- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren vom 21.04.12 bis 28.04.12 zu Gast im Pueblo Park und sind seit 6 Jahren immer im April dort anwesend. Wir sind eine Gruppe die zum Rennradfahren dort ist und im Alter zwischen 40-50 Jahre. Das Hotel war wie bereits 2011 bei unserer Ankunft überbucht, das heißt umziehen in ein Nachbarhotel und aus dem Koffer leben. Für Radsportler ist das Sportgerät also nicht im Hotel sondern Fußmarsch angesagt. Beim Umzug am Morgen des 2. Tages ist natürlich immer noch kein Zimmer frei, also mit Radsportkleidung und Zubehör den Koffer in der Hand zum Abstellraum, Koffer unterstellen, Rennrad fahren und abends dann endlich das Zimmer beziehen. Im letzten Jahr haben wir gedacht; OK das kann einmal passieren. In diesem Jahr fanden wir es nicht mehr lustig da sich dieser Zustand während unserer Anwesenheit mehrmals mit anderen Gästen wiederholte. Da steckt wohl System dahinter. Selbst die angebotene Entschädigung, All-Inn ab dem zweiten Tag , interessierte uns nicht wirklich da wir zum Sport und nicht zu Saufen dort waren. Außerdem ist dieses Angebot eher erbärmlich, und im Vergleich z.B. mit der Türkei eine Frechheit.
Unsere Zimmer im 4. OG waren sehr kleine Doppelzimmer mit veralteter Ausstattung.
Die Auswahl an Speisen wird von Jahr zu Jahr geringer und die Quallität lässt nach.
Das Personal im Hotel ist immer freundlich, spricht deutsch und englisch und freut sich wenn spanisch spricht.
Das Hotel liegt in idealer Lage zum Strand, Flughafen und anderen Einrichtungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die angebotenen Hoteleinrichtungen sind ok und ausreichend. Zum Hotel gehört auch das Zweiradcenter Hürzler, auch hier wird der Service von Jahr zu Jahr magerer. Die vorbestellten Räder waren auch da, soweit so gut. Ein Rad mit Totalausfall der Schaltung wird am zweiten Tag nach mächtigem Druck unsererseits getauscht. Mein Rad hat einen Vorbau der hoch steht das man glaubt ein Hollandrad zu fahren und man ist nicht bereit im Sinne des Kunden zu handeln. Im Gegenteil, man hält mir einen Ausdruck vor die Nase in dem steht das nur Sattel und Pedale getauscht werden dürfen. Das Unternehmen Max Hürzler hat tausende von Rennrädern auf der Insel und will weder einen Vorbau umdrehen oder tauschen noch kann man Stammkunden ein anderes Rad anbieten. Das ist Arm! Liebes Unternehmen Hürzler, wichtigste Parameter beim Rennrad sind doch die richtige Rahmengröße, die Satteleinstellung und der richtige Vorbau, ODER? Wo ist da der Service? Der Radsportboom wird irgendwann stagnieren, Ihr fangt jetzt schon an eure Arbeitsplätze abzubauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Otto |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |