Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Erik (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2013 • 2 Wochen • Strand
Schöne Tage in Tunesien
5,7 / 6

Allgemein

Die meist schon älteren Gäste kamen ganz überwiegend aus Westeuropa. Darunter waren Franzosen, Deutsche, Schweizer, Engländer. Die wenigen Tunesier pflegten den westlichen Lebensstil, also waren Poolbesuche in voller Kleidung, wie es wohl woanders schon mal vorgekommen sein soll, nicht zu beobachten. Der breite Sandstrand bietet sich für Spaziergänge an. In der Nähe des Hotels ist, wenn man nach dem Ausgang die Strasse rechts runter- geht, ein Supermarkt. Ansonsten sind die nächsten Ein- kaufsmeilen in Hammamet und Hammamet -Yasmine zu- mindest gut und preiswert mit dem Taxi erreichbar. Die von TUI angebotene 2 Tagesreise nach Südtunesien ist sehr zu empfehlen. Die über 1200 km führende Tour bietet einen guten Einblick in die Landeskultur. Nicht jedesmal hat man, wenn man in die Wüste fährt, auch ideales Wetter. Es gibt auch heftige Sandstürme. Deshalb sollte man auch vorab prüfen, ob man wirklich im Beduinenzelt oder aber doch in einem Hotel übernachtet. Wenn man morgens um 6.00 Uhr abgeholt wird, ist das Büffet schon aufgebaut. Also nicht auf Frühstücksbeutel warten. Vielleicht klärt man mit der Tui-Dame auch noch das Transportmittel voher ab. Ein großer Bus und nicht ein Toyota-Kleinbus scheint bei der Strecke wohl angebracht. Von 14 Tagen in der zweiten Maihälfte waren 3 Tage starker Wind und Bewölkung. Bei ca. 25 Grad Außentemperatur hatte das Mittelmeer 18 Grad. Der Transfer vom und zum Flughafen dauert ca 40 Minuten, der Check-out und -in waren kurz und ohne Probleme, die Rückflugzeit um 3.40 Uhr unchristlich. Die Doppelstange Marboro kostet im Flieger von nouvelair 48 Euro, West 36 Euro. Der Rückflug dauerte 2.30 Stunden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unsere Juniorsuite war, wie in Tunesien üblich, angenehm groß. Wir fühlten uns gleich zu Hause, da "unser" Flach- bildschirm von Sony im Zimmer war. Das Bett war stabil und groß. Die eine große Bettdecke wurde am ersten Tag gegen zwei kleinere ausgetauscht. Badewanne und extra Dusche waren im großen Badezimmer vorhanden. Die Suite besteht zudem aus einem sehr großen Zimmer, einem großen Balkon, einem Flur und einem Ankleidezimmer. Kaffee und Tee kann man sich morgens kochen. Der Inhalt der Minibar ist kostenlos und wird einmal pro Tag aufgefüllt. Die Putzfrau wechselte öfters, so dass nicht sofort klar war, wer für uns zuständig war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für uns gab´s nix zu meckern, es gab sogar regelmäßig Schweinefleisch. Das Obstangebot ist hervorzuheben, insbesondere gab´s fast rund um die Uhr Erdbeeren. Beim "Eiermann", der auch für Omlettes zuständig ist, musste man fast nie anstehen. Insbesondere lief alles zügig ab. Wer Knoblauch möchte, findet diesen beim "Nudelmann". 1 Euro sind 2 Dinar, wobei der Kurs überall der gleiche ist. Wir hatten uns genug Euro- und 50- Centstücke fürs Trink- geld mitgenommen, da Kleingeld in Tunesien Mangelware ist. Die Tunesier finden schon Wege, auch Münzen zu wechseln.


    Service
  • Sehr gut
  • Alles war im posiven Bereich. Weil das auch für die Rezeption gilt und wir das schon mal anders erlebt haben, gibt´s 6 Sonnen.Man hatte nicht den Eindruck, erst Geld auf den Tisch des Hauses legen zu müssen, um eine Leistung zu erhalten. Zweimal pro Aufenthalt kann die Wäsche kosten- los gereinigt werden. Eine 30 Minuten-Rückenmassage ist pro Aufenthalt kostenlos, ansonsten ist der Wellnessbereich mit einer großen Palette an Leistungen, die Qualität haben,sehr zu empfehlen. Viele der Angestellten sprechen sogar deutsch. Der Tunesier ist freundlich und hat Humor.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir haben uns ganztägig ein Taxi mit Fahrer angemietet, der uns schon einmal früher gefahren hatte und seit 35 Jahren Berufskraftfahrer ist. Bei der Anmietung gibt es natürlich verschiedene Wege und Preise. Zunächst besuchten wir den deutschen Soldatenfriedhof in Borj Cedria, wo fast 9000 gefallene Soldaten aus den Kämpfen um Tunis vor der Kapitulation im Mai 1943 liegen. Dann waren wir in Karthago, im Künstlerdorf Sidi Bou Said, in Tunis und in einem Laden in Hammamet. Vielleicht sollte man nicht unbedingt sonntags fahren, da in Tunis viele Geschäfte und die Medina geschlossen sind. Köstlich zu Mittag gegessen wurde in einem Fischrestaurant zwischen Sidi Bou Said und Tunis.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Beim Pool waren die Liegen im Gegensatz zum Strand nicht aus Plastik. Die Liegen am Strand waren zwar auch stabil, aber da gibt es bessere Möglichkeiten. Sowohl am Strand als auch am Pool gab es Auflagen und jeden Tag auf Wunsch frische Handtücher. Der Pool ist auch für Personen betretbar, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Auf Dauer sind ein Strömungskanal, ein Pilz oder Massageduschen wünschens- wert. Die Animation war angehm zurückhaltend und besteht wohl nur aus einer Person. Eine Beschallung mit lauter Musik fand nicht statt.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erik
    Alter:51-55
    Bewertungen:16