- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das eine nationale Bewertung (5 Sterne durch den tunesischen Tourisverband) kulanter ausfällt als eine unabhängige Prüfung, mag noch halbwegs verständlich sein, daß jedoch ein Reiseveranstalter (Neckermann) dieses Hotel mit "5 N's" bewertet, zeigt davon, daß hier offensichtlich schon lange keine Beurteilung dieses grossteils abgewohnten Hotels vorgenommen wurde. Katalogeinschaltungen einfach fortzuschreiben ist für einen renommierten RV wohl zu wenig. Der Reiseveranstalter sollte selbst 3-4 Nächte in diesem, deutlich ins Alter gekommenen Hotels wohnen und am eigenen Leib zu verspüren, daß es sich maximal um ein gutes 3-Sternehotel nach europäischem Standard handelt. Die etwas pompösere Eingangshalle täuscht über die Ausstattungen in den anderen Hotelbereichen hinweg. Bevor dieses Hotel nicht einer gründlichen Renovierung unterzogen wird, kann man diesen Betrieb keinesfalls weiterempfehlen. Die Service- und Informationsqualität zu verbessern dürfte jedoch ein schier aussichtsloses Unterfangen werden. Von der Lage des Hotels können wir nur empfehlen, sich (wenn schon Tunesien sein muss) künftig Port el Kantaoui als Reiseziel auszusuchen. (Sauberkeit, touristisches Flair, Bummeln, Unterhaltung ....) Über das generelle Müllproblem neben jedem Hotel, jeder Strasse und im Hinterland, wird man als Tourist auch in Zukunft hinwegsehen müssen. Hygiene und Sauberkeit scheinen in diesen Ländern einfach keine Kategorie zu sein.
Das großteils abgewohnte Mobilar wird zumindest jetzt sauber gepflegt. Die sanitären Einrichtungen (Bad und Toilette) lassen jedoch deutlich zu wünschen übrig. Schimmel am Duschvorhang und auf dem Silikonrand, Patina (die ja auf kulturellen Sehenswürdigkeiten und auf Kupferdächern durchaus ansprechend wirkt) auf den Armaturen und Schäden an den Fliessen zeugen vom antiken Baujahr des Hotels. Die Pflege wird man wohl auch nicht so genau genommen haben.
Die Servicemitarbeiter sind sehr bemüht, doch hat die Fachkompetenz ebenfalls nichts mit 5-Sternen zu tun. Hier ist großer Aufholbedarf gegeben. Es wäre für die Gäste sehr hilfreich, wenn auf den Tischen in der Lobby, im Aussenbereich etc. Getränkekarten aufgestellt wären um einen Überblick über das Angebot zu erhalten. Das Essen ist soweit in Ordnung, doch haben weder das Frühstücksbuffet noch die Abwicklung des Mittag- und Abendessens (ausschliesslich in Buffetform) ebenfalls nichts mit 5-Sternen zu tun.
Der Empfang (Reception) scheint recht kompetent zu sein und hilft gerne weiter. Wenn es jedoch darum geht, die Koffer der ankommenden Gäste bei strömendem Regen ins Hotel zu bringen, scheinen den Hotelangestellten die zahlreichen (wohl nur ihnen bekannten) Fluchtwege willkommen zu sein.
Das Hotel ist ruhig gelegen, hat jedoch das Problem, teilweise von schmutzigen Stränden in der Nachbarschaft umgeben zu sein. Der Sandstrand ist realtiv schmal. Von der Lage des Hotels können wir nur empfehlen, sich (wenn schon Tunesien sein muss) künftig Port el Kantaoui als Reiseziel auszusuchen. (Sauberkeit, touristisches Flair, Bummeln, Unterhaltung ....)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die engagierten und freundlichen Animateure bemühen sich redlich, um ein grossteils ins Alter gekommene Publikum für Ihre Aktivitäten zu begeistern. Den Dusch- und Toilettenbereich in der Poolanlage zu betreten bedarf schon einer gehörigen Portion Selbstüberwindung. - Eine Generalerneuerung, ebenso wie jene des Barbereichs am Pool, wird wohl unabdingbar sein. Der schöne Rasen (oberhalb des Meeres) ist als Liegefläche bestens geeignet. Wenn man jedoch die unzähligen Zigarettenstummel, die auch von Mitarbeitern (!) auf den Rasen geworfen werden sieht und das große Plakat im Eingangsbereich des Hotels "wir setzen uns für die Erlangung eines Umweltgütesiegels (ecolabel) ein" dann wähnt man sich wohl im falschen Film.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Grubi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |