- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Barcelo ist mit Platz für 280 Personen eine relative große Anlage. Auf 12 Stockwerken aufgeteilt, besitzt sie 2 Aufzüge, einen c.a. 50m² großen Fitnessraum mit einigen Geräten, einen Whirlpool, eine Dampfsauna und eine Trocksauna. Das Hoteleigene Restaurant hat morgens, mittags sowie abends geöffnet - also nicht durchgehend. Eine Hotelbar die Abends geöffnet hält bietet nebem cocktails, cafes und sonstigen Getränken einige Burger und kleine Speisen an. Ggenüber der Bar befinden sich auch 2 Notebooks mit Internetzugang, sowie einen WLANzugang für eigene Notebooks. Die Rezeption ist 24h besetzt und steht für alle Fragen offen. Durch das sehr saubere Erscheinungsbild des Hotels werden kleine Baumängel an Fliesen, Wänden und diversen Ecken gerne übersehen - doch auf Grund der 4Sterne müssen diese erwähnt werden, da es sie nicht geben sollte. Das Frühstücksbuffet war sehr im Rahmen gehalten. Das Angebot war nicht abwechslungsreich, es gab täglich das gleiche Angebot. Das Anbot war allerdings Vielfältig, so ist es möglich gewesen täglich zu kombinieren um sich selbst Abwechslung zu schaffen. Alles wurde stets nachgefüllt, allerdings nur bis um 10:30. Beim abräumen ist das Hotelpersonal sehr pünktlich. llgemeinen wurde das Buffet sehr sauber gehalten und von den übrigen Hotelbesuchern sehr zivilisiert gehandhabt. Die Gästestruktur war sehr multikulturell, der Altersdurchnitt schwer zu beurteilen, da der Kontakt zu den übrigen Hotelgästen ausschließlich beim frühstücken erfolgte und es dauarauf ankommt zu welcher Uhrzeit gefrühstückt wird. Das Angebot steht von 07:30 bis 10:30 zur verfügung. Morgens trifft man eher auf Geschäftsleute, in mitten der Frühstücksperiode auf Familien, und gegen Schluss auf junge Pärchen, die das Ausschlafen bevorzugen. Die meisten Gäste hielten sich in den Gemeinschaftsräumen, wie im Retsaurant, in der Lobby oder an der Bar sehr ruhig auf. Allgemein sind die Restaurants dort sehr teuer und bieten nicht sehr multikulturelle Speisen an. Sie beschränken sich auf heimische Fischspezialitäten und Meeresfrüchte: Seehecht, Seeteufel, Seezunge, Miesmuschel, Langusten...viele Tapas, welche allerdings keine sättigeneden Hauptspeisen sondern ähnlich unseren Fingefoods sind, sowie eine riesen Auswahl an Paellas. Empfehlen tue ich das Restaurant in Port Olimpic: das Barnabier (Homepage im Intenet), da es eine schöne Aussicht auf den Yachthafen hat, ein tolles Preis/Leistungsverhältnis und ein sehr umfangreiches Angebot. Speisekarte ist auch in deutscher Sprache erhältlich, in den meisten Restaurants allerdings nur auf Englisch (ratsam: ein Wörterbuch für die Übersetzung der Fischsorten). Auch sehr zu empfehlen ist das Maoz, ein vergetarischer Imbissstand mit Anbot an Salatvarietäten, Speisen zum selbst mixen. Prinzipiell eher Buffets aussuchen, da vielfältiges Angebot. Auch den Markt in einer Seitengasse der Rambla darf man nicht verpassen. Auch dort wird Fisch ganz frisch gegrillt in einmaliger Qualität, frisch zum selbst aussuchen, auch die Preise sind in Ordnung. Unbedingt: Bus Touristic, ein 2 Tagesticket kostest 27€, das Hotel bietet eine kleine Vergünstigung an. Ein und Aussteigen jederzeit möglich, ohne Bindung oder Verpflichtung, erreicht alle Sehenswürdigkeiten (Camp Nou 17€/pP, Sagrada Familia 13,50€/pP, Casa Mila, Casa Batllo, Placa de Catalunya, Montjuic, olympic Stadion, Parc Güell, Teleferic 8€/pP, Port Vell - Maremagnum - Aquarium 17€/pP, Port Olimpic, Strand, Parc de la Ciutadella, Tibidabo; Audioguides in Deutsch sind in den Bussen integriert - Kopfhörer bekommt man geschenkt. Es gibt drei Routen, Ticket für alle gültig, Umstiegsmöglickeit von grün auf Blau und auf Rot, Intervalle sehr kurz, Wartezeiten falls kein Platz ist manchmal etwas länger. Vor dem Hotel fährt die grüne Route. Das Hotel ist etwas abgelegen vom Zentrum und raubt Städtereisenden viel Zeit, 15 min Intervalle und 25 min Fahrtzeit bis Placa Catalunya für den öffentlichen Bus Nr.41. Wer nur Strandurlaub machen will ist im Hotel Barcelo gut aufgehoben, allerdings ist die Stadt an sich zu reich an Kunst, Kultur, Architektur und Sehenswertem, als das man nur Strandurlaub macht. Das Hotel liegt in einem abgelegenem und daher sehr ruhigem Nobelviertel der Stadt entlang dem Meer. Sehr zu empfehelen ist nach den 2 Tagen Bus Touristic ein Mietwagen, denn die Stadt ist zu groß und hat zu viel zu sehen als sich in einer Woche ausgeht, vorallem erstrahlt diese Stadt bei Nacht in einem ganz anderem Licht als bei Tag, und so sollte man Kräfte sparen Tagsüber, um Nachts sich so viel wie möglich anschauen zu können, oder aber, man bleibt einfach 2 Wochen, dann geht sich allerhand aus, auch das Faulenzen am Strand. Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass einen vollen Koffer mitnehmen nicht sehr sinnvoll war, da die Shoppingmöglichkeiten grenzenlos scheinen und vorallem um einiges günstiger sind, als in Östrreich (selbst die Ketten wie Zara, Mango, etc) Essen gehen ist sehr teuer (Hauptspeisen ab durchschn. 20€)und bis auf 2 oder 3 mal nicht sehr aufregend, daher würde ich das nächste mal ein Appartment bevorzugen, da die Supermärkte extrem billig sind und das Angebot an Fisch, Fleisch, Käse sehr groß ist, ausser man will im Urlaub nicht kochen. Die Eintrittspreise sind sehr teuer, die Schlangen sehr lang, doch alles zahlt sich aus finde ich, also weder mit Geld, mit Zeit oder Geduld geizen, sonst entgteht einem viel. Strand unbedingt auch in der Nacht aufsuchen!!! Wetter zwischen Juli/August perfekte konstante 30Grad und sehr sonnig nur abends etwas kühl.
Ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett 200x200cm, einem Schreibtisch auf dem ein kleiner Fernseher untergebracht ist, ein seperates Vorzimmer mit einem Einbauschrank oder Schubladen, einem Badezimmer mit Toilette und Bidet, Telefon, Safe, Spiegel mit kleiner Ablage/Sitzfläche. Guter Zustand, sehr klassisch eingerichtet, sauber. Aussicht ist abhängig in welchem Stock man untergebracht ist und an welcher Front. Wir hatten ein Zimmer im 8.Stock mit Blick auf Stadt und Strand
Das Personal war sehr höflich, die Femdsprachenkenntnisse beschränkten sich allerdings auf Englisch(auch wenn man sonst in Barcelona nicht weit damit kommt). Die Verständigung war kein Problem. Die Zimmerreinigung wechselte die Handtücher täglich und stellte auch kleine Shampoo und Duschgelfläschchen bereit. Das Bett haben sie immer in Ordnung gebracht, auch wenn nicht wieder im kompletten Zustand schön gerichtet. Die Reinigung war wirklich gründlich. Auch boten sie Wäscherei an, doch zu sehr hohen Preisen. Die Getränke aus der Minibar im Zimmer sind sehr reich an Variationen. Die Preise belaufen sich auf 0,33cl Wasser 2,85€.
Das Barcelo liegt unmittelbar am Strand - unverfehl,-unübersehbar. Einzig eine Schnellstrasse trennt das Hotel vom sehr sauberen Sandstrand, doch eine Fußgängerbrücker von wenigen Metern verbindet diese miteinander. Einkaufsmöglichkeitengibt es ca. 10min vom Hotel bzw. 3 Stationen mit dem Bus Nr.41. Einstiegsstelle ist die Ausstiegsstelle aus der Stadt heraus richtung Endstation. Das Einkauszentrum Centre Commercial de Avinguda Diagonal ist riesig und auf 3 Stockwerke unterteilt, bietet allerhand an Shopping und Restaurants, und einen Supermarkt auf 2 Stockwerke unterteilt (Wasser kaufen ist sehr ratsam, vorallem günstig und praktisch, da die Getränke im Hotelzimmereigenen Kühlschrank gekühlt werden können) Zum Flughafen ist der Abstand sehr groß, allerdings nicht schwer zu erreichen. Alles in Barcelona läuft über den Zentrum, Placa de Catalunya, so auch der Bus Nr.41 von und zum Hotel in die Stadt. Dort gibt es zahlreiche andere Busse, sowie die U-Bahn, und auch die Schnellbahn direkt zum Flughafen. Die bessere Möglichkeit vom Flughfen zum Hotel zu gelangen ist der AEROBUS, die Ksoten belaufen sich auf 5€/pP.. Der Bus ist voll klimatisiert und hat eigens für Gepäck Abstellflächen. Er fährt eine Strecke von 30min direkt ins Zenrum und von dort aus wieder zum Flughafen. Ab 05:30Uhr sind die Busse Betriebsbereit. Die Gesamtdauer mittels Areobus und Bus Nr.41 zum Hotel beträgt fast 1 Stunde, umgestiegen wird nur 1x. Unmittelbar vor dem Hotel befinden sich 3 Restaurants, die alle zu empfehlen sind, doch sind die Angebote am Strand selbst, sowie in Port Olimpic oder auf der Rambla weitaus besser - preislich jedoch alle gleich teuer. Sehr wichtig zur Lage ist auch die Haltestelle des Bus Touristic gegenüber der Restaurants. Doch mehr dazu unter den TIPPS. Ausflugsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe zu genüge: den Strand, das Einkauszentrum, den Parc de la Ciutadella mit Zoo, etc.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Strand: sehr sauber (bis auf einige Zigarettenfilter), nicht sehr voll, ausser man sucht diesen am Wochenende auf. Oder aber auch wenn man ihn verlässt und die anderen Strandteile bevorzugt, beispielsweise Barceloneta, das ist der Strand der bei Port Vell anfängt bis hin über zum Port Olimpic und sich schließlich bis zu Mar Bella, dem Hotelnahen Strand lang zieht. Wasser- und Strandqualität sind einmalig. Liegestühle gibt es am Strand zum entleihen für 5€ pro Liege und 5€ pro Sonnenschirm. Doch es steht jedem frei, diese zu entleihen oder zu kombinieren. Duschen gibt es auch, allerdings kalt und der Gebrauch von Seife ist verboten (dient ausschließlich zum abwaschen des Salzwassers und dem Sand). Getränke können am Strantstand gekauft werden, sowie Salate, Cocktails, Bier, Sandwiches, etc. Oder auch von den "Getränkeverkäufern" die mit Einkaufssackerl und tüten durch den Strand spazieren und cola, cola light, fant, sprite, aqua verkaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sara |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |