- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage des Hotels ist erstklassig. Die Anlage ist schön, aber alle Einrichtungen sind sehr in die Jahre gekommen. Das Hotel hat ca. 150 Zimmer, war aber nicht annähernd voll belegt. Zu dem Gebäudetrakt in dem das Zimmer lag, gelangte man über eine Terrasse bzw. durch die Grünanlage. Dieser Bereich war nachts unzureichend beleuchtet. Mit Ausnahme des Zimmers und der Tische im Restaurant und in der Bar war die Sauberkeit in Ordnung. WLAN war vorhanden, funktionierte aber nur in einem sehr kleinen Bereich und war ständig überlastet. Die Gäste waren durchwegs Familien mit Kindern und Naturliebhaber aus vielen verschiedenen Ländern. Zum Hotel gehören Schiffsanlegeplätze die vorwiegend von kleineren Kreuzfahrtschiffen mit überwiegend jungem Publikum genutzt werden. Keine Weiterempfehlung gibt es, weil die Umstände für keine Zielgruppe passen. Die anwesenden Urlaubsgäste waren überwiegend wegen des Lärms unzufrieden bzw. ungehalten. Für Familien und Erholungssuchende ist das Hotel nicht geeignet. Für Reisende, die Spaß, Fun und Action suchen bieten der Ort Pomena und die Insel Mljet nichts.
Da laut Katalogbeschreibung das Superiorzimmer als geräumiger beschrieben war, als das Standardzimmer, hatte ich dieses gebucht, obwohl es deutlich teurer war. Tatsächlich war das Zimmer sehr klein und eng. Der Kleiderschrank im Vorraum wäre an sich geräumig, aber es gab nur eine Hängestange und drei sehr sehr kleine Fachböden, weshalb unterm Strich das Verstauen der Kleidung eine Herausforderung darstellte. In diesem Bereich funktionierte das Licht nicht. Es wurde erst nach drei Vorsprachen an der Rezeption am dritten Tag instand gesetzt. Das Zimmer + Bad war bei Bezug nicht grundgereinigt. Ein Wisch mit einem Einmalwaschlappen über den Boden und der Waschlappen war schwarz. Schmutz, Haare, Lurch, tote Insekten. Nach Beschwerde an der Rezeption wurde einmal oberflächlich feucht gewischt. Die Handtücher waren teilweise in erbärmlichen Zustand. Die Klimaanlage ließ sich zwar einschalten und war sehr laut, kühlte aber definitiv nicht. Der Safe funktionierte nicht. Das imposanteste an der Zimmerausstattung war in pompöser Bettüberwurf, der in dem kleinen Raum dann den Rest der Woche viel Platz wegnahm. Darunter fanden sich löchrige Laken mit uralten, unansehnlichen und unappetitlichen Polyesterdecken, die sichtlich seit langem nicht gewaschen worden waren. Das Bild vom Fernseher grießelte, der Empfang war durchwegs gestört und sehr schlecht. Minibar nur gegen Aufzahlung, der leere Minibarschrank konnte aber auch nicht als Aufbewahrung genutzt werden, da er nicht gereinigt war. Schlafen war aufgrund des Lärms durch die Schiffstouristen nie vor 2 Uhr möglich. Da diese auch den Badekai intensiv für nächtliche Aktivitäten nutzten, endete die Nachtruhe zwischen sechs und halb sieben. Da kamen Mitarbeiter des Hotels um die Spuren der Nacht mittels Hochdruckreiniger zu entfernen.
Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstück und Abendessen waren von der Qualität her in Ordnung. Wenn man an einem sauberen Tisch essen wollte, musste man entweder zur ersten Schicht kommen, oder den Tisch selber reinigen. Es gab Plastiktischsets die sehr unappetitlich mit Speiseresten verunreinigt waren. Besteck oder ausgegangene Speisen oder Frühstücksgetränke wurden häufig erst nach mehrmaligen Bitten gebracht. Die Nebenkosten für Getränke oder À la carte-Speisen waren hoch und zwar sowohl im Landesvergleich als auch im Ort, wo man in den anderen Lokalen für weniger Geld deutlich mehr geboten bekam.
Das Personal war ausgesprochen freundlich und die Fremdsprachenkenntnisse waren ausgezeichnet. Die Zimmerreinigung war nicht zufriedenstellend. Beschwerden (Zimmerreinigung und nächtlicher Lärm) wurden freundlich aufgenommen, zeigten aber keine Wirkung.
Das Hotel hat einen schönen Badekai, der aber bei Tag und bei Nacht von vielen jungen Schiffstouristen frequentiert wird. Es gibt im Ort einige kleine, qualitativ gute, Restaurants und ein paar kleine Shops bzw. Verkaufsstände. Empfehlenswert sind Ausflüge in die Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Es gab zwei Fahrradvermieter im Ort. Ein krasser Widerspruch zu der Lage des Hotels in einem kleinen, ruhigen Ort im Naturschutzgebiet ist der Umstand, dass täglich etliche (teilweise über 20!) "Partyschiffe" mit überwiegend jugendlichem Publikum vor Anker gehen und dann wird die ganze Nacht lautstark gefeiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Baden hat das Hotel einen Kai mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, einem Babypool und einer Kaltwasserdusche. Dieser Badeplatz ist schön, allerdings weitgehend von Schiffstouristen in Beschlag genommen. Das Wasser in der Bucht ist hervorragend. Beim Schwimmen oder Schnorcheln ist man wegen des starken Bootsverkehrs eingeschränkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |