- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich am ehemaligen Fischerort auf einer Landzunge in ruhiger Lage ca. 25 km von Heraklion entfernt. Auf dieser Landzunge bilden das Hotel Capsis Palace (5*), das Capsis Beach (4*) und die Daedalos VIP-Bungalows (4 1/2 *) einen Komplex. Zum Capsis Beach gehören auch einige Bungalows. Zum Glück handelt es sich um Flachbauten mit maximal 2 bzw. 3 Stockwerken. Der Hotelpark ist sehr gepflegt und verfügt über einen "Mini-Zoo" mit Papagaien, Storchen, Schildkröten, Eseln, Straußen, Schwänen etc. Ich war im Haupthaus untergebracht und hatte ein Doppelzimmer zur alleinigen Nutzung. Das Publikum bestand überwiegend aus Belgiern, Franzosen, Italienern und Deutschen. Das Publikum ist - abgesehen von einigen Familien mit Kindern - eher im Bereich 40-50 Jahre. Auf jeden Fall Antimücken-Elektro einpacken! Ein Mietwagen lohnt sich - Kreta ist eine große, landschaftlich schöne und reizvolle Insel. Wer wandern will kommt voll auf seine Kosten. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und historische Stätten vorhanden. Die Strände sind in der Regel um Agia Pelagia herum nicht sehr feinsandig. Wir sind zum Sonnenbaden und Schwimmen an den Strand "Fodele Beach" ca. 5 km vom Hotel entfernt gefahren. Man unterschätzt teilweise die Entfernungen. Nach Vai-Beach haben wir etwa 3,5 Stunden mit dem PKW gebraucht bei rasanter Fahrweise. Der Strand da ist aber auch nicht wie ín der Karibik. Chania sollte man sich unbedingt anschauen und auch der Hafen und die Altstadt von Heraklion sind sehenswert. Nach Matala muss man nicht unbedingt. Die Bucht ist zwar schön, der Strand auch eher grobkörnig. Viele Steine im Wasser. Für einen AUsflug zur Samaria-Schlucht muss man morgens früh aufbrechen und den ganzen Tag dafür einplanen.
Geräumiges Doppelzimmer als Einzelzimmer. Individuell regulierbare Klimaanlage vorhanden. Ich hatte vom Balkon aus seitlichen Meerblick. Die Zimmer des Haupthauses waren hell und freundlich eingerichtet. TV mit drei deutschen Sendern, Pay-TV, Badezimmer mit Wanne und Fön. Die Räumlichkeiten machten einen modernen,sauberen, gepflegten Eindruck. Die Matratze ist recht hart gewesen, was ich jedoch als positiv empfand. Zimmer in der Nähe der Fahrstühle sind wegen der Hellhörigkeit nicht zu empfehlen. Aus dem Grund bin ich am zweiten Tag zum Ende des Hotelflures umgezogen. Minibar vorhanden - aber bei den Preisen nicht genutzt. Stromversorgung 220 Volt, Dosen ohne Adapter nutzbar.
Die Griechen legen grundsätzlich keinen großen Wert auf das Frühstück. Am Buffet war aber alles frisch und zahlreich vorhanden. Ein wenig Abwechslung hätte man sich zwar gewünscht, aber es war soweit "okay". Gebratene Eier in verschiedenen Varianten und Pfannkuchen oÄ. gab es auch. Der Filterkaffee war gut, es dauerte manchmal etwas länger mit dem Nachschenken. Abends internationales Buffet, abwechslungsreich und reichhaltig. Die Qualität war ebenfalls gut. Nicht zu empfehlen ist die Teilnahme am "Tavernenabend", der einmal pro Woche stattfindet. Das Personal dort war unhöflich, weil es offensichtlich überfordert war. Die Speisen dort eher schlecht. Insgesamt sind die Getränkepreise im Hotel recht hoch. Ein Pils 0,33 L im Restaurant kostet 3,50 EUR, Cola 3 EUR, Flasche Wein 20 EUR....An der Hotelbar zahl man noch ein paar Cent mehr und die Preise der Minibar waren einfach Wucher. Frühstück gab es von 6.30 (?) bis 9.30 Uhr. Abendbrot von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Ich hätte mir mehr landestypische Speisen am Buffet gewünscht.
Wie heißt es doch auch so schön: So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. In allen Bereichen des Hotels war das Personal durchaus freundlich und hilfsbereit. Verständigung in deutscher und/oder englischer Sprache war unproblematisch. Die Reinigung der Zimmer war zur vollen Zufriedenheit. Bei Ankunft wurde das Gepäck zum Zimmer von einem Kofferträger gebracht. Allgemein gültig für die Griechen: Es kann alles etwas länger dauern....
Das Capsis Beach liegt in unmittelbarer Nähe an einer Bucht gelegen am Meer. Ein arg kieseliger Hotelstrand ist vorhanden, der öffentliche Strand von Agia Pelagia ist feinsandiger. Agia Pelagia ist ein ehemaliges, kleines Fischerdorf. Am Meer befinden sich einige Tavernen und im "Paradise" am Strand befindet sich eine Tanzfläche, auf der Hotelgäste und Angestellte aus dem Animationsteam gelegentlich bis zum Morgen feiern. Wer hier jedoch überwiegend "Party" machen will, der ist in Agia Pelagia schlecht aufgehoben und sollte lieber Urlaub z.B. in Malia machen. Im Ort sind einige Souvenirläden, wo man günstig Ledergürtel und Schmuck kaufen kann. Supermärkte mit zivilen Preisen sind ebenfalls vorhanden. Die Transferzeit vom Flughafen Heraklion zum Hotel beträgt eine gute Dreiviertelstunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist tagsüber und abend immer anzutreffen. Es lädt ein zum Wasserball, Bocchia, Dart, Tischtennis....Abend an der Hotelbar zur Karaokeshow, Bingo usw. 2 Tennisplätze sind vorhanden (Hartplätze, die nicht sehr gepflegt sind - für ein paar Ballwechsel aber okay). Am Hotelstrand gegen Gebühr Tretboote, Kanus und motorisiertes Wasservergnügen. Ein Fitnesscenter mit diversen Geräten vorhanden - aufgrund der Hitze nicht genutzt. In dem Bereich werden auch Massagen etc. angeboten. Liegestühle am Pool kostenlos vorhanden (Es gibt auch hier die bekannten Vordemfrühstückhandtuchliegenbesetzer). Pooltiefe von 0,6 m bis 2,70 m, Kinderrutsche vorhanden. EIne Disco gibt es auch, wurde aber nicht von den Hotelgästen genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |