Das Hotel macht von außen und innen einen guten Eindruck. Zum Hotel gehören ein Hauptgebäude sowie einige Bungalows. An den Bungalows führt ein schöner Wasserweg parallel zum Fußweg entlang. Die Anlage ist sehr schön gestaltet. Wir waren im äußersten Bungalow (Zimmer 1104) untergebracht, welches die kürzeste Entfernung zur Bahnstrecke aufweist. Den Zug hört man zwar gelegentlich vorbeifahren, aber obwohl ich ein recht sensibles Gehör beim Schlaf habe, hat mich das nicht einmal in den zwei Wochen Aufenthalt gestört. Das gesamte Hotel macht einen guten und neu renovierten Eindruck. Im Supermarkt in Leptokaria kann man eine Packung Wasser (6x1, 5l) für 1, 39 Euro bekommen. Für Halbpensions-Gäste ist dies sehr zu empfehlen. Über die Bahnpreise sollte man sich erkundigen. Wir haben das leider erst etwas zu spät bemerkt. Angeblich kostet eine Hin- und Rückfahrt nach Thessaloniki mit der Bahn weniger als 6,- Euro, eine Hin- und Rückfahrt nach Athen etwa 20,- Euro. Für Leute, die etwas erleben und dabei nicht zu sehr das Portemonnaie leeren wollen, könnte dies ganz interessant sein.
Unser Zimmer hat uns sehr gut gefallen, war gut erhalten und modern eingerichtet. Es bot ausreichend Platz. Ein riesengroßer Vorteil ist, dass die Klimaanlage im Preis inbegriffen ist, was ja in Griechenland nicht mehr selbstverständlich ist. Zusätzliches Feature war natürlich auch der Flachbildfernseher mit einigen deutschsprachigen Sendern (ARD, ZDF, RTL, MTV und Eurosport). Aber eigentlich ist man sowieso die wenigste Zeit im Zimmer.
Das Essen war wirklich sehr gut. Durch das riesengroße Buffet morgens und abends wird eigentlich jeder fündig. Auch einige einheimische Gerichte sind abends vorhanden, zum Großteil gibt es aber bekannte Gerichte. Wir hatten nur Halbpension gebucht und das war auch wirklich ausreichend, denn bei der Menge, was man morgens und abends essen kann, benötigten wir kein Mittagessen. Zudem gab es morgens und abends viel Obst (Wassermelonen, Honigmelonen, Pfirsiche, Orangen, Weintrauben) usw. Die Getränkepreise an den Bars sind schon recht hoch. Aber zum Frühstück gibt es Getränke (Kaffee, Tee, Kakao, Säfte, …) sowieso kostenlos. Abends besteht die Möglichkeit, sich auch Leitungswasser – in Griechenland ist dies zum Trinken gedacht – zu bestellen, für welches man ebenfalls nichts bezahlen muss.
Der Service war sehr gut. An der Rezeption wird auch Deutsch gesprochen und einige Kellner sprechen auch etwas Deutsch. Die Kellner haben sich zudem sehr bemüht, bereits benutzte Tische zügig abzuräumen und neu einzudecken. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und ebenfalls die Handtücher getauscht.
Das Olympian Bay liegt etwa 100 km südlich von Thessaloniki. Der Bustransfer vom Flughafen beträgt etwa zwei Stunden, was wir aber gar nicht so negativ empfanden, denn dadurch bekommt man bereits erste Eindrücke von Griechenland. Ansonsten liegt das Olympian Bay am Rand von Leptokaria direkt am Strand (max. 300 m). Bis zu einer Einkaufsstraße muss man etwa 20 min. zu Fuß gehen. Am Strand entlang ist das aber herrlich. Will man etwas weiter weg, kann man entweder den Linienbus oder die Bahn nutzen – eine Fahrt mit dem Bus nach Katerini kostet 2, 20 Euro pro Person.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Unterhaltung haben die 4 deutschsprachigen Animateure gesorgt. Das fing täglich 10: 15 Uhr mit einer Menge Sportmöglichkeiten an und endete abends nach der Abendshow. Angebotene Sportmöglichkeiten waren beispielsweise Aerobic, StepAerobic, Basketball, Beach-Volleyball, Wasser-Volleyball, Bauch-Beine-Po, Wirbelsäulengymnastik, Body-Styling, … Als Abend-Programm gab es einmal eine Karaokeshow, einen Bingoabend, eine Quizshow, …
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

