- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der gesamten weitläufigen Hotel-Anlage im andalusisch-maurischen Stil und vor allem auch der herrlichen und gepflegten tropischen Bepflanzung zwischen den einzelnen Blöcken, sowie auch der stilvoll-eleganten Ausstattung und Wertigkeit des Zimmers (nicht zuletzt der sehr guten Matratzen), kann man nur höchstes Lob und Anerkennung zollen. Von daher gibt es nichts Vergleichbares auf Fuerteventuras Süd-Halbinsel. Mein Mann und ich können das behaupten, denn wir fliegen schon seit 20 Jahren nach Fuerteventura und haben uns in der langen Zeit schon fast alle Hotels auf der West-, also der Strand- u. Badeseite angeschaut. Der Strand mit der herrlichen Atlantikbrandung ist sowieso der tollste, längste und breiteste und golden feinsandigste, den wir überhaupt kennen. Bis dahin können wir das Occidental Jandia Playa nur empfehlen. Auch das Personal haben wir als sehr freundlich und um den Gast auf nette Weise bemüht empfunden. Und das, obwohl es von der Hotel-Leitung unserer Meinung nach ein wenig unterbesetzt zu sein scheint. Womit ich jetzt zu den Minus-Punkten komme, denn es ist eine furchtbare Unruhe und ein absoluter Lärm im Büffet-Restaurant und dazu kommt noch eine irgendwie antreibende Lautsprecher-Geräusch-Kulisse. Vor allem beim Frühstück ist das richtig schlimm. Jeden Morgen (die ganzen 4 Wochen hindurch, die wir dort waren) musste man ungefähr 5 mal im Saal herum laufen, um noch irgendwo einen Tisch zu finden und ihn dann verteidigen, obwohl er noch gar nicht vom Vorgänger-Frühstück abgeräumt war, während jedoch ein ziemlich großer Bereich mit vielen leeren Tischen im Büffet-Restaurant für "Plus-Gäste" frei gehalten wurde, in dem dann nur ganz wenige Gäste saßen. Als Halbpensionsgäste haben wir uns ein wenig wie Menschen zweiter Klasse gefühlt, denn abends wurden wir zu unserer Verblüffung von der linken Restauranthälfte ( für das Personal waren wir als Halbpensions-Gäste an einem grünen Plastikbändchen am Handgelenk zu erkennen, während die All inclusive-Gäste ein blaues Bändchen trugen ) in die rechte Hälfte gescheucht und beim Frühstück war es dann umgekehrt. Außerdem wurde von uns HP-Gästen verlangt dass wir uns am Abend, nachdem das Restaurant die Saaltüren geöffnet hatte, an einer Art von Stehpult anstellen und einen Getränke-Bestell-Zettel mit der Zi.-Nr. ausfertigen lassen und blanco unterzeichnen mussten, während die AI-Gäste an uns vorbei zu den Tischen ihrer Wahl stürmen und die belegen konnten. Mit dem Essens-Angebot waren wir im Großen und Ganzen recht zufrieden, auch wenn die Soßen meistens künstliche waren und das Obst in der Regel unreif und hart. Was uns auch überhaupt gar nicht gefallen hat: Dass es zum Frühstück ausschließlich angedickten Joghurt gab (wir hätten gerne naturbelassenen gehabt) und der auch nicht mit einem Schildchen benannt war, sodass die Sorten Cocos-Nuss oder Zitrone alle gleich weiß aussahen und man öfter mal unfreiwillig den falschen Joghurt erwischte. Ein einziges Mal haben wir am Abend auch eine Flasche Rotwein (für Euro 23) bestellt, die jedoch nicht bei Zimmer-Temperatur gelagert worden war, sondern gekühlt wie Weißwein gebracht wurde, womit der Genuss absolut kaputt war. Was die kleinen Toiletten-Artikel betrifft, die man ja in jedem 4 Sterne-Hotel erwarten darf und die auch vom Zimmermädchen nachgelegt werden, wenn sie aufgebraucht sind, so gab es bei unserer Ankunft eine Seife, einen kleinen Kamm, eine Duschhaube und ein kleines Fläschchen Lotion. Die Seife wurde in den 4 Wochen immerhin 2 mal nachgelegt (wir kamen mit dem letzten Rest davon gerade mal so hin bis zum Abreisetag), aber die kleine Lotion nicht mehr. Auf dem Schreibtisch fanden wir einen Hinweis, dass man sich im Falle von Bedarf weiterer Pflegemittel an die Rezeption wenden könne. Das war NEU für uns! Zu guter Letzt wäre noch zu sagen, dass die Lage des Hotels zwar sehr gut und auch relativ strandnah ist. Von ruhiger Lage kann man jedoch nicht sprechen, denn man hört sowohl die Ortsdurchfahrts-Straße, die vor dem Hotel schräg vom Berg herunter kommt, recht laut, und zusätzlich auch noch die Zufahrts- Straße zum Hotel. Die Zimmer (vor allem auch das Bad) sind deutlich hellhöriger, als in anderen Hotels und die Zimmertüren sind offenbar etwas verquollen, denn man hört von allen Seiten recht laut das Zuschlagen derselben. In den Garten-Anlagen werden Rasenmäher und Laubsauger benutzt, was auch nicht jedermanns Sache sein dürfte. Zumindest letzterer ließe sich wohl auf alle Fälle auch vermeiden. Ganz zum Schluss noch ein Wort zu den vielen von Indern betriebenen Geschäften im Einkaufszentrum unterhalb des Hotels und genauso auch im Ortszentrum von Morro Jable. Wir haben dort ein Erlebnis der dritten Art gehabt, als wir eine sommerliche weiße Baumwoll-Hose gekauft hatten, die eigentlich eine Nummer zu klein war, von der uns der indische Betreiber aber sagte, dass sie eine Nummer größer als normal geschnitten sei. Wir haben ihm das geglaubt und sie gekauft. Kurz darauf stellten wir aber fest, dass die Angabe falsch war und die Hose nicht passt. Wir brachten sie wieder zurück und wollten auch das Geld dafür zurück haben. Doch der Inder weigerte sich und erklärte uns, dass das nicht ginge, sondern er nur gegen Ware umtauschen könne. Was wir aber nicht wollten, weil die Farbe nicht gepasst hätte. Als wir auf Geldrückgabe bestanden (schließlich hatte der Inder uns eine falsche Angabe gemacht) bekam der Inder zornblitzende Augen und näherte sich mir in ausgesprochen bedrohlicher Haltung bis auf wenige Zentimeter vor meinem Gesicht, sodass ich ihm im Reflex mit meinem Unterarm leicht gegen seinen Hals schlug, bevor er mir vielleicht an den Hals gegangen wäre. Also so etwa habe ich ja noch nicht erlebt! Er beschuldigte uns dann auch, dass wir krass unfreundlich wären und dass er unter diesen Umständen auch nicht gegen Ware umtauschen würde. Zu diesem Vorfall muss man sagen, dass man bei den Indern niemals einen Kassenzettel bekommt und also bei Reklamationen absolut nichts in der Hand hat und dass auch beim Bezahlen der Ware gleich schon mal das Preisschild abgeschnitten wird und verschwindet und es sein kann, dass statt beispielsweise 18 Euro im Handumdrehen 25 Euro werden, die schon eingetippt sind und die man als Käufer nicht mehr nachweisen kann. Alle indischen Geschäfte im Bereich Jandia handhaben das so. Jedenfalls, was den fehlenden Kassen-Bon und die verweigerte Geldrückgabe im Falle von berechtigtem Umtauschwunsch betrifft. Wir haben nach diesem Vorfall in einigen Inder-Geschäften nachgefragt und immer dieselbe Auskunft bekommen. Hiermit möchte ich sie weiter geben, um anderen Jandia-Gästen ein solches Negativ-Erlebnis, wie wir es diesbezüglich hatten, vielleicht ersparen zu können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef und Elfriede |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank für Ihre Einblicke nach Ihrem kürzlichen Aufenthalt. Wir suchen stets nach einem Weg, uns zu verbessern und Ihre Kommentare sind für unseren zukünftigen Erfolg entscheidend. Es freud uns besonders, dass sie die Schönheit unserer Poollandschaft genossen haben. Wir freuen uns auch zu lesen, dass Sie absolut zufrieden mit dem Komfort des Zimmers waren, in dem wir Sie untergebracht haben und danken Ihnen, die Ästhetik unserer Unterkünfte zu unterstreichen, da die darauf ausgerichtet ist, unseren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten, ebenso möchten wir dafür danken, den Komfort unserer Betten hervorgehoben zu haben, da wir bei Barceló davon ausgehen, dass es die Hauptfunktion eines jeden Hotels ist, unseren Gästen eine komfortable und zufriedenstellende Nachtruhe zu gewährleisten. Daher achten wir besonders auf die Auswahl der Matratzen für unsere Betten. Wir schätzen auch Ihre so netten Worte für unser Team. Seine Liebenswürdigkeit und Zuvorkommenheit sind ohne jeden Zweifel die wichtigsten Pluspunkte unseres Hauses und wir werden allen unseren Mitarbeiter in Ihrem Namen für ihren Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden während Ihres Aufenthaltes bei uns gratulieren. Seien Sie bitte versichert, dass Ihre Kommentare zum Service während der Essenszeiten mit unserem Maître besprochen worden ist, um derartige Situationen in Zukunft zu vermeiden und wir entschuldigen uns aufrichtig, Ihren Erwartungen dieses Mal nicht erfüllt zu haben. Auch tud es uns sehr leid, dass Sie sich zweitklassig gefühlt haben, da wir für unsere Halbpensionsgäste, Abends eine reservierte Zone anbieten ,um Ihnen den besonderen Tischservice für die Getränke anbieten zu können. Die Rechnung die Sie am Eingang in blanco unterschreiben, bekommen Sie damit der Kelner der Sie bedient dort Ihre Getränke notieren kann und diese dan auf die Zimmerrechnung schreiben kann, wobei Sie immer die Kopie mitbekommen. Unsere All-Inklusive haben keinen Tischservice und die Getränke sind inklusive. Diese haben Tische im Hauptrestaurant und unsere Halbpensionsgäste, wie schon erwähnt haben die Reservierte Zone im Restaurant wo genügend Tische sind. Darüber hinaus bedauern wir zu lesen, dass unser Buffet-Angebot nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat, zumal unsere Chefkochs bestrebt sind, unsere Gäste mit einer erstklassigen Gastronomie zu überraschen und ihnen die Gelegenheit zu geben, das Beste der Regionalküche und die feinsten internationalen Speisen zu probieren. Da wir Gäste aller Nationalitäten und Altersklassen empfangen und allen Gaumen entgegen kommen möchten, versuchen wir, unsere Gerichte nicht zu überwürzen. Unseren Gästen steht jedoch eine große Würz-Station zur Verfügung, wo sie ihre Gerichte ganz nach Wunsch abschmecken können. Wir möchten Ihnen nochmals danken, unser Hotel gewählt zu haben und uns Ihre konstruktive Kritik ausgedrückt zu haben. Wir freuen uns, Sie in nicht allzu weiter Zukunft erneut begrüßen zu dürfen und die Gelegenheit zu bekommen, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Mit freundlichen Grüssen Guest experience Manager Occidental Jandia Playa****