Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
Nettes Hotel in russisch geprägtem Ferienort
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel besteht aus einer Reihe aneinander und übereinander gebauter Studios und Zimmer in einer üppg grunen Anlage mit zahlreichen Pflanzen. Auf unserem Balkon rankte quasi als schattiges Dach Wein. Die Zimmer sind in Qualität und Modernisierungsgrad sehr sehr unterschiedlich. Sehr viele, aber nicht alle Zimmer haben Meerblick. Die Terrassen und Balkone gruppieren sich um die üppig begrünte Treppenanlage. Man sieht also seine Zimmernachbarn. Von den Gästen waren Ende Juni ca. 40 % Russen, 30 % Tschechen und ca. 30 % Deutsche meist Paare und Familien mit eher jüngeren Kindern. Die meisten Gästen haben Halbpension, mittags wird ein Gericht angeboten. Internet/ WLAN ist gegen Gebühr zubuchbar, Klimaanlage kostet 6 Euro/Tag, Fernseher und Safe jeweils 15 Euro/Woche. In den Zimmern gibt es aber einen Kühlschrank. Wie in ganz Bali sind auch im Hotel stets Treppen zu überwinden, wer keine Treppen steigen kann oder will, muss sich einen anderen Ort suchen. Falls man bei der Anreise oder später mehrere Zimmer zur Auswahl hat unbedingt darauf achten, dass es auch Fenster gibt, die nicht zum Ort blicken, da es von dort nachts sehr laut schallt. Ende Juni ist es meist schon recht heiß, aber an windigen Tag ist es angenehmer, wenngleich man sich hier sehr den richtigen Strand aussuchen muss. Weiterhin kann man jedem Gast nur empfehlen die Insel zu erkunden und mit dem Mietwagen die kleinen Täler im Inneren und die einsamen Strände im Süden zu erkunden.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr sehr unterschiedlich. Zwischen Kellerloch und lichtdurchfluteten Studio mit fantastischen Meerblick und weinüberranktem Balkon ist alles zu finden. Die Studios sind modernisiert und sauber, man sollte sich aber keine Küchenausstattung die über Teller und Glöser sowie Kühlschrank und Wasserkocher hinaus geht erwarten. Die Betten sind eher härter, aber noch auszuhalten. Klimaanlage kostet extra, man sollte deshalb auf einem Zimmer mit Fenstern zu mehreren Seiten bestehen, damit man lüften kann. Äußerst positiv ist die sehr grüne und üppige Anlage mit Wein, Zitronen, Bogainvillea und anderen Pflanzen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist eine der positiven Seiten des Hotels. Abends gibt es 3-4 Hauptgerichte, darunter meist ein Fischgericht. Es ist griechische Hausmannskost und besser als die Hotelstandardgerichte der großen Häuser. Es scheint vieles frisch zubereitet zu sein. Jeden Abend gibt es ein breites Salatbüffet. Das Frühstück ist natürlich kein deutsches sondern ein griechisches mit einigen Erweiterungen für die mitteleuropäischen Gäste. Neben Marmelade und Honig gibt es Joghurt, Eier und je 1 Sorte Käse und Wurst, dazu Rührkuchen und süße Teilchen sowie Cerealien. Die Getränkepreise abends sind angemessen. Zwar kostet der halbe Liter Mythos-Bier 3,50 Euro, man sollte aber bedenken, dass Bier im Laden mindestens doppelt so teuer ist wie in Deuschland, das Glas Wein ist für weniger als 2 Euro zu bekommen.


    Service
  • Eher gut
  • Auch hier eine zwiespältige Bewertung: Da das Hotel gelegentlich überbucht ist, kann es insbesondere bei später Anreise passieren, dass man ein quasi nicht mehr vermietbares Zimmer bekommt (dunkles stickes Loch..) Vorsicht vor Zimmer K 5. Das gibt Punktabzug beim Service. Zwar hatten wir am nächsten Morgen einen wesentlich besseres Studio (nämlich das gebuchte!) aussuchen können, aber wir mussten feststellen, dass es mehreren Gästen so ging. Ansonsten ist man sehr bemühlt einen unaufdringlichen Service angemessen an 3 Sterne zu bieten. Wer mehr haben will, muss eine höhere Kategorie buchen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Ende von Bali, etwa 3 Straßenkilometer von der Nationalstraße entfernt. Zuerst das Negative, die zum Punktabzug beitragen: Der Ort Bali ist inzwischen fest in russischer Hand. Zu beachten gilt weiterhin, dass Bars und open air Diskos nachts die gesamte Gegend beschallen. ( die Bässe der Diskos schallen über die gesamte Bucht) Das ist mehr als ärgerlich und gehört dringend unterbunden. Weiteres Ärgernis ist, dass jeder Quadratzentimeter Strandfläche mit zu mietenden Schirmen und Liegen vollgestellt ist, so dass man quasi den Sand nicht mehr erkennen kann. Im Ort gibt es einen wahren Wildwuchs an Hotels und Appartmentbauten und zum Teil führen Wege und Strandzugängen mitten durch Hotels und Tavernen. Nun zum Positiven:Bali liegt wunderschön am Rande der Küstenberge an mehreren kleinen Buchten. Man hat von vielen Stellen Meerblick. Über die Nationalstraße ist man schnell entlang der Küste unterwegs, hat aber einige Umwege auf sich zu nehmen, wenn man an die Südküste will. Das Hotel selbst liegt am Ortsrand, etwa 5 Minuten sowohl vom Hafen als auch vom Evita-Strand entfernt, beides über Treppen erreichbar. Ganz prinzipiell gilt: Wer keine Treppen steigen kann oder mag, sollte sich dringend einen anderen Ort suchen. Vor Ort ist man auf einen Mietwagen angewiesen, es fährt zwar stündlich auf der Nationalstraße ein Bus der Linie Chania-Rethymno-Heraklion, aber dorthin läuft man etwa 3 km und nicht selten sind die Busse voll.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen (sonnen)warmen Pool in dem wir jeden Tag schwimmen waren, man blickt direkt aufs Meer beim Schwimmen. Herrlich war es morgens vor acht vor dem Frühstück die ersten Bahnen zu ziehen. Ansonsten gibt es außer einem Billiardtisch und Internet gegen Gebühr keine Unterhaltungsangebote. Zu den Stränden ist zu sagen, dass der Evita-Strand zwar der schönste, aber bei weitem kein Sandstrand ist und wie alle anderen Strände im Ort auch mit Sonnenschirmen und Liegen mehr als vollgestellt ist (obwohl bei weitem nicht alle Liegen gebucht sind)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:23