- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist sehr geschmackvoll und liegt in einem großen Garten direkt am Strand. Die Hotelhalle ist sehr exclusiv in offener Bauweise und strahlt eine elegante Ruhe aus. In einem Teil befindet sich die Rezeption mit Empfangsbereich und in einem weiteren Teil sind diverse Shops und ein Businesscenter mit Internetaccess untergebracht. Der Empfang in diesem Hotel ist super! Man wird mit feuchten Tüchern und einem Cocktail begrüßt, und überall duftet es schön und der gesamte Empfangsbereich wird mit leiser Entspannungsmusik beschallt. Man fühlt sich willkommen in einer Oase der Ruhe. Man kann von hier aus gut mit dem Fahrrad zu den Rochester Falls (nördlich von Souillac) fahren. Man benötigt für hin und rück etwa 3 Stunden und es ist absolut lohnenswert! Da die Straßen ziemlich schlecht und auch schwer zu finden sind, kommt man hier besser mit dem Rad als mit dem Auto hin. Zum Baden geht man am besten ein Stück rechts den Strand runter bis zum Le Telfair Hotel. Hier ist das Wasser klar wie im Planschbecken und es gibt kaum Korallen. Geld wechseln kann man am besten am Flughafen! Dort ist der Kurs wesentlich besser als im Hotel und auch als am Geldautomaten.
Die Zimmer befinden sich in 1-3stöckigen Gebäuden und sind am Strand und über die großzügige Gartenanlage verteilt. Es wird unterschieden zwischen Deluxe- und Club Zimmern, wobei alle Zimmer Meerblick haben. Wir hatten ein Deluxe Zimmer, dieses war modern und sehr geschmackvoll eingerichtet. Die Club Zimmer sollen eine noch bessere Ausstattung wie z.B. DVD-Player haben. Alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse, sowie eine große runde Badewanne hinter einem riesen Fenster mit Blick auf die Berge. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Abends kommt nochmal ein Nachtboy, der die Betten aufschägt und alles für die Nacht vorbereitet und nach Bedarf auch nochmal die Handtücher austauscht. Zusätzlich gibt es noch Familienzimmer, die noch ein separates Kinderzimmer haben.
Es gibt ein Hauptrestaurant und ein weiteres Strandrestaurant. Im Hauptrestaurant gibt es im Rahmen der Halbpension Frühstück und Abendessen in Buffetform. Das Hauptrestaurant ist sehr schön gestaltet und bei gutem Wetter kann man auch draußen sitzen. Wobei gutes Wetter auf Mauritius wohl etwas anders interpretiert wird als bei uns. Wenn ein paar Wolken am Himmel waren oder vielleicht nur 22 Grad, war es gleich „kalt und schlechtes Wetter“, und man konnte leider nicht draußen sitzen. Auch auf Nachfrage war dies leider nicht möglich. Das Buffet ist leider etwas klein für so ein großes Hotel, so daß es auch schon mal voll werden konnte. Es gibt jeden Abend einen Themenabend und dadurch leider wenig landestypische Gerichte. Die Qualität der Speisen ist aber sehr gut! Getränke werden immer extra berechnet, ein Liter stilles Wasser kostet z.B. 80 Rupies (2 Euro) und ein halber Liter Hauswein kostet 400 Rupies (10 Euro). Wenn man im Strandrestaurant essen möchte (a la Carte), muß man sich vorher einen Tisch reservieren. Man hat hier einen gewissen Kredit im Rahmen der Halbpension und muß dann für die Gerichte einen Aufschlag zahlen, der zum Teil recht hoch ist. Außerdem gibt es noch eine Bar, die sich am Strand und neben dem Pool befindet. Toll fanden wir, daß es für Frühabreiser ein kleines Frühstück ab 03:30 Uhr gibt. Sowas erlebt man sonst so gut wie nie.
Es macht den Anschein, als würde Service großgeschrieben. Es gibt viel TamTam, z.B. wird einem der Stuhl rangeschoben und die Serviette auf dem Schoß ausgebreitet. Wenn man aber z.B. frischen Kaffee haben möchte, kann man lange warten. Man muß sich selber kümmern und den Kellner beim Plausch mit seinem Kollegen stören. Der Schein trügt also, und wir waren letztendlich etwas enttäuscht vom Service in einem Hotel dieser Kategorie.
Das Hotel liegt recht einsam, wenn man von den wenigen benachbarten Hotels absieht. Es gibt keinen Supermarkt in der nähreren Umgebung, und auch der kleine Ort Bel Ombre, zu dem es nicht weit ist, hat nicht viel zu bieten. Das Hotel liegt zwar direkt am Strand, allerdings ist es kein Traumstrand, wie man ihn auf Mauritius erwartet und wir waren etwas enttäuscht. Die Tide macht sich hier sehr stark bemerkbar und bei Ebbe kann man gar nicht baden, da sich das Wasser bis zum Riff zurückzieht. Bei Flut kann man baden, aber die Schwimmbereiche sind sehr klein und es gibt viele Steine und Korallenreste (Badeschuhe!). Am besten geht man zum Baden zum übernächsten Hotel auf der rechten Seite, das Le Telfair. Hier ist das Wasser wie im Planschbecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über ein Sportcenter, wo es ein reichhaltiges Sportangebot gibt. Viele Aktivitäten wie z.B. Tennis, Tischtennis, Minigolf, Biketrip (alles inkl. Equipment) sind im Preis inbegriffen. Zum Sportcenter gehören auch ein Fitnessraum und eine Sauna. Am Strand gibt es ein Boathouse, wo man alle möglichen Wassersportarten buchen kann. Auch hier ist vieles im Preis inbegriffen, wie z.B. Glasbodenboot, Schnorchelausflüge, Treetboote.....Man kann gegen 100 Rupies pro Stunde (2,50 Euro) ein Mountainbike leihen. Abends gibt es meist Livemusik o.ä. in der Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |