- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wirkt auf den ersten Blick sehr schön; die Schwächen offenbaren sich dann bei näherem Hinsehen. Es hat mindestnes 500 Zimmer. Man kann sich also vorstellen, wieviele Menschen währemd einer Saison "durchgeschleust" werden und welche Folgen dies für den Zustand des Hotels, hier insbesondere im Hinblick auf die Sauberkait, hat. Die Doppelzimmer sind nicht übermäßig groß, reichen jedoch völlig aus. Es gab allerdings im Bad keine Dusche sondern eine Badewanne mit sehr hohem Rand, auf den eine Kunststoof- oder Glaswand aufgebaut ist. Der Wannenrand kann m.E. von geh- oder stehbehinderten Urlaubern nicht oder nur sehr beschwerlich überwunden werden. Ganz wichtig zu wissen ist, dass das Hotel unmittelbar an der Autobahn liegt. Ruhe kann also nur derjenige erwarten, der gegen Aufpreis ein Zimmer mit Meerblick bucht. Angepriesen wurde das Hotel mit Ultra-All-Inklusive. Worin sich das "Ulta" ergeben sollte, hat sich mir aber nicht erschlossen. Der Safe im Zimmer sollte 2 Euro pro Tag kosten, Internet war ebenfalls nur gegen Gebühr möglich. Die Gäste waren vom Alter her bunt gemischt, allerdings befindet sich das Hotel zu 50% in russischer Hand. Zumindest kam man beim Personal mit russisch eher weiter als mit deutsch. Ansonsten waren noch viele deutsche und holländische Urlauber da, wenige Österreicher und Schweizer sowie noch polnische und ukrainische Urlauber. Es geht weniger um das Hotel, das nie ein 5 Sterne-Hotel ist, sondern was ich immer noch als guten Durchschnitt bezeichnen würde, als vielmehr um die Bewerbung für das Hotel. Über Sonnenklar TV / BigXtra wurde dieses Hotel als 5 Sterne DeLuxe Ultra All Inklusive im Rahmen eines Roulette beworben. Mit im Topf waren die Hotels Adalya Resort & Spa in Side/Evrenseki und das Alva Donna in Belek, zwei ausgezeichnete 5 Sterne-Hotels, von denen ich das eine selbst kenne und das andere mir wärmestens empfohlen wurde. Allerdings hatten seltsamerweise alle deutschen Urlauber, die mit mir zusammen, Tage vorher und auch Tage später anreisten, dieses Angebot gebucht. Somit drängt sich die Vermutung auf, dass das ganze Roulette eine abgekartete Sache war und von vornherein feststand, dass für uns nur dieses Hotel reserviert war. Ein weiteres Indiz für diese Annahme lässt sich daraus ableiten, dass nach entsprechender Beschwerde beim Reiseleiter am 2, Urlaubstag die Aussage kam, die beiden anderen aus dem Roulette-Angebot gennanten Hotels stünden als Alernativquarteier micht zur Verfügung, da sie ausgebucht seien. Doch auch der Reiseleiter hat zugegeben, dass es von Reiseveranstalter und Reisevermittler eine Unverschämtheit sei, diese drei Hotels in einem angeblichen Paket anzubieten, das sich das Vikingen Quality bi weitem mit den beiden anderen Hotels messen könne. Wie lauetete sein schöner Vergleich. Dies sei so, als würde man sich für Mercedes oder BMW interessieren, erhielte dann aber einen Opel, was ja auch kein schlechtes Auto sei, aber doch nicht gleichwertig mit den anderen sei. Deshalb: Finger weg von Sommeklar TV-Roulettes ! icht mit den anderen ibei weitem
Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, nicht übermäßig groß, aber für meine Ansprüche vollkommen in Ordnung. Auch mit 2 Personen hätte ich alles in Ordnung gefunden. Das Zimmer war sehr sauber, aber: Auf sämtlichen Armaturen im Bad und auf der Duschabtrennung, die auf dem Badewannenrand aufgesetzt ist, befanden sich sichtbare und nicht mehr wegzuwischende Kalkflecken. Die Toilettenbürste aus Metall rostete vor sich hin, der Badezimmerspiegel begann am Rand zu erblinden. Lose und teilweise poröse Silikonabdichtungen. Die Badewanne war so hoch, dass ich bezweifele, dass geh- oder stehbehinderte Urlauber überhaupt in die Badewanne gelangen können.
1 Riesenrestaurant, Spezialitätenrestaurants lagen abseits, habe ich nicht in Anspruch genommen. Aufgrund der Größe des Hotels musste man die Bars suchen. Die Beschreibung fand ich nicht immer hilfreich. es war auch nie so richtig klar, wann welche Bar geöffnet bzw. geschlossen war. Es waren immer genügend Speisen vorhanden. Über die Qualität lässt sich trefflich streiten. Da ich kein Gourmet bin, habe ich immer etwas schamckhaftes gefunden. Es waren natürlich immer die gleich Speisen. Man musste also selbst für Abwechslung sorgen, aber das ist doch zu Hause auch so. Landestypische Gerichte waren eher wenig vorhanden, wären aber m.E. auch von den Urlaubern nicht nachgefragt worden. Pomme Frittes gehen immer. Die Sauberkeit im Restaurant ließ sehr zu wünschen übrig. Teller und Bestecke waren nciht richtig sauber, Bestecke teilweise angelaufen. Gläser sahen mitunter milchig aus, asl wären die Spülmaschninen nicht richtig eingestellt gewesen. Zum Frühstück gabe es nur Paperservietten, keine Tischdecken. Keine Kaffeelöffel sondern Holzstäbchen in einem 5 Sterne-Hotel! Kaffee, Cappuccino, etc. nur im Automaten gemixt, desgleichen die Säfte. Mittags habe ich ,wenn überhaupt, nur an der Strandbar etwas zu mir genommen; daher insoweit keine Aussagen zum Speisesaal. Zum Abendessen gab es machmal Tischdecken und Stoffservietten, die zwar gewaschen und geplättet waren, aber häufig Flecken hatten. Viele Polsterstühle wiesen ebenfalls Flecken auf und waren teilweise kaputt.
Das Personal war überwiegend freundlich und sehr bemüht. M.E. war jedoch für die Anzahl der Urlauber zu wenig Personal vorhanden, so dass man je nachdem wo man im Speisesaal Platz fand, auch schon mal 10 Minuten warten musste, ehe der Kellner überhaupt bis zu meinem Sitzplatz kam, da er auf dem Weg zu mir, von anderen Urlaubern mit Beschlag belegt wurde. Russisch wurde vom Personal bedeutend besser verstanden und gesprochen als deutsch. Ich hatte sofort am zweiten Tag dem Zimmermädchen Trinkgeld gegeben und konnte mich daher über die Zimmereinigung nicht beschweren. Im Hotel befindet sich ein Arzt. Auch wird Kindernetreuung und -animation angeboten. Es gab genügend Grund für Beschwerden, allerdings weniger beim Personal als vielmehr beim Reiseanbieter und/oder Reisevermittler, s.u.
Das Hotel wird als nahe bei Alanya liegend angepriesen. Alanya liegt allerdings noch 35 Kilometer weiter südlich. In die andere Richtung kann man mit Dolmus bis nach Manavgat fahren. Unmittelbar neben dem Hotel liegt das Hotel Granada. Ansonsten ist der Ort Orkucalar eher trostlos zu nennen. Das Hotel liegt unmittelbar! an der Autobahn. Will man abends oder nachts Ruhe haben, ist ein Zimmer mit Meerblick (teurer) ein unbedingtes Muss, weil diese Zimmer auf der anderen Seite liegen. Das Hotel liegt unmittelbar am Strand, wenn man das Sand/Kies-Gemsich mit einer Breite von der Länge einer Sonnenliege als Strand bezeichnen möchte. Zum Ausgleich hat man einen Holzsteg in Form eines Dreizacks ins Meer gebaut. Strandspaziergänge sind nicht möglich. Entweder parallel zur Autobahn oder auf der anderen Straßemseite durch die Dörfer und Obst- und Gemüseplantagen. Richtung Alanya bin ich in mehr oder weniger trostloser Gegend knapp eine Stunde gegangen, bis ich das Ortsschild Incekum erreichte. In Richtung Antalya erreicht man in wenigen Minuten einen Basar mit etwa 350 Einkaufsmöglichkeiten, der auch entsprechend angepriesen wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Freizeitangebote interessierten mich nicht, da ich zur Erholung angereist war. Strand ist so gut wie nicht vorhanden, es sei denn, man wollte das Kies-Sand-Gemisch in der Breite einer Sonnenliege als Strand bezeichnen. Zum Ausgleich war ein Holzsteg in Form eines Dreizacks ins Meer gebaut, auf dem sich ebenfalls Liegen und Sonnenschirme befanden. Der Pool war riesehgroß, aber nicht beheizt. Das Meerwasser war wärmer als das Wasser im Pool. Daneben gab es noch einen speziellen Pool für Kinder sowie einen kleinen, in den vier, stünflich betriebene Wasserrutschen mümdeten. Die Sonnenliegen aus Kunststoff waren häufig defekt, weil z.B. Kunsstoffteile für das Kopfteil hochzustellen, abgebrochen waren. Zudem waren sie alle durchgelegen und unbequem. Warum vorhandene dicke Auflagen nicht ohne Aufforderung den Urlaubern zur Verfügung gestellt wurden, hat sich mir nicht erschlossen. Desgleichen waren viele Sonnenschirme kaputt und ließen sich nicht merh öffnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |