- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst ist sehr gut in die Landschaft integriert. Obwohl es noch nicht sehr alt ist (ich glaube Bj 2008) sind bereits recht starke Schäden zu sehen. Im Pool-Bereich wurden z.B. während unserer Zeit die Bodenfliesen (immer nach 19:00 Uhr) repariert, da diese oft gebrochen waren. Die Sauberkeit ist sehr gut, sowohl im Bereich der Pools, wie auch auf den Sanitären Anlagen. Die meisten Gäste kommen wohl aus Frankreich, es sind aber auch Deutsche, Holländer und andere Nationen vertreten. WLAN gibt es für 4EUR die halbe Stunde. Wasser muss man tatsächlich für 2EUR kaufen. Man kann aber auch leere Flaschen an den Bars oder beim Essen auffüllen, wenn gerade kein Wichtigtuer in der nähe ist, sagt auch keiner etwas.
Die Zimmer sind, obwohl wir eine Juniorsuite hatten, sehr spartanisch und lieblos ausgestattet. Wir hatten zu unserem Schlafraum und dem Badezimmer einen weiteren Raum, den wir überhaupt nicht genutzt haben. Darin stand ein Sofa, ein Tisch eine Spüle sowie eine Mikrowelle und ein kleiner Kühlschrank (leer). Einen Wasserkocher, evtl. 2 Tassen und löslichen Kaffee hat man vergebens gesucht.
Anfangs haben wir uns über die riesige Auswahl an Essen gefreut, es schmeckte sogar. Leider hat sich die Auswahl innerhalb unserer 2 Wochen so gut wie gar nicht geändert. Kartoffeln, Pommes, Reis oder Kartoffelstampf gab es durchaus täglich wechselnd. Als Beilage gab es (fast täglich) Huhn, Ziglen und Fisch. ab und zu auch Schwein bzw. Rind. Leider konnte man die Beilagen nie wirklich essen, da jegliches Fleisch und auch der Fisch mindestens 3x getötet wurde, einfach nur zäh. Alles andere an Beilagen wie Obst und Gemüse gab es in ausreichender Menge und Abwechslung.
Den Servicen beim Essen, bei den Bars (Pool und Strand) kann man wirklich in die Tonne treten. Wir haben in noch keinem Hotel einen dermaßen lahmarschigen, lustlosen und unfreundlichen Service erlebt wie in diesem Hotel. Hier gab es nur 2 Ausnahmen, die zumindest den Versuch von Bemühungen gezeigt haben. Weiterhin wurde man als Deutscher als Tourist 2. Klasse behandelt. Die Franzosen beherrschen diese Hotel zu fast 100%. Bei der Verständigung ist an der Rezeption mit Englisch so gerade eben noch Land zu gewinnen, im Barbereich hat man kaum noch eine Chance.
Wie bereits erwähnt ist das Hotel sehr gut in die Landschaft integriert worden. Die Anlage ist recht weitläufig. Der nächste Ort ist Rabil und danach Sal Rai. Rabil ist sehr nahe am Flughafen und hat bis auf eine Töpferei und einem chinesischen Laden (die Chinesen haben sich auf Boa Vista recht breit gemacht und haben einige Läden mit Lebensmitteln und anderen Sachen eröffnet) nicht viel mehr zu bieten. in Sal Rai gibt es ein paar chinesische Läden mehr, aber auch einige Kapverdische Läden mit Holzschnitzereien. Trotzdem hat Aal Rai nicht sehr viel zu bieten. Da wäre noch eine Kirche mit gigantischen (original Wortlaut eines Marco Polo Reiseführers) Kirchtürmen zu erwähnen. Viele Liebe Grüße an Elke und Michael.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |