- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist recht groß und liegt auch recht schön am Hang. ( Achtung: Nichts für Leute die schlecht zu Fuß sind, da durch die Hanglage viele Treppen und steile Wege). Um es vorweg zu nehmen wir waren etwas enttäuscht, da wir uns unsere Hochtzeitsreise anders vorgestellt hatten. Der Speisesaal war sehr schmutzig, Schimmel in den Ecken und Dreck auf dem Fußboden. Stühle im Speisesaal sind derartig veschmutzt, dass ich mich nur mit langen Hosen draufgesetzt habe. In der Anlage bröckelt überall der Putz ab und geputzt wurde eigentlich nur in der Lobby und im Zimmer. Als Größte Frechheit empfand ich das sogenannte All-Inclusive. Vieles musste selbst bezahlt werden. Lumumba, Ron-miel etc. Alles was nicht im All- Inclusve enthalten ist, ist mit einem Sternchen gekennzeichnet. (Fast alles) Getränkekarten liegen aber niergendwo rum, man muss also fragen Die Gäste kamen überwiegend aus Italien (die haben sich benommen wie die Säue -grauenhaft) und aus Spanien. Dementsprechend war der Lärmpegel im Hotel. Sehr viele Familien mit oft auch sehr kleinen Kindern. Wenn es unbedingt dieses Hotel sein muss, dann Zimmer nur im Block 3 oder 9. Da hatt man dann wirklich Meerblick und ist auch schneller am Strand. Die Insel ist sehr kahl und man kann nicht wirklich viel unternehmen. Trotzdem sollte man sich mal für 2 Tage ein Auto mieten und über die Insel fahren. Also wir fahren nicht mwhr hin, einmal hat uns gereicht. Wenn Ihr unbedingt nach Jandia wollt, dann bucht das Iberostar-Hotel. Es liegt besser zum Strand (Keine Straße dazwischen) und der Service soll besser sein.
Sehr schönes Zimmer im Block 3 mit Meerblick. Das war eigentlich das einzige was 4 Sterne-würdig war. Die Klimaanlage läuft recht leise und es gibt zusätzlich einen Deckenventilator. Kühlschrank ist vorhanden ebenso wie Fernseher und Telefon. Handtücher sind auch ausreichend vorhanden. Safe ist vorhanden muss aber extra bezahlt werden. (2 Euro am Tag) Soweit wir das beurteilen können wurde das Zimmer immer ordnungsgemäß gereinigt. Leider sind die Gebäude extrem hellhörig und da wir eine Italienische Familie neben uns hatten, war es teilweise sehr laut. Die Matratzen sind etwas durchgelegen, aber es geht noch. Mein Mann und ich hatten aber beide nach dem Urlaub etwas Rückenschmerzen.i
Das Essen war essbar, aber leider zu 70% kalt. Die Stühle im Speisesaal standen teilweise steif vor Dreck, der Büffetraum war für die Anzahl an Gästen viel zu klein, sodass man teilweise bis zu 15 Minuten angestanden hat um etwas zu essen zu bekommen. Zu wenig Tische für die Anzahl der Gäste. Wir hatten zum Schluss teilweise keine Lust mehr auf die Schlacht erst um den Tisch und dann ums Essen. Die Geräuschkulisse im Speisesaal war teilweise zu den Stoßzeiten Ohrenbetäubend, aufgrund er vielen Italienischen Familien. Über die Sauberkeit hatte ich oben in Punkt 1 schon geschrieben. Ständig ging etwas zu Bruch, Gläser, Teller usw. Der Unrat wurde nicht richtig beseitigt sondern lag Stundenlang auf dem Boden rum. Kappute Teller, schmutziges Besteck, gesprungene Gläser usw. Ich kann das gar nicht alles aufzählen. Also wir waren noch nie in einem so schlechten 4 Sterne-Hotel. Pizzeria La-Oliva- Mc. Donald Charme mit Plastik-Geschir, Schmutz, kaltem Essen und lustlosem ignoratem Personal.
Die 2,5 Sonnen gibts von uns ausschlieslich für die Rezeption und einige ausgebildete Kellner im Speisesaal. Die anderen waren oft muffig und lustlos. Mir wurde sogar mal an der Snack-Bar Moro Jable gesagt ich hätte All-Inclusive und hätte mich selbst zu bediehnen. Eine Bodenlose Frechheit, obwohl ich ganz höflich (sogar auf spanisch) bestellt hatte. Die Italiener und Spanier wurden aber immer sehr höflich bedient. Die Fremdsprachenkenntnisse hielten sich beim Personal auch in Grenzen. Wenn jemand Englisch konnte hatte man Glück. Unvorstellbar in einem 4 Sterne-Hotel. Sehr nett war Martin an der Rezeption (der konnte sogar deutsch, er ist der Chef an der Rezeption), Penelope im Spesesaal und ein Kellner in der Lobbybar. l
Hotel liegt oberhalb des Strandes. Man muss einen Fußweg nach unten und dann durch eine Unterführung zum Strand. Fußweg ca. 10 Minuten. Der Strand ist recht schön und breit. Die Nachbarhotels sind das Iberostar und die Sunrise-Hotels. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 1,5 Stunden. Das Einkaufszentrum unterhalb des Hotels ist noch in Bau und die Fertigstellung wird wohl auch noch dauern. Zum Einkaufen muss man dann nach Jandia oder Moro Jable. In Jandia selbst war tote Hose, also nichts für Nachtschwärmer und Discogänger. Die Taxen sind recht günstig, haben aber komischerweise unterschiedliche Preise. Nach Jandia rein zw. 1,80 - 2,50 Euro. Ausflüge kann man machen, es gibt aber nicht wirklich viel zu sehen. Fuerteventuta ist eine Insel für den reinen Strandurlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war sehr laut und auf die Italiener und Spanier zugeschnitten. Immer die gleiche Musik am Pool, und das 2 Wochen lang. War die letzten Tage etwas nervig. Die Animation war bemüht und nicht aufdringlich. Wir haben aber nicht mitgemacht, da wir einfach keine Lust auf die Proll-Italiener hatten und da wir uns nach unserer Anstrengenden Hochzeit und den Vorbereitungen eigentlich erholen wollten. Der Fittnessraum ist eine Zumutung. Es stank nach Muff und Schimmel und die Geräte waren auch nicht wirklich vertrauenserweckent. Der Wellnesbereich war recht schön, aber auch sehr teuer. Haben wir nicht genutzt. Im Hotel gibt es 2 Shops mit Klamotten und einen wo man sich seine Zeitung kaufen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie & Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |