- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Barcelo Jandia Playa ist seit Juni 2004 eröffnet. Zu unserer Reisezeit also ca. 1Jahr alt. Es ist in den Berg gebaut ( wo sollen die Spanier auch sonst noch hinbauen, platzmagel ). Die Anlage verspricht beim Eintritt einen sehr gepflegten Eindruck der sich weitesgehend auch hält. Die Poolanlagen sind großzuügig und schön angelegt, auch die Häuserblöcke sind architektonisch sehr schön angelegt. Dafür das das Hotel doch noch sehr jung ist, gibt es an einigen Stellen, schon sichtbare Baumängel ( hat uns aber nicht weiter gestört, man muss einfach sehen, das man in Spanien ist und man es mit der Bauweise nicht so ernst nimmt, alles muss schließlich immer schnell fertig sein, die Touris kommen ) :-)) Sauberkeit wird in der Anlage groß geschrieben, man sieht immer alle möglichen Leute rumwuseln. Freundlich waren immer alle....wenn auch vereinzelt wortkarg. Wir hatten sehr viel Italiener und Spanier, sowie Deutsche im Hotel, wobei sich die Italiener größtenteils völlig daneben benahmen. Wir hatten HP gebucht, reichte uns auch, ALL-IN lohnt sich nicht wirklich, zumal man oft zu vielen Dingen zuzahlt. Einige Tips stehen ja oben schon, aber man kann uns auch gern über E-Mail kontaktieren wenn man was wissen will, denn man schreibt ja doch nicht alles was man so erlebt oder gesehen hat. Das Barcelo ist ein schönes Hotel mir einigen Schönheitsfehlern, über die man aber wegesehen sollte. Uns hat es bis auf das Essen und des Services sehr gut gefallen, würden aber das nächste mal ein anderes Hotel in Jandia buchen, sofern wir wieder mal nach Fuerte fliegen. Geheimtip: Das ehemalige Garonda ( jetzt Altamarena ) wir ein Lopesan -Hotel. Es ist mitten in Jandia, neben dem Robinson -Club! Wenn das fertig ist nach dem Umbau Lopesans, dann ist das ein Hammerhotel, dafür steht der Name Lopesan!
Zimmer war super eingerichtet, alles was man so braucht und auch schön sauber das ganze!
Das Essen war ok, aber nicht besonderes. Vielleicht sind wir auch einfach versaut, denn wir waren im vergangen Jahr im Gran Hotel Costa Meloneras auf Gran Canaria und im Herbst mit der AIDA unterwegs. Dort war das Essen immer top. Es gab einfach oft das gleiche, die Anordnung der Speisen war eine Katastrophe! Beispiel: Es gab einen Braten/ Fleisch, daneben Gemüse oder Pommes und die Soße dazu fand man an der Salat-Theke! Alles ein Kuddelmuddel da! Selbst Andreas der Deutsche-Chefkoch nahm sich keiner Idee an, das Essen mal besser aufzubauen. Fisch zu Fisch, Kaltspeisen zu Kaltspeisen, Fleisch zu Fleisch und Gemüse zu Gemüse und nicht so durcheinander. Dadurch passierte wie so oft tagtäglich was passieren mußte, das sich Leute selbst umgelaufen haben. Paßte man nicht auf, konnte man dem Hintermann schonmal den Teller auf die Klamotten schütten, weil ein anderer Gast ein umgerannt hat. Jeder irrte durch diesen Speisesaal weil alles so durcheinander angeordnet war. Das Essen war oft fad, sodass man nachwürzen mußte. Die beschrifteten Soßen waren nicht immer die die es auch sein sollten laut Beschriftung. Aber die Pizza dort ist spitze und lecker. Man kann sich auch auf Wunsch eine Calzone machen lassen. Man muss dann einen Augenblick warten. Sie Süssspeisen ware schon in Ordnung aber auch wieder durch einander angebracht. Melonen gab es nur im hinteren Teil des Speisesaals und die anderen Dinge wie Eis und Kuchen gab es vorn, vobei man mal wieder bei dem Wirrwarr der Speisenansiedlung war. :-))
Also hier bekommt das Barcelo von mir/uns eine schleche Bewertung. Wenn auch alles andere gut war, aber bestimmt nicht die Freundlichkeit, Kompetenz und Freumdsprachenkenntnis der Kellner im Restaurant. Man sollte sie mal Fragen, ob Ihr Job Ihnen Spaß macht!!!! So eine schlechte Serviceleistung haben wir noch nicht erlebt. Bei Essen wird man total ignoriert. Sei es wenn man sich hinsetzt und wartet das ein Kellner mal kommt und die Getränkebestellung aufnimmt zum Abendessen ( man kann hier vergebens warten ), selbst das abräumen des benutzten Geschirrs war eine Überforderung des Personals, man hatte schlicht weg keine Lust. ( Der Oberkellner der für die Tische draußen zuständig war, war die Krönung. Er stellte sich immer mit verschränkten Armen hinterm Rücken in den Eingang der Terasse und beobachtete alles und tat nichts weiter als mal gutaussehenden Damen ein Gespräch aufzudrängen. Das er mal mit anfaßte wo soviel arbeit da war, fehlanzeige! Wir sind geduldige Menschen..wenn mal was nicht so schnell geht oder nicht so rund läuft, wären wir die letzten die sich darüber aufregen würden. Aber hier konnte man nur mit dem Kopf schütteln. Ich hoffe das im Speisesaal drinen ein bessere Betreuung geboten wurde.
Da ich schon das 4. mal auf Fuerte war und auch jedesmal in Jandia, denke ich sind meine Aussagen schon ehrlich und nicht überzogen. Einfach realistisch! Das Barcelo liegt am Ortseingang von Jandia, schräg gegenüber liegt das Iberostar Palace und das Iberostar Goviotas. Geraudeaus hat man dann den einmaligen Blick auf das Meer mit seinem grandiosen entlosen Strand. Es sind schon einige Gehminuten nach Jandia rein (ca. 10-15 min ) je nachdem wie schnell man zu Fuß ist. Dort findet man dann auch diverse Geschäfte und Lokalitäten die zum bummeln oder gemütlichen Sit-In einladen. Geheimtip ist das Surf-In im Cosmo Shoppingcenter in der dritten Etage. Wer gern mal einen super leckeren Kaffee trinken möchte und dazu deutschen Kuchen essen möchte, sollte bei Möllers reinschauen. Dieses deutsche Kaffee ist auch im Shopping-Center zu finden direkt unter dem Surf-In ( Fini sei gegrüßt). Wer in der Weihnachtszeit dort hinfliegt sollte bei den Möllers den leckeren Stollen und die Weihnachtskekse probieren! Lecker! Nach Morro sind es ( ca. 45-50 min) Gehminuten, das sind wir bei einem 2-wöchigen Aufenthalt 7 mal gegangen. In Morro kann man sehr sehr gut frischen Frisch essen und natürlich gibt es dort auch eine sehr gute Pizzeria, wer kein Fisch-Fan sein sollte. Ist eine super Alternative zum Hotelessen und zudem richtig lecker. Man kann auch mit dem Taxi überall hin kommen. Vom Barcelo nach Morro-City kostet die Fahrt 3,20EUR! In Morro gibt es den einheimischen Supermarkt Padilla ( Spar-Markt). Es lohnt sich dort einzukaufen, da es im Touri-Zentrum doch teurer ist. Vor unser Abreise haben wir gesehen das in wenigen Wochen sogar der Padilla, dirket unter dem Barcelo eröffnet. Dann kann man auch super da seine Sachen einkaufen. Ausflüge kann man zur genüge machen, obwohl ich nicht wirklich viel interessantes/ sehenswertes an dieser Insel finde. Die American-Star ( gestrandete Luxusliner ) ist vielleicht noch sehenswert, wobei man dafür sich selbst ein Auto mieten muss, um das Schiff zu sehen. Corrajelo ist mit seinen Dünenlandschaften auch sehenswert, aber auch nicht wirklich sehr interessant. Ein Ausflug nach Lanzerote ( sofern man noch die da war) ist auch schön. Dort wird einem sehr viel gezeigt von der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure am Pool waren nie aufdringlich, wollte man nicht mitmachen, war das ok! Aber es war dann auch immer die gleiche Musik zu allen Sachen, sodass man nach einer Woche schon genervt war...wir haben uns dann an einem anderen Pool zurück gezogen, dort war es ruhiger! Der Fitnessraum war lächerlich. Es stand kaum was drin und wenn war vieles schon kaputt. ( Crosstrainer nur als Beispiel )! Den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt, dazu können wir daher nichts sagen. Boutiquen hab es auch eine, schöne aber auch teure Sachen haben sie dort. Die Pools waren immer sehr sauber, wobei die Liegen eine einzige Katastrohe waren, fast alle waren kaputt und wurden nur vereinzelt repariert. Dafür das das Hotel erst ein Jahr alt ist, dürfte das nicht sein. Zumindest erwartet man da eine rasche Instandsetzung. Kaution waren 10,0EUR pro Handtuch,wenn man eines vom Hotel haben wollte. Kinderbetreuung war sehr gut, was ich gehört habe!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadiné |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |