wiederfahrenen Dinge und Defizite ausgemerzt werden können. Zu guter letzt muß ich leider sagen nach dem heutigen Stand....Bulgarien the first and the last time....
Das Appartment Typ A war groß hell und großzügig eingerichtet, Einbauküche mit kompletter Kücheneinrichtung und 2 separaten Räumen. Die Dauberkeit und Hygiene ließ jedoch sehr zu wünschen übrig. Eine Safebenutzung ist nur gegen Entgeld möglich. Das "Trinkwasser" ist auf keinen Fall zu empfehlen, da dieses aus Salzwasser gewonnen wird. Die Wasserversorgung ist mehr als unzureichend, in den 7 Tagen die wir vor Ort waren gab es 4x kein Wasser in unserem App.(natürlich ohne Vorankündigung, bei Nachfragen aber mit einem netten Lächeln und einem Achselzucken). Wechsel der Handtücher klappte hervorragend, alleine schon dadurch das unsere Handtücher nicht übersehbar vor der undichten Duschtasse ausgebreitet waren und somit ein überschwemmen des kompletten Badezimmers vermieden werden konnte. Ein Wechsel der Bettwäsche schien im Service des Hotels nicht vorgesehen. Auf die diversen Flecken auf den Matratzen möchte ich jetzt hier nicht näher eingehen. Lieb gewonnen Freunde fanden wir jede Nacht in unseren Betten indem wir Morgens total zerstochen aufwachten. Nach Nachfrage bei diversen Gästen wurde uns mitgeteilt, daß es sich wohl um einen Art Floh handelte. Zum TV-Empfang kann ich nur sagen, von 16 zu empfangenen Programmen, gab es 1 deutsches Programm....ZDF.....als Fußballbegeisterter Fan zur Zeit der EM war dies natürlich der absolute Highlight für mich. Fernsehen auf Bulgarisch ist deshalb gewöhnungsbedürftig.
Die Verpflegung in unserem Falle Halbpension hat das Wort Verpflegung leider nicht verdient, lustlos angerichtetes Frühtück- und Abendbüffet, unter dem Motto "Wer zuerst kommt malt zuerst" wohl am ehesten zutrifft. Leider wurden nach einer gewissen Zeit keine "Nahrungsmittel" mehr nachgereicht. In diesem Falle musste man das "essen" was noch übrig blieb. Die "Fruchtsäfte die zum Frühstück geboten wurden, waren leider nur Wasser mit Farbstoff der aus einem Automaten gereicht wurde(wenn er den in Funktion war) Das selbe Problem stellte sich mit dem "Kaffeautomaten" dar. In den ersten 3 Tagen unseres Urlaubs war dieser Automat ständig defekt(liebevoll Out of Order ein sehr beliebter und verbreiteter Slogan in diesem Hotel) Am 3. Tag wurde dieser "Kaffeautomat" dann durch einen Automat der Marke Nescafè ersetzt!! Tische und Stühle im Restaurant haben wohl seit Bestehen der Hotalanlage noch nie einen feuchten Lappen gesehen, geschweige denn das dieses Mobiliar damit gereingt wurden. Bei der Suche und anschließendem Eintreffen an einem freien Tisch wurde dieser von uns als erstes vom dreckigen Geschirr des Vorgängers befreit und anschließend mit feuchten und trockenen Servietten gereinigt. Das Servicepersonal ist leider in gewissen Dingen sehr inkompetent oder faul und lustlos(meine persönliche Meinung)
Die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz der Servicekräfte waren eher unterdurchschnittlich, zum einen durch die fehlenden Sprachkompetenzen der Servicekräfte in der Hotelanlage(Bulgarisch...ja, Englisch im geringen Mase, Deutsch....nein!!)Beschwerden wurden mit einem Lächeln und einem Achselzucken freundlich entgegengenommen, aber mehr auch nicht. Die Zimmerreinigung beinhaltete mehr oder weniger nur den Austauch der Handtücher...das war`s
Die Lage des Hotels ist mit wenigen Worten sehr schnell beschrieben, Betonklotz-Strand...sonst nix!!! Obzor scheint ein Strandabschnitt in Bulgarien zu sein der wohl erst vor 2 Jahren entdeckt wurde und der dementsprechend jetzt Stück für Stück mit Beton zugebaut wird. Etliche große Betonburgen in Bau beherrschen das Gesamtbild. Neben dem Sonnen-und Goldstrand in Bulgarien scheint dies in den nächsten Jahren die nächste Touristenhochburg in Bulgarien zu werden. Der Transfer zum Hotel gestaltet sich sehr einfach, Landung am "Flughafen" Varna(,mit BULGARIEN CHARTER....sehr zu empfehlen!!)jedoch nicht am eigentlichen Flughafenterminal von Varna sondern an einer Außen -oder Nebenstelle des Flughafens. Eine umgebaute Montagehalle (mit vorhandenen Montagekränen), mit "liebevoll" eingerichteten Bürocontainern, ohne Möglichkeit meiner 15 monatigen Tochter frische Windeln anzulegen(wurde von meiner Freundin auf dem Betonboden der Montagehalle durchgeführt!!!), dann durch etliche Überprüfungen gelangten wir an einen Bistrostehtisch wo wir dann in ein Taxi geleitet wurden(sehr positiv) und nach ca. 90 Minuten in der Hotelanlage eintrafen. Die Nähe zum Strand war absolut i. O. Der nächste Ort war in diesem Falle Obzor der mit einem Hoteleigenen Shuttel zu erreichen war (ca. 2 Km gegen Gebühr) oder Landestypisch mit einer Pferdekutsche(7, 50EURO)oder mit einem altersschwachen Zugfahrzeug zzgl. 1-2 Anhängern daran. Der Ort Obzor erschien mir wie in einem Dornröschenschlaf der den Zerfall des Kommunsimus wohl eher verschlafen hatte. Das Stadtbild zeigte sich in Mausgrau mit sehr vielen Bauruinen, die Armut der Menschen ist nicht zu übersehen. Die Form der Marktwirtschaft steht erst am Anfang ihres Daseins. Die Preise für Essen und Trinken(außerhalb der Hotelanlagen) sind mehr als günstig und mit unseren Mitteleuropäischen Preisen in keinster Weise zu vergleichen. Vom Verzehr von Fleisch muß ich allerdings warnen oder sogar abraten, auch diese sind nicht mit unseren gewohnten Verhältnissen zu vergleichen. Verschiedene Marktstände und Basare laden zum Einkauf ein, wobei dort aber auch nur minderwertige Ware und Plagiate in jeglicher Form angeboten werden. Ausflugsmöglichkeitens stellen sich wie folgt dar Jeepsafari, Reise nach Sofia(über 2 Tage!!), Besuch im Aquapark....im Grunde eigentlich völlig uninteressant. Die Unterhaltungsmöglichkeiten die im Hotel angeboten wurden waren Okay, speziell für Kinder und Kleinkinder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportmöglichkeiten der Hotelanlage waren eher typisch, Volleyball kostenlos alles weitere nur gegen Entgelt, Wassersportmöglichkeiten des Hotels wurden so dargestellt, daß man 2x am Tag im Hotelpool an einer Bewegungstechnik im Wasser teilnehmen konnte, wobei die "Entertainerin" in ihrem vorherigen Leben wohl eher die Vorsitzende des örtlichen Weight-Watchers-Clubs war. Liegestühle und Sonneschirme an der Hoteleigenen Poolanlage waren kostenlos und leider auch schon Morgens um 06. 00 Uhr durch Hoteleigene Handtücher(eher eigentlich typisch deutsch), reserviert. Liegestühle und Sonnenschirme am Strand waren kostenpflichtig und wurden nicht von der Hotelanlage verwaltet. Der Preis für 2 Liegen und einem Schirm betrug 7, 50Euro pro Tag(kleiner Tipp, alle Sachen nur auf eine Liege legen und den Sonnenschirm nicht aufklappen, kostet dann nur 2, 50EURO pro Tag, wenn kassiert wurde alles andere mitbenutzen...lächel) Der Strand war sauber und wurde auch regelmäßig gesäubert und beaufsichtigt durch sogenannte "Lifeguards". Die Hoteleigenen Pools waren teilweise in einem dreckigen Zustand und wurden darauf hin auch teilweise gesperrt. Ich vermute das die internen Filteranlagen nicht ordnungsgemäß gearbeitet haben, ständig waren irgendwelche Reparatur- und Wartungstrupps im Einsatz. Die Animationen für Kinder und Kleinkinder waren soweit i. O. Ein Spielekeller mit reichlich Spielzeug war vorhanden sowie 2 größere Spielplätze die jedoch auch schon die ersten Defekte aufwiesen. Weiterhin gab es auch noch 2 Supermärkte in der Anlage in denen man für kleines Geld alles notwendige käuflich erwerben konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrè |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |