- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotelanlage schön, sauber. Draußen schöner Anblick mit Pool, Windrad und Hallenbad aber drinnen keine entspannende gemütliche Atmosphäre, wirkt im Inneren irgendwie kalt. Wir sind froh, daß wir dieses Hotel mal gesehen haben, werden aber unsere Rennradwoche sicher nicht mehr hier verbringen, sondern im Iberostar Playa de Muro in Alcudia (Nachteil: 50min. Transfer);
Die Zimmer sind sauber, aber sehr sehr klein. Für Triathleten zu klein, kann nirgends seine Sportsachen aufhängen. Die Wände sehr dünn, hört jedes Wort der Nachbarn bzw. hört den Fernseher, die Dusche, die WC-Spülung, Leute auf den Gängen... Nachtruhe erst ab 0:00Uhr, daher ist ein Gehörschutz für die Nacht unumgänglich!!
Das Buffetessen ist gut, dem Preis entsprechend ( kennt man als Radsportler das Playa de Muro in Alcudia ist man vorerst aber enttäuscht!! Solche eine riesige Auswahl an Speisen gibt es hier nicht). Die Qualität der Speisen ist in Ordnung, die Köche aber auch eher uninteressiert an ihrem Job. Beim Frühstück teils nur Weißbrot (je nachdem wie schnell man war), Baguettes, Fertigweckerl.
Freundlichkeit läßt zu Wünschen übrig sowohl beim Empfang ( kein freudliches Hallo!) als auch im Speisesaal. Freundlichstes Personal sind die Putzfrauen und das Personal in der Bar. Erklärt wird von sich aus gar nichts, muß jede Kleinigkeit nachfragen. Keine gemütliche familiäre Atmosphäre!
Lage optimal, Strand in unmittelbarer Nähe; für Rennradfahrer sehr gut geeignet, da man gleich am Radweg ist, bzw. gleich aus der Stadt draußen ist. Für Triathleten auch optimal ist das öffentliche sehr saubere Schwimmbad in ca. 800m Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Untergeschoß des Hotels gibt es einen Fahrradverleih vom Hürzeler. Leider keine geführten Touren, nur ein "kleines" Radsportpaket.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |