- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vieles ist an dieser Stelle schon geschriben worden --- und das meiste stimmt ! Die kleine Anlage ist ca. 25 Jahre alt und als Campingplatz entstanden. Im lauf der Jahre wurden erst Holzhütten und jetzt saubere und geräumige Bungalows errichtet. 70 Stück an der Zahl in zwei Reihen, die zum Strand führen. Kommt man im Hofbereich an, bekommt man von den im Transferbus mitreisenden Gäste erst einmal mitleidige Blicke. Ein Hof und eine Rezeption im Stil der 60iger Jahre ! Die Gäste kommen hauptsächlich aus Deutschland un Holland. Österreicher, Tschechen und Polen sind auch vertreten. Für junge Gäste ist das Özlem Garden weniger geeignet -- hier sind eher ruhesuchende Urlauber richtig. Morgens kräht nur der Hahn vom Nachbarn. Party + Disco sind Fehlanzeige. Für Kinder (obwohl welche da waren) gibt es bessere Angebote. Das Hotel wir auf all inclusiv Basis geführt. Tja, wir hatten wenig erwartet und viel bekommen. Hier stimmt einfach Preis und Leistung !! Das Özlem Garden hat viele Stammgäste : Ulli und Ute mit ihren Familien aus Leverkusen waren wohl schon mehr als zehnmal hier. Als neuer Gast ist man erstmal verwundert, wie familiär alles zugeht. Die Gäste kennen und duzen sich halt über die Jahre. Als "Bleichgesicht" muss man sich da hochdienen. Ulli und Ute sind sowas wie der "Betriebsrat". Sie kennen (fast) jeden und wissen alles. Aber eins ist auch sicher : irendwann gehören wir auch dazu. Wir kommen bestimmt wieder !
Perfekt ! Frisch renoviert. Ausreichend grosses Bad mit Dusche, individuell einstellbare Klimaanlage, TV mit mehreren deutschen Programmen, Kühlschrank mit stillem und Sprudelwasser, einem Doppel- und Einzelbett, möbelierter Terrasse und einem kleinen Vorgarten. In dem steht ein Oliven- oder Citrusbaum, blühende Pflanzen aller Art ... und .... die Küchenkräuter für die täglichen Küchenangebote. Toll ! Irgendwo wohnen auch eine Schildkröte, junge niedliche Katzen und " unser Freund" der Hahn. Die Möbelierung ist zweckmässig. In dieser Jahreszeit spielt das Zimmer eh eine untergeordnete Rolle. Handtücher werden auf Wunsch täglich und die Bettwäsche innerhalb eines 3-Tage Rhytmus gewechselt. Strandtücher gibt es aber nicht. Die preiswerteste Art zu telefonieren ist der Kauf einer Telefonkarte, die es fast überall gibt. ( je nach Einheiten ab 2, 50€). Mit dieser Karte kann man von allen Telefonzellen nach Deutschland anrufen. Handy und Hoteltelefon sind im Vergleich sehr. Ein Internetcafe ist 5 Minuten entfernt. (Rechts den Weg hinter dem Speisesaal entlang -- rechts halten über den Hof -- 100m geradeaus)
Ja, das war etwas ganz Besonderes ! Als türkeierfahrene Urlauber waren wir bis dato von den "Grossküchen" der 5 Sterne Häuser nicht verwöhnt. Sacksuppen und Coviniencefood waren unsere Begleiter ! Hier in diesem kleinen 2, 5 Sterne-Haus tat sich eine Völlig neue Welt auf : ALLES wurde frisch gekocht !! Um es auf den Punkt zu bringen : Authentisch lokal oder gutbürgerlich. Egal ob frisch gebratene Leber, auf der Haut gebratene Dorade, Rindsspiesschen, Hähnchenfilets, Putenbrust und ... und ... und ... Einfach alles nur lecker. Nicht die grosse Auswahl aus den Bain Maries der grossen Hotels --- aber immer frisch, mit Kräutern aus dem eigenen Vorgarten .. UND abwechslungsreich. In zwei Wochen wurde nicht einmal das gleiche Hauptgericht angeboten. Das Salatbüffet immer frisch und knackig. Das Vorspeisenangebot frisch zubreitet und nie "von Gestern". Zum Frühstück gibts das "Ei nach Wunsch", türkische Eispezialitäten, Wurst, Salate, verschiedene Brotsorten u. s.w. Herausragend für ein Haus mit noch nicht einmal 3 Sternen. Wir, die sonst sehr "verschnüppt" sind, waren begeistert. Ausserdem alles super sauber und perfekt präsentiert. Den ganzen Tag über gibt es auch ein "Getränkebüffet" im Bereich des Speisesaals : Rot- und Weisswein, Kaffeeautomaten (Latte, Espresso,Kakao, Kaffee etc). Saftautomat und ein Teekessel mit immer frischem Tee zur freien Verfügung. Die Kaltgetränke gibt es an der Bar auf der Aussenterrasse. Frisch gezapftes Efes, Raki, und... und ..und ... Wir blieben nie durstig !! Einzig das Desertbüffet machte einen immer wiederkehrenden Eindruck. Mehr Obst wäre nicht schlecht ! Beinahe hätte ich noch was vergessen : Alleine die frisch gekochten Suppen sind das Eintrittsgeld wert. Die Tomaten/Paprikasuppe ist sensationell !!!
Der Service ist persönlich aber unaufdringlich fast schon perfekt. Türkan Braun in der Rezeption (war mal mit einem Landsmann verheiratet) spricht perfekt Deutsch und ist ständig um das Wohl des Gastes bemüht. Wünsche und Anregungen werden ernst genommen und zügig erledigt. Bei uns klappte z. B. der Kühlschrank nicht. Innerhalb einer Stunde war er getauscht. Danke Türkan für deine Hilfsbereitschaft. Der Check-In in der kleinen Anlage klappt reibungslos. Wir waren an dem Tag auch die einzigen Gäste die der Transferbus am Özlem Garden "ausspuckte" -- alles war aber schon vorbereitet. Ruck Zuck hatten wir unseren Bungalow und konnten sogar noch die Lage wählen. Auch im Restaurant und im Service- und Barbereich waren alle Mitarbeiter freundlich und positiv motiviert : Danke an Vessely, Yilmaz, Ismael und die Kollegen. Ihr wart Klasse ! Nur die Juniorchefin ( die Inhaberfamilie ÖZ wohnt in der Anlage) verbreitete an manchen Tagen schlechte Laune.
Das Hotel liegt sehr gut zum Zentrum von Side. In 10 Gehminuten hat man die Fussgängerzone erreicht. Ausserdem hat es direkte Strandlage. Alle Mahlzeiten können z. B. auf der Terrasse direkt am Meer genossen werden. Möchte man ausserhalb zum Essen gehen, sind Restaurants in unmittelbarer Nachbarschaft. Der Transfer von Antalya ist innerhalb von einer Stunde erledigt. ( je nach Reihenfolge der anzufahrenden Hotels ). Der Dolmus fährt von der Hauptstrasse (ca. 5-10 Gehminuten) nach Manavgat oder Kumköy (1€p. P.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
O. K. Das gibt es -- Gott sei Dank -- im Özlem Garden in dieser Form nicht. Ein kleiner Pool lädt zur Abkühlung nach dem Bad im Meer. Bananaboot und der andere Schickimickikram wird vom Nachbarn am Strand angeboten. Von der Terrasse führen 5 Stufen direkt zum Strand und zum "Beachclub". Hier ist auch der einzige Kritikpunkt unseres Aufenthaltes : Der Strandboy muss noch zum Thema Sauberkeit von Liegen und Strand "gebrieft" werden. Da gibt es noch Nachholbedarf. Liegen sind in ausreichender Zahl vorhanden, sind aber recht eng gestellt. Die Strandfläche gibt da nicht mehr her. Sonnenschirme sind auch genügend im Angebot. Eine Dusche gibt es am Strand nicht, aber im Aufgang zur Terrasse einen Wasserkran zur Grobreinigung vom Sand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 50 |