Alle Bewertungen anzeigen
Linda (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Rom ist toll! Das Hotel nur für eine Kurzreise!
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Aus den anderen Bewertungen hatte ich schon einige Dinge über das Hotel lesen können und kann mich im Groben nur anschließen. Das Frühstück ist tatsächlich sehr spathanisch und nicht gerade liebevoll zubereitet. Die Würstchen riechen merkwürdig und das Brot ist alt. Mir persönlich fehlte all das tolle Gemüse, insbesondere die italienischen Tomaten und der schöne Schinken. Das Personal ist insgesamt freundlich, wobei der oder die ein oder andere ungeduldig wird, wenn man nichts versteht. In Italien ist man ohne Englischkenntnisse verloren, aber die Landsleute sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer zum Hinterhof hinaus kann ich nicht empfehlen, weil es dort, durch die rangierenden Busse und das Rohr aus der Küche, sehr laut ist. Auch die Mülltonnen befinden sich dort. Da das Hotel an einer Hauptverkehrsstraße liegt, wird es wohl in den anderen Zimmer auch sehr laut sein. Wer zu einer kälteren Jahreszeit in Rom ist, muss bedenken, dass die Betten nur aus einem Laken bestehen und einer, Drüber liegenden Decke, die einer amerikanischen entspricht. Heißt, sie ist für 2 Personen. Bitte beachten, dass diese Decke von allen Gästen benutzt wird. Leider lässt sich die Klimaanlage im Zimmer nicht abstellen. Ein Wasserkocher oder gar Tee oder Instantkaffee ist in der Ausstattung nicht enthalten. Kaltgetränke stehen im Kühlschrank bereit, jedoch keine Gläser. Das Bad ist relativ neu und doch sehr schön. Die Regendusche insbesondere. Die Fenster im Bad und im Zimmer lassen Regen durch. Im Schrank liegen zusätzliche Kopfkisssen die, bei Bedarf, mit einem Bezug ausgestattet werden. Das Reinigungspersonal ist hier sehr aufmerksam. Das Zimmer war sauber, der Frühstückraum allerdings nicht. Insgesamt weiß ich nicht, wie das Hotel zu den 4 Sternen gekommen ist. Zu Rom Rom ist eine sagenhafte Stadt, die viel Zeit erfordert. Links (mit dem Rücken zum Hoteleingang) befinden sich die Bushaltestelle. Mit der Nummer 889 und 892 kann bis zur Metro Cornelia fahren. Die erste Tour muss man vermutlich zur Metro laufen, weil es nur dort, in einem Tabak- Kiosk, Fahrkahrten gibt. Ein 3- Tagesticket (Vale 3 giorni, genannt oder Valid for 3 days) kostet 16,50 Euro. Ein Tagesticket 6 Euro.Mit dem Bus 892 fahrend, steigt man in der 2. Haltestelle aus und geht zur Metro. Mit dem 889 kann man in der 3. Station aussteigen. Die Busse kommen permanent und man sollte winken, sonst fährt er vorbei. Auch vor dem Aussteigen den roten Knopf im Bus drücken, bitte. Zu der Metroline kann man sich gut eine Eselsbrücke bauen. Von „A“ (Anagnina) nach „B“ (Batitstini) Auf dieser Strecke erwischt man alle Sehenswürdigkeiten. Auf Empfehlung sind wir mit der Straßenbahnlinie Nr. 19 gefahren, haben aber leider nur Häuserschluchten sehen können. Diese Linie umrundet auch nicht Rom. Innerhalb Rom`s sind die Preise von Getränken enorm. Für ein Glas Saft zahlt man gern 5 Euro. Ebenso für Cappuchino. Vom Taxifaher (gelbes Taxi) wurden wir auch leicht über`s Ohr gehauen. Das Taxameter wurde ganz schnell zurück gedreht, so dass wir den tatsächlichen Preis nicht mehr sehen konnten. Also, immer schön ein Auge drauf! Tja, liebe Mädels! Ein Shoppingparadies ist Rom nicht mehr. Alle italienischen Läden befinden sich sehr weit außerhalb der Stadt. Dort fährt keine Metro hin. Auf Nachfragen haben wir erfahren, dass die fliegenden Händler das bewirkt haben.Die Römerinnen kaufen nicht in der Stadt. Nun, und wer will schon wie zu Hause bei H&M oder Zara einkaufen. Wir haben das leider in vielen Metropolen erlebt und fanden es schade. Schließlich befindet man sich in einem anderen Land. Dennoch wird sich das ein oder andere finden lassen, wenn man nicht allzu festgelegt ist. Die Straßenhändler bieten z.B schöne Stricksachen an und für Männer haben wir gut geschnittene Anzüge für 49 Euro gesehen. Es gibt auch tolle Gemüseläden. Wer Blumen mag, der wird sich wundern. Das Angebot ähnelt dem in Deutschland. Noch ein Mädchenproblem – die Toiletten! Man muss sich daran gewöhnen, dass es meist nur eine Toilette gibt, die von Männern und Frauen benutzt wird. Oder eben nur einen Vorraum. Oft befinden sie sich in unmittelbarer Nähe der Küche oder im Keller- Die teuerste Toilette ist die am Borghese Park, mit 1 Euro! Rom ist sehr behindertenfreundlich. Das sollte noch erwähnt werden. Viel Vergnügen und gutes Schuhwerk für alle, die noch die wunderschöne Stadt besuchen wollen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Linda
    Alter:56-60
    Bewertungen:17