- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt sehr ruhig im Norden von Grand Canaria. Alles entsprach (fast) der Beschreibung im Internet. Die flauschigen Bademäntel bekommt man aber erst, wenn man im kleinen Wellnessbereich einen Termin gebucht hat. Mit dem benötigtem Mietwagen kann man die gesamte Bergregion des Nordens sehr gut erkunden. Das Hotelpersonal ist sehr freundlich. Es gibt zwei Tiefgaragen, die man kostenlos nutzen kann. Ebenso steht kostenloses WLAN zur Verfügung, wenn man darauf nicht verzichten will. Sogar einige deutsche Bücher, sowie englische und spanische Zeitungen lagen zum Schmöckern bereit. Es gibt eine kleine Poolbar, dort kann man zum Lunch etwas essen und um 17.00 Uhr kostenfrei Teetrinken. Sehr nett.
Sehr großzügige Superior-Zimmer in der 1. Etage, mit großem Doppelbett, separatem Sofa, TV, Balkon, Bad mit Wanne und Dusche, WLAN, kleinem Kühlschrank mit Wasserflaschen. Lift vorhanden. Die anderen Gäste, deren Zimmer im Erdgeschoß lagen, konnten vom Zimmer direkt über die eigene kleine eingezäunte Terasse zum Poolbereich.
Das Restaurant ist direkt gegenüber dem Hotel. Bucht man die Halbpension, kann man sich von fünf (kanarischen) Gerichten 2 Mahlzeiten aussuchen, dazu steht noch ein Abendbüfett für die Beilagen zur Verfügung, das ist sehr reichhaltig, abwechslungsreich und lecker. Zum reichhaltigen Frühstück standen ebenfalls viele leckere Beilagen, warm und kalt, bereit.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, man muss sich aber mindestens in englischer Sprache verständigen können. Die deutsche Sprache wird dort kaum gesprochen oder verstanden. Das Publikum war international, es kam aus GB, Niederlanden, Frankreich, Spanien und einige, wie wir aus Deutschland.
Man fährt vom Flugplatz, unterhalb von Las Palmas ca. 40 km bis nach Agaete. Ein mobiles Navi und dazu eine Landkarte von der Insel sind sehr nützlich, denn die kleinen Dörfchen auf Grand Canaria sind nicht im Navi verzeichnet. Dafür dort aber alle Straßennummern, die mit "GC" beginnen. Von Agaete aus kann man die gesamte Bergregion des Nordens befahren. Viele Straßen sind aber eng und sehr kurvenreich. im Norden gibt es mehrere sehr interessanten archeologische Ausgrabungsstätten und Museen über die Geschichte der Urbevölkerung. In den kleinen Orten finden auch Wochenmärkte statt. Einen Bauernmarkt mit frischen Obst, Gemüse und Käse San Mateo und Galdar. Von Agaete fährt auch die Fähre nach Teneriffa. Ende April bzw. Anfang Mai findet ein schönes Käsefest mit kanarischen Folkloretanz und - gesangsaufführungen statt. Siehe Webseite Grand Canaria. Man sollte für die Bergregion eine Wetterjacke mitnehmen, der höchste Berg ist 1949 m hoch und liegt oft in den Wolken. Dann kann es auch einmal kühl werden. Aber dort oben wartet ein heißer Kakao. Es gibt einen kleinen Getränkestand. Wir hatten uns bewußt für den ruhigen, grünen, etwas windigen, nicht zu heißen Norden entschlossen. Zum Baden können die Mutigen in die ehemaligen Salinenanlagen, d. h. heute Naturschwimmbecken ca. 15 Minuten von Hotel aus laufen. Die anderen Gäste haben den Poolbereich genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat nur eine kleine ruhige Poolbar, im Ort Agaete gibt es einige kleine Restaurants am Hafen. Wer gut zu Fuß ist, kann den Berg hinab und hinauf, dort hin auch laufen. im Hotel gibt es im Untergeschoß ein kleines Spa mit Sprudelbecken und Sauna. Die Angebote des Wellnessbereiches waren etwas teuer aber gut. Dort stehen auch einige Fahrradtrainer. Vom Hotel aus kann man aber mit Mountainbikes Touren unternehmen oder wandern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |