- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist auf Massentourismus ausgelegt. Für den Preis bekommt man keine entsprechende Leistung. Wir waren zum ersten und letzten Mal im Dampland.
Ist OK, auch wenn die Sauberkeit nicht den höchsten Standard hat.
Das Abendessen im Spitzbergen war jedoch ein schlechter Witz. Dieser Eindruck zog sich leider über das gesamte Wochenende. Beginnen wir mit dem Service: Wir wurden nicht ein einziges Mal gefragt, ob uns das Essen schmeckt- vielleicht aus weiser Vorahnung. Teilweise wurde unser Tisch abgeräumt, obwohl wir uns lediglich gerade etwas Neues holen wollten. Dabei wären sowohl die vollen Gläser als auch das Drapieren des Bestecks für professionelles Personal eindeutige Zeichen gewesen, dass die Gäste wiederkommen würden. An diese "Professionalität" knüpft die Arbeitskleidung der Kellner an. Am Samstagabend saßen wir auf der Terrasse. Ein Kind fuhr dort zehn Minuten lautstark mit einem Roller hin und her, teilweise sogar in die Lokalität hinein- den Kellnern war es offenkundig egal. Um diesem Umstand aus dem Weg gehen zu können, machte ich mich auf den Weg, um Getränke zu bestellen. Leider habe ich genau das Zeitfenster erwischt, in welchem sich auf den zweiten Schwung an Gästen vorbereitet wurde, sodass leider der Barkeeper damit beauftragt war, Gläser zu spülen. So wartete ich zehn Minuten bis dieser dann fertig mit seiner Nebentätigkeit war. Ich bestellte gegen einen potenziellen Aufpreis eine heiße Schokolade, welche leider nie bei uns ankam. Weiterhin ist es unerklärlich, wie man in einem KURort alternativlos fleischbetontes Essen anbieten kann. Komplettiert wurde dieser Gesamteindruck davon, dass bei 300 (?) Gästen beim Frühstück lediglich ein (1) Kaffeeautomat funktionierte. Da einem sowieso teilweise der Appetit vergangen ist, fällt es auch nicht weiter ins Gewicht, dass ein Nachfüllen der Ware offensichtlich lediglich bis halbe Stunde vor Restaurantschließung auf der Agenda steht. Insgesamt "erlebten" wir fünf Essen, welche vielleicht schon auf die gruseligen Dungeons einstimmen sollten. Es waren somit fünf Gründe, sich zu ärgern- perfekte Voraussetzungen für einen Wellnessurlaub. Ausnehmen von der Kritik möchte ich den Chefkellner, welcher jedoch durch sein Auftreten falsche Erwartungen weckte. Da Sie in unmittelbarer Kooperation mit diesem Restaurant stehen und Sie von uns das Geld erhalten haben, sehen wir Sie in diesem Kontext als verantwortliche Institution.
Mangelnde Informationen an Rezeption. Wir kamen am 24.09., am Freitag, um ca. 18:00 Uhr am Hotel an. Dass der Check-In an diesem Tag sehr lange dauerte, war noch zu verkraften. Am Samstag haben wir unseren Tag durchgeplant- erst ein Besuch im Mare Mara, dann das Wikinger-Dorf und anschließend Spaß im Erlebnisbad (Dass manche das Erlebnisbad "Funhalla" nennen und die Wegeweiser auch keine einheitliche Namensgebung zeigen, sei nur nebenbei bemerkt). Diesen Plan skizzierten wir am Samstagmorgen an der Rezeption, mit der Bitte um Bademäntel. Es wurde uns gesagt, dass wir diese im Mare Mara bekämen. Dort angekommen waren diese nicht vorrätig. Das Wikinger-Dorf war sehr nett, aber schließlich konnten Sie dort nichts organisieren... Um 17:00 Uhr gingen wir ins Erlebnisbad. An diesem Tag schlossen sich die Türen leider um 17:30 Uhr (Foto siehe Anhang)- schade. Eine Information wäre spätestens am Morgen nett gewesen. Wie oben dargestellt, sprachen wir zuvor mit dem Personal an der Rezeption über den Tagesablauf. Am Sonntag checkten wir aus. Direkt vor uns bekam ein Paar einen Satz Bademäntel, nachdem wir am Vortag nach selbiger Bitte einen Verweis auf die Bäder erhielten. Eine Kritik, auch über den Vortag, wurde mit einem jovialen Schulterzucken quittiert. Wir fragten nach einem Parkplatz beim Erlebnisbad. Zusammenfassende Wiederholung des Checkouts: 1. Bademantelgeschichte, 2. Parken beim Erlebnisbad. Aufmerksames Personal hätte vielleicht den Schluss gezogen: Ach, die Gäste wollen ins Erlebnisbad, dann sollten sie vielleicht heute Bademäntel erhalten. Aufmerksames Personal.... So wurden wir verabschiedet und uns erwartete die nächste Überraschung: Wir sollten PRO PERSON 6 Euro für Handtücher bezahlen. Aus Kulanz erhielt jeder von uns ein (1) Handtuch, was aus offensichtlichen Gründen in einer Sauna semiluxoriös erscheint.
Die Lage ist sehr schön!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Rabatt fürs Dungeon im Wikingerdorf am Abend wäre bei 500 Euro eine Überlegung wert gewesen wäre. Insgesamt war die einzige Zeit, in der man so richtig entspannen konnte, die Wartezeit auf den Fahrstuhl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Schmu |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |