Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Vera & Harald (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2005 • 1-3 Tage • Sonstige
Mit erheblichen Einschränkungen empfehlenswert
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

wenn man in die lobby tritt, denkt man, einen edel-laden zu betreten. es ist wirklich alles sehr geschmack- und stilvoll hergerichtet. alles weitere haben sicherlich schon frühere kommentare erschöpfend behandelt. unsere ergänzung: der laden hält hinten und vorne nicht, was er in der lobby verspricht. wir können nur betonen, daß wir zur hauptsaison, in der wir uns auch gerne mal an der playa herumtummeln, nicht für geld und gute worte in dieses hotel gehen würden - touristenlegebatterie. dann muß unweigerlich alles aus den fugen geraten, dann ist nämlich ALLES an diesem hotel viel zu klein. im winter ist es gemütlich. wer barcelo möchte: das flamingo vorne an der promenade ist um längen besser. ein wenig älter, aber in allem ungleich empfehlenswerter. das für uns beste hotel an der playa ist das iberostar royal cristina - wenn man ein günstiges angebot für *don miguel* findet: das ist unser tipp. es ist keinen millimeter anders als das pueblo park, erhebt aber keinen anspruch, den es nicht halten kann. zum preis-leistungs-verhältnis, das ja zu beantworten ist: im advent ist der katen natürlich günstig zu kapern, zur hauptsaison und den preisen, die wir dafür annehmen: never!


Zimmer
  • Schlecht
  • auweia. das muss man gesehen haben. um es kurz zu machen: die standard-zimmer sind derart winzig, dass man am fussende des bettes nur auf einem bein hüpfend oder sorgsam ein füßchen vor das andere setzend durchkommt (wir sind NICHT übergewichtig!! *g*). dass so etwas genehmigt wird, hat uns 3 tage lang fasziniert. diese mausebutzen haben natürlich sauerstoff für maximal 3 stunden......... oder so..... im winter braucht man heizung - die befindet sich am ende des "flures" zum "eingang" ins zimmer. heisst: der, der zum fenster liegt, zittert sich einen weg, weil er von der klimaanlagenheizung nichts abbekommt, dem anderen laufen die schweissperlen runter und er japst nach luft. irgendwann macht man das fenster zu, und dann japsen beide. toll! das bad ist winzig und leidet dramatisch an abstellfläche. man stelle sich einfach vor, man hätte einen schuhkarton und die aufgabe, ein hotelzimmer daraus zu entwerfen. das ergebnis heissen pueblo park. die flure sind sehr geschmackvoll..... terracottafliesen und dunkelbraune türen. sehr fesch, sehr spanisch. aber wir möchten nicht im sommer da sein, wenn die ganzen ballermann-lolitas des nächtens in in kleinen spitzen klapperschühchen kichernd und angeknallt über die flure stöckeln.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • .... ob die klassische truthahnbrust nun im wege des "show-cookings" (mit einzigartigen erlebnissen - siehe oben) oder in warmhaltewannen dargeboten wird - das ändert nicht wirklich irgendetwas. von warmhaltewannen wird man wenigstens nicht ob seiner anwesenheit beleidigt angeguckt. ansonsten: die büffetgestaltung ist eher die eines kleinen, feineren hotels (der lachs zum frühstück war unglaublich gut) - wir haben uns aber mit grauen ausgemalt, was im restaurant zur hauptsaison los ist. das restaurant hat dramatisch zuwenig plätze im verhältnis zur anzahl der zimmer. das ist nicht subjektiv! es gab keine highlights, aber es war alles sehr ordentlich. die damen aus dem gesprächskreis haben natürlich wenig neigung, "leergegessene tische" nachzudecken - auch wenn wir hier vielleicht recht beschwingt schreiben: wir sind in unserem tatsächlichen auftreten - gerade gegenüber dienstleistern - immer zunächst zurückhaltend und darauf bedacht, nicht als "wichtige" unangenehm aufzufallen. aber wenn man beobachtet, daß es keinen, aber auch gar keinen vom sabbelclub interessiert, ob es nicht einen einzigen fertig eingedeckten tisch mehr gibt - dann gehen auch wir los und sammeln uns saubere restbestecke und -tassen zusammen. den gesprächskreis sieht man dabei natürlich nur von hinten - die damen haben die gesichter zum wagen mit den vollen kaffeekannen und die aalnummer geht wieder los... das essen ist in ordnung, wirklich. aber auch hier gilt wieder...... im eingang "nobeladresse", dahinter eher untere mittelklasse. wir können uns an gutem essen erfreuen, machen aber auch nicht den affen, wenns es nicht mehr als eben ordentlich angerichtet und korrekt, aber lieblos ist. es bleibt nur festzuhalten, daß einem an jeder stelle auffällt, daß das hotel wirklich nicht das hält, was es vorgeben will.


    Service
  • Schlecht
  • wir werden es nie kapieren - zugegeben, wir sprechen kein spanisch. wenn wir mal ganz viel zeit haben, buddeln wir im internet pisa aus und gucken nach, wo spanien liegt. ....... nun will man ein GANZ KLEINES BISSCHEN HÖFLICH sein und sabbelt nicht jeden - voraussetzend, daß er es auch beherrscht - auf deutsch an. ich versuche es deshalb gerne auf englisch, weil ich das für "unverfänglich" halte..... nix davon. sind in spanien sämtliche fremdsprachen wahlfächer? ich weiß es nicht, aber es ist unglaublich, in welchen tote-sprotten-oder-karpfen-gesichter man guckt, wenn man jemanden auf englisch anspricht, da ist völlig ende der durchsage - und das in einem selbstverständnis, daß es einem die sprache verschlägt. das bildungsniveau muß einfach unter aller kanone sein, entsprechend das personal. die mädels an der rezeption sind noch halbwegs auf knigge getrimmt - den rest des personals konnte man sicherlich nur halbwegs an seine arbeit heranführen, indem handys weggenommen wurden - ich würde mir die hand dafür abhacken lassen, daß sonst jeder sms-schreibend in der enge rumlungern würde. so sabbeln sie halt ersatzweise miteinander - nicht, daß wir irgendwie wortkarg wären, aber job ist doch immer noch job....... das personal steht in rudeln schnatternd rum und der gast wird SOWAS von ignoriert..... irgendwann windet man sich aalartig durch den gesprächskreis, weil er den wagen mit den vollen kaffeekannen versperrt..... die servicekräfte weichen ganz erheblich angenervt zurück und schnattern weiter - natürlich nicht, ohne dem gast einen erbosten blick zuzuwerfen, was dieser auftritt denn nun soll.... aber keinem aus der gesprächsrunde fällt auf, daß hier grad etwas falsch läuft. es wird einfach weiter geschnattert. gast = absolut widerlicher störenfried bei den morgend- und abendlichen sabbelorgien. auch bei den spiegeleiern oder abends am grill hat man tunlichst devot zu warten, bis das thema hinter der theke erschöpfend behandelt worden ist, wenn man sich nicht unbeliebt machen will. aber es hilft nix - man kann sich so verständnis heischend lächelnd wie nur irgendetwas mit seinem teller vor den grill stellen: es wird der moment kommen, in dem sich jemand gequält umwendet, einen anguckt wie einen topf schimmeligen spinat und sich dann vernehmlich stöhnend bequemt, das zwischenzeitlich angekokelte spiegelei auf den teller zu befördern. aber letztlich: sich diese gedanken zu machen, ist müßig, wir wissen es schon. selbst schuld! solange wir und sooooo viele andere immer wieder hinkommen, hat keiner veranlassung, sich zu verbessern..... das ist sicherlich spaniens segen - und fluch zugleich, wegen der völligen entbehrlichkeit von anspruch an sich selber.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • die lage ist ein gedicht - auch wer schmerzgekrümmt an die bierstraße nur denkt, trifft zur nebensaison nicht die schlechteste wahl. palma ist um die ecke, auf der promende kann man gewaltmärsche veranstalten und luft ins fell pusten lassen. die paar meter, die man zur promenade geht, können nicht wirklich der rede wert sein. für die bierkönig-fans ist es eine sahne-lage... zweimal umkippen und man liegt im bettchen, und das in völliger ruhe.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    es gibt einen außenpool, für den das sich wohl wie ein roter faden durch das hotel ziehende problem gilt: vollbelegung?? na, gute nacht, marie!!! natürlich gehen im sommer viele an den strand, aber es ist ein nicht zu übersehendes mißverhältnis. der pool ist ein tümpel im verhältnis zur anzahl der zimmer. daneben gibt es noch einen pool, der einen "wintergarten" über sich hat. es ist alles sehr schön sauber und picobello. wir haben den winterpool nicht genutzt, aber im vorbeigehen sah es nicht so aus, als ob die wenigen badenden irgendwie leiden. das hotel hat auch eine sauna - für die mußte man eine karte kaufen. kaufen - da waren wir schon wieder lustlos. entweder hat ein hotel für seine gäste die sauna als service oder kann sie behalten. das war allerdings in einem stadium, in dem wir angesichts des personalverhaltens nur noch wenig lust hatten, mit irgendjemandem zu sprechen, auch nicht an der rezeption. man weiß ja nie, in welche privatspäre man gerade störend eindringt........ also lieber ein spätnachmittagsschläfchen anstatt sauna.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Vera & Harald
    Alter:41-45
    Bewertungen:9