- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser diesjähriger Urlaub war nicht der erste Individualurlaub, den wir in der Türkei gemacht haben - aber die Onur Pension ist durch ihre Beschaffenheit durchaus etwas Besonderes, das wir vorher so noch nicht kannten. Geführt wird das Haus von Onur und seiner Frau Jacqueline, einer total lieben und hilfsbereiten Holländerin. In der unteren Etage befindet sich u.a. das zugehörige Restaurant, was nach hinten - zum Meer raus - offen ist und welches tagsüber auch von Nicht-Pensionsgästen genutzt wird. Als eines der Highlights kann man sicher die große Restaurantterrasse bezeichnen, die direkt über das Meer gebaut und einfach nur gemütlich ist. Insgesamt verfügt das Haus über nur 8 Zimmer, zu unserem Reisezeitpunkt waren alle komplett belegt (Deutsche, Belgier, Engländer in gemischtem Alter). Alle Zimmer haben ein eigenes Duschbad, sind sehr sauber - aber halt einfach ausgestattet. Wir mögen es so. Es gibt an den Zimmern keine Balkone, dafür 2 große überdachte Gemeinschaftsterrassen. Das Schöne ist, dass die Pension direkt am Hafen liegt und man von allen Terrassen einen tollen Blick hat. Neben dem Erdgeschoss gelangt man über diese Terrassen (auf 2 Ebenen über recht steile Holztreppen) zu den weiteren Zimmern der Pension. Das ist im ersten Moment ein wenig abenteuerlich, aber etwas echt Besonderes mit Charme! Als Verpflegung hatten wir Halbpension gewählt, eine prima Sache. Man kann sich vorab für 10,- Lira zusätzlich p.P. (lohnen sich!!) am Meze-Büffet (Kalte Vorspeisen) bedienen, so viel essen wie man schafft. Ganz klasse, es waren mit die besten Meze, die ich je in der Türkei hatte. Bei HP hat man die Wahl zwischen diversen Fleisch- oder auch frischen Fischgerichten, die man sich selbst an einer Kühltheke aussuchen kann. Dann kommt alles auf den Grill. Kein Tipp, nur unser persönliches Empfinden: Ücagiz nur zur Durchreise wählen. Sicher kann man sich die Unterwasserruinen und Simena ansehen und einige Wanderungen machen. Dann hörts aber auch schon langsam auf. Und die Touristen tagsüber nerven wirklich.
Die Zimmer sind nicht riesig, aber von guter Größe. Wir hatten mit eine der besten Matratzen, die wir in der Türkei "je kennengelernt haben". Ausstattung: Doppelbett, Schrank, Tisch, Stuhl. Fenster mit Moskitonetz.
Nur 1 Wort: Superklasse!! Vorspeisen sehr, sehr gut. Hauptgang auch sehr lecker, könnte aber etwas mehr sein. Vorrangig landestypische Küche, man kann aber auch ein Schnitzel bekommen :-) Preise absolut im grünen Bereich.
Alle sind super nett und hilfsbereit. Jacqueline ist einfach knuffig. In der Pension werden 5 Sprachen nahezu fließend gesprochen: Türkisch, Deutsch, Holländisch, Englisch und Französisch! Da wir nur 1 Nacht da waren, kann ich zur Zimmerreinigung nicht wirklch etwas sagen. Fakt ist aber, bei Ankunft war das Zimmer blitzblank sauber. Auch die sanitären Einrichtungen waren sehr gut.
Tja, die Lage... Die Onur Pension liegt in Ücagiz, einem ansich schönen kleinen, beschaulichen Dorf zwischen Demre und Kas. Der gravierende Nachteil ist tagsüber, das Ücagiz neben Demre, Kas und Co. der Hauptort ist, von dem Ausflugsboote nach Simena und der versunkenen Stadt Kekova ablegen. Dieser Trubel, in dem Busseweise Touristen angekarrt werden, ist nervig und sollte einem bewusst sein. In dieser Tageszeit präsentiert sich der kleine Ort auch als rein touristisch, was jammerschade ist! Man wird von jedem, aber auch wirklich jedem Händler oder Ausflugsbootkapitän angequatscht. Wer mal nach Ücagiz kommt und nicht 50,- Euro p.P. für ein großes Boot zahlen möchte, meldet euch mal bei mir! Wir haben mit einem total sympatischen jungen Kapitän eine private Tour gemacht, Einteilung der Tour und Zeit nach Absprache - für wesentlich weniger Geld. Haben ihm nach 2 Std. 40,- Euro (inkl. 5 er Trinkgeld) in die Hand gedrückt, für 2 Personen! Haben seine Visitenkarte. Strände gibt es unmittelbar vor Ort nicht! Unser Empfinden war, für die Durchreise oder mal 2 Tage ist es absolut ok in Ücagiz. Vor Allem wegen der netten Pensionsbetreiber. Aber dann würde es uns langweilig...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |