- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist mittelgroß (82 Zimmer) und sehr modern (keine 5 Jahre halt). Durch den terassenähnlichen Aufbau hat man das Gefühl, dass Hotel wurde direkt in die Felsen geschlagen. Der Baustil ist sehr modern und für die Gegend typisch weiß verputzt. Die 4 Sterne sieht man ihm direkt von außen an.
Die Zimmer waren verhältnismäßig und sehr gut eingericht. Alles Zimmer haben einen Balkon Richtung Atlantik, TV (inkl. deutsche Sender), Klimaanlage, Tresor, Kühlschrank usw. Allles war sehr modern und sauber.
Das Essen war sehr gut. Es gibt ein Frühstückrestaurant, 2 Dinnerrestaurant und eine Pool-Bar, die auch Snacks anbietet. Alles ist sehr sauber und gut dekoriert. Das Frühstück ist sehr abwechslungsreich und lecker. Selbst der O-Saft war gut.. Wenn man Halbpension gebucht hat, kann man abends in La Rubine Abendbrot vom Buffet essen. Das ist auch sehr gut gemacht. Ich würde allerdings immer ohne Halbpension buchen. Dann kann man wenigstens auch die ganzen Fischrestaurants im Ort (die allerdings nicht so sauber aussehen) ausprobieren. Und für das Hotelrestaurant kann man sich jederzeit Dinnergutscheine kaufen.
Das Personal war immer sehr hilfsbereit. Besonders die Damen an der Rezeption sprechen alle Englisch, einige auch Deutsch. Auch in allen anderen Bereichen hat man mindestens eine Person, die Englisch spricht. Die Zimmer wurden jeden Tag sehr gut gereinigt und aufgegeräumt, Handtücher ohne Probleme ausgetauscht. Alles sehr akkurat. Beschwerden (einmal wurde das Zimmer vergessen zu reinigen) wurden umgehend umgesetzt.
Das Hotel Roca Negra liegt im Nord-Westen von Gran Canaria, direkt am Atlantik. Wer gelben Sandstrand sucht, wird ihr nichts finden. Die wenigen Strände sind felsig. Wer hier den klassischen Standurlaub sucht, wird also vielleicht enttäuscht sein. Der Ort selber, Agaethe, hat selber nicht viel zu bieten und ist alles andere als touristisch, sondern noch sehr traditionell. Am besten geht man in das Fischerdorf Puerta de las Nievas. Da gibt es Apotheken, einen Supermarkt und sehr viele Fischrestaurants. Von dem Hafen aus kann man direkt Überfahrten nach Teneriffa unternehmen. Vom Flughafen Las Palmas ist das Hotel circa 1 h entfernt, hat aber einen sehr gut funktionierenden Shuttle Service. An der Rezeption kann man sich über diverse Ausflugsmöglichkeiten informieren und am Hafen im Fischerdorf kann man Autos mieten um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Hier muss man wissen, was man will. Wer sich in den touristischen Gegenden wohler fühlt, wird ihr nicht auf seine Kosten kommen. Alle anderen können sich hier aber richtig gut entspannen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Direkt vor den Zimmern liegt der große Pool. Der ist mind. 20 m lang, so dass man auch mal ein paar Bahnen schwimmen kann. Daneben ist gleich der Whirlpool. In der Nebensaison sind ausreichend Liegend für alle da. Weiterhin gibt es ein Fitnessstudio, dass einen sehr guten Eindruck macht. Allerdings haben wir es nicht ausprobiert. Dann gibt es noch einen sehr exklusiven Spa-Bereich. Der sah sehr gut aus, ist allerdings auch für Hotelgäste nicht frei zugänglich, sondern man muss bezahlen (für Gäste 32 EUR). Dafür ist es allerdings ein bisschen teuer. Die Massageangebote sind auf deutschen Preisniveau, wurden aber auch sehr gut gemacht. Man kann auch Squasch und Billiard spielen. Und haben allerdings der Pool und die Liegen gereicht. Wenn man die Küste runtergeht, kommt man zu den sogenannten "Natural Pool". Da kann man auch einigermaßen im Atlantik baden,.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |