- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus drei Gebäudekomplexen samt Seminarräumen und Restaurantbereich an der Promenade. Es scheint in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder durch Anbauten vergrößert worden zu sein. Die Zimmer und die Gänge wurden immer gut sauber gehalten, obwohl man an den Gängen und der Badeinrichtung sehen konnte, dass viele Gebäudeteile schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Man kann Übernachtung mit Frühstück oder HP wählen, wir hatten nur das Frühstück gebucht. Die Gästestruktur ist sehr international und reicht von Osteuropa bis Großbritannien. Achtung: Direkt am Hotelufer legen jeden Tag zahlreiche kleine Kreuzfahrtschiffe an und übernachten dort auch. Die Schiffe bestehen zum Teil aus Teenagergruppen aus den USA oder England, entsprechend hoch ist die Bereitschaft, bis spät in die Nacht bei lauter Musik zu feiern. das ist nichts für lärmempfindliche Touristen, die vermutlich deshalb nach Pomena kommen, weil sie sich für das Naturschutzgebiet interessieren. Die Gruppen überschwemmen außerdem den Uferbereich mit den Hotelliegen und dem Meeresschwimmbecken. Das Schwimmbecken ist - vielleicht wegen der Verschmutzung durch die vielen Schiffe - voller Seeigel. All das passt nicht zur Lage des Hotels, das ja vermutlich vor allem Besucher des Naturschutzgebietes anziehen soll.
Sehr geräumig, viel Stauraum, angenehme Klimatisierung.
Das Frühstücksbuffet richtet sich anscheinend an Menschen, die möglichst viel Zucker, Eierspeisen und Weißbrot zu sich nehmen möchten. Wenig Auswahl an frischen Früchten, als Gemüse nur durchgegarte Tiefkühl-Kohlvarianten (Rosenkohl, Broccoli oder Blumenkohl). Kaffee dünn und geschmacksarm.
Die gute Servicenote gibt´s für die effiziente und schnelle Rezeption und die stets sauberen und gepflegten Zimmer. Während des Frühstücksbuffets dagegen standen viele Mitarbeiter ziemlich sinnlos hinter den Speisen herum, während es ständig an Kaffeebechern, Kaffee und anderen Teilen des Buffets fehlte.
Die kleine Siedlung Pomena ist der Startplatz für Ausflüge in das Naturschutzgebiet, der Eingang dazu ist wenige Schritte vom Hotel entfernt. Auf der anderen Seite des Hotels liegt das Meer, das man über eine Badeplattform erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Meerwasserschwimmbecken ist voller Seeigel. Die Schwimmanlage ist nach Südwesten ausgerichtet, sodass Sonnenhungrige hier auf maximale Bräunungswirkung hoffen können. Der Rest findet Platz unter einigen schattigen Kiefern auf der Promenade, wo er allerdings von bissigen Stechfliegen heimgesucht wird. Die Liegen muss man sich mit den Bootstouristen teilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |