- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Beim check-in, war ich angenehm überrascht, wie gut die Mitarbeiter an der Rezeption Deutsch sprechen und verstehen. Sie waren sehr freundlich und zuvorkommend und man wurde nicht gleich 'schief' angeschaut, wenn man das eine oder andere Wort nicht verstanden und nachgefragt hat. Die Hotelanlage selber, wird sehr sauber gehalten. Wenn man doch das eine oder andere Papierchen loswerden möchte, gibt es mehr als genug Abfallkörbe, die täglich gesäubert werden. Die Zimmer sind sehr gepflegt, einziges Manko: die Möbel sind nicht grad die neuesten, aber man hält sich ja nicht den ganzen Tag im Zimmer auf. Sollte man irgendwelche Sonderwünche haben, kann man sich an die Rezeption wenden, dort wird einem weitergeholfen. Für 2€/Tag+5€ Provision(die Provi bekommt man am Tag der Abreise wieder zurück), kann man sich einen Zimmersafe mieten. Empfehlendswert, da die Kombination des Safes durch einen selbstgewählten, numerischen Code pogrammierbar ist. Funktioniert Einwandfrei (Anleitung genau lesen). Sollte beim Check-In das gebuchte Zimmer noch nicht frei sein, bietet das Hotel auch einen abgeschlossenen Raum an, wo man seine Koffer,Reisetaschen usw. vorserst verstauen kann. Nun zur Umgebung: Am Balenario (Ballermann 1-12), ist die Strandpromenade sehr sauber. Die Policia fährt am Tag ständig die Strandpromenade auf und ab. Störenfriede und Konsorten haben hier schlechte Karten. Man sollte tunlichst vermeiden, seinen Müll einfach auf die Straße zu werfen (wird man erwischt, ist die Geldstrafe empfindlich). Ist man 'Selbstversorger', ist es Ratsam, auch mal ausserhalb des Balenario nach Einkaufsmöglichkeiten zu schauen, es lohnt sich. Der 'Ballermann', hat zwar viele Geschäfte, aber die Preise varrieren und sind ziemlich überteuert. Geheimipp: Wenn man aus dem Hotel herausgeht (Haupteingang, Rezeption), nach rechts läuft, kommt man nach etwa 300m zu einem grossen Lebensmitteldiscounter (gegenüberliegende Strassenseite). Die Preise dort sind sehr erschwinglich, im Gegensatz zur 'Touristenmeile', fängt mit 'M' an. Möchte man die Stadt Palma, ohne KFZ besichtigen, stehen folgende, öffentliche Busse (Fahrkarte zwischen 1-1,30€) zur Verfügung; 15,23,25. Sollte man in der Gruppe fahren, ist es sogar möglich, mit dem Fahrer einen Pauschalpreis auszuhandeln(Supergeheimtipp). Besondere Sehenswürdigkeiten in Palma: Die Kathedrale Le Seu, der Yachthafen, die Altstadt von Palma, und vieles, vieles mehr....eine kleine Insel im Mttelmeer, die auf jedenfall lohnt. Die Beste Reisezeit für Kulturinteressierte, welche trotzdem nicht auf's Baden verzichten möchten, wäre August, September, Oktober...evtl. auch noch die erste Novemberwoche. Wen aber die Kultur des Landes nicht interessiert, wer nur bei Spanien ans 'Saufen' und 'Ballermann6' denkt, ist selber Schuld. Für Menschen,mit Kulturbewusstsein, bietet die Insel sehr viele Möglichkeiten, dieses Eiland kennenzulernen. Ich jedenfalls, habe sehr gute Erfahrungen gemacht, und hoffe dass ich einigen bei der Entscheidung helfen konnte.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dubravko |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |