Alle Bewertungen anzeigen
Miran (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Schoner Urlaub auf Naturparadies Mljet
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel hat viele Zimmer aber es aber diese sind relativ unauffällig aufgeteilt in mehrere Gebäude und kommen nicht so unsympatisch vor wie in vielen anderen Hotels aus dieser Bauzeit in anderen Ländern. Kein hohes vielstöckiges Betonblock, sondern eher gemütlich angelegt in der traumhaften Bucht von Pomena mit kleinem Segelboothafen. Sauberkeit war ganz in Ordnung, das Zimmer wurde täglich gereinigt,auch einige male ist die Putzfrau extra gekommen als unsere Kinder Sand und Dreck mit ins Zimmer geschleppt haben. Wlan war gut zu empfangen im Rezeptionsbereich ich habe es immer abends genützt für emails nach Hause oder Auskunft vom Wetterbericht für unsere Bootstouren am nächsten Tag. Wir hatten Halbpension und das Essen war ausreichen gut und vielfältig. Nach einer Woche haben sich manche Gerichte oder Dserts wiederholt, aber alles war lecker. Es wurde immer nachgelegt und wir haben immer gut gegessen auch nach dem ersten "Ansturm" mancher Gäste die um zehn vor Sieben schon in "Startlöcher" warteten. Es war peinlich wie einige Gäste (überwiegend deutschsprachig) am Früstücksbüffet heimlich und schnell ihre "Tuppeware" Boxen für den restlichen Tag, gefüllt haben. Die Bedienung war in den Stoßzeiten meistens abends manchmal Überfordert, aber trotzdem freundlich und hilfsbereit. Für unseren zweijährigen Sohn haben sie z.B. ein Babystuhl immer vorbeigebracht gleich als sie uns kommen sahen, ohne Aufforderung. Von der Gästestruktur waren alle Altersgruppen vertreten. Nationalitäten auch, überwiegend, deutsche, italiener, tschechen, oder aus Slowenien. Wer Natur such ist hier absolut Richtig. Man kann Radltouren machen da im Bereich der zwei wunderschönen Salzseen Autoverkehr veboten ist Handynetz war super sogar am offenen Meer. Wir haben es immer dabei gehabt auch für den Notfall. Wir haben auf der Anreise schon in Split (Festland) wo wir durchgefahren sind eine kroatische Prepayd Karte besorgt, die auch auf dem wilden Mljet gut funktioniert hat. Preisleitungsverhältnis war total fair. Fur das was wir erlebt haben hätten wir in Spanien oder Italien nicht weniger bezahlt, mal abgesehen von Naturreinheit, Sauberkeit des Wassers usw. Wir waren Ende August, Anfang September da, was denke ich die schönste Reisezeit ist. Kurz später (schon Ende Sept,Anf.Okt wir dort abrupt kälter, schön aber nicht mehr zum baden und häufiger regnerisch.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer. Es war ausreichend gross. In Deutschland hatten wir kleinere Familienzimmer erlebt sowohl auf Rügen als auch in Bayern. Wir waren im Erdgeschoss und hatten ein Blkon wie eine kleine Weranda. TV war vorhanden, mit deutschen,italienischen, englischen Prigrammen. Wir haben es glaube ich nur ein Tag genutzt als es regnete der Surm "Bura" kam und wir nicht ab Mittag nicht mehr mit Boot ausgefahren sind. Telefon war vorhanden, haben wir nicht genützt, wir hatten eine kroatische Prepayd karte und somit immer mobil erreichbar.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht da wir tagsüber oft unterwegs waren. Die Mengen an Speisen waren auf jedem Fall ausreichend und die gerichte haben sich abgewechselt. Wiederholungen kamen nach einer Woche bei Nachspeisen und Kuchen öfters. Getränke waren gut. Der Rotwein hat mir nicht so besonders gefallen zumal dass ich die dalmatinischen Weine kenne und weiß wie hervorragen einige schmecken. Ich tran "karlovacko" Bier das erstaunlich gut war. Gut geküht abend nach dem schwimmen und einer langen Bootstour war es ein toller Durstlöscher. Die Kinder hatten Säfte oder Mineralwasser. Es gab gute Fleischgerichte, fast jeden Tag Fisch dazu zur Auswahl. Das Personal kam in Stoßzeiten nicht immer mit dem Aufräumen nach aber wir haben es immer locker genommen und haben ein Tisch weiter genommen.


    Service
  • Gut
  • Menschen sind alle freundlich und hilfsbereit. Bei extra Wünschen kommen sie auch entgegen. Wenn man mit einer positiven Einstellung und Freundlichkeit ohne Vorurteile dahin fährt, wird meistens genauso zurück geantwortet. Zimmer reinigung war gut. Bei extrawünschen wenn man höflich fragt kriegt mal alles von exra Handtücher bis zu zusätzliche Reinigung (Unfälle mit Kinderflaschen usw.) Ein Hotelarzt war auch da. Als ein älterer Herr aus Irland aus zuviel Hunger an Sonne an sinem ersten Tag neben uns auf der Hotelterasse beim zu schnellen Aufstehen stürzte, war ein junger engagierter kroatischer Hotelarzt sofort da und hat den Herren mit dem Sonnenstich behandelt. Fremdsprachenkenntnisse sind vergleichbar mit den aus anderen Südeuropäischen Länder. Meistens Englisch und Deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am eigenen Strand. Es ist auch das einzige Hotel auf der insel. Sonst gibt es einige Ferienhäuser und viele Privatunterkünfte. Das Hotel befindet sich im Nationalpark (die Hälfte der Insel ist ein Nationalpark) und wurde noch in damaligem Jugoslawien gebaut. Das Gebiet wurde noch zu Zeiten Jugoslawiens zum Natonalpark erklärt (ich denke 1963) und deshalb wurde die Natur super erhalten. Grosser Ausbau der Hotels und Strassenverkehrs war damit verhindert. Es gibt ein Bus der verkeht mit anderen Ortschaften aber die meisten Gäste wie wir kamen mit eigenem Auto (Autofähre täglich merfach vom Festland). Wir haben unsere Motorboot Touren gemacht und haben die Insel vom Meer her abgeklappert. Paar mal sind wir mit Auto auf die ander Seite der Insel gefahren und die Hauptverbindungsstrassen waren für so eine wilde Insel erstaunlich gut befarbar und anscheinend gepflegt. Wer Party und Nactleben sucht wird diese hier nicht finden, dafür schöne leckere Fischrestaurants unzerstörte Natur und sauberes Wasser. Hoteleigener Strand ist relativ klein, sauber, es ist ein Btoniertes Plateau mit Liegen. Jeden Tag wäre es langweilig, wir haben was mit Auto, was mit dem Boot, oder mit Fahrrädern ganze Isel erkundet und das empehlen wir dingen jedem. Ins Hotel kamen wir immer abends zum guten Essen und zu dem unvergesslichen Sonnenuntergang. Das hotel und der Ort Pomena liegen auf der äußersten Westspitz der Insel so dass man jeden Abend die Sonne am Horizont unter gehen geniessen kann (am Besten beim Abend essen auf der Hotellterasse). Es gibt ein Bootstaxi (Schnellboot) zu den benachbarten Inseln wie z.B. Korcula. Alleine die Überfahrt war ein erlebnis. Mit eine 300PS Außenborder kamen wir nach Korcula in 20min da kam mir unser 60PS Außenborder dannach, wie ein Ruderboot vor.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer vielseitige wilde Freizeitangebite sucht soll in andere Touristehhochburge und Zentren gehen. Wer aber Natur Ruhe und ein langsames Lebensrhytmus sucht wird es hier finden. Trotzdem war z.B. ein gut gefühtes Taucherzentrum im Ort, wie auch ein Fahrrad Verleih der auch gut erhaltene Roller hatte. Wir haben unser Boot gleich am Pier unter dem Hotel immer angelegt. Mit dem Hafemmeister gesprochen hat er ein Auge zugedrückt für die fünf Tage wir dürften nur nicht in den ersten großen Anlegeplätzen wo die steinreiche Westeuröpäer ihre superteuere Segelboote und Motoryachten gegen Hafengebühr ablegen. Es gab keine Animation, Got sei dank, bis auf einen Sänger auf der Hotelterasse der schon bis max 22 Uhr schon fertig war. Die meisten Zimmer die zum Meer liegen hörten ihn sowieso nicht. Strand war wie gesagt nicht besonderes und wir haben nicht verstanden die Leute die dort ganzen Tag lagen, bei solchen tollen Umgebung und Vielfallt auf der Insel, wenn z.B. nur 500m zu Fuß oder Rad die herrlichen Salzseen, ein Naturwunder, liegen. Oder 3-4 km in der nächsten Bucht von Polace (eine römische Siedlung wo sich der Kaiser während gefährlichen politischen Verschwörungszeiten aus Rom hier versteckt hatte) liegt, mit traumhaften Inselchen die vorgelagert sind wie ein kleines Archipel mit kristallklarem Wasser. Wir sind mit Boot nach Dubrovnik gefahen, einfach unvergesslich


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Miran
    Alter:41-45
    Bewertungen:2