- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr geschmackvoll und großzügig gestaltet. Die Zimmer sind schön groß, mit einem großen Doppelbett, einem schönen Balkon/Terasse, einem großzügigen Bad mit getrennter Toilette. Die kreisrunde Badewanne ist sehr beeindruckend, braucht aber eine Stunde bis sie voll gelaufen ist. Das Hotel bietet ein Frühstücks- und ein Abendbuffet mit wechselnden Themen im Wochenturnus . Das Essen ist gut, nur vorallem beim Abendessen fehlt mir etwas die Exklusivität z. B. gab es bei Seafoodbuffet fast kein Seafood. In der Deko gab es jede Menge Langusten, Shrimps ud Fisch, aber zum Essen wurde es nicht angeboten. Der Seafoodsalat bestand aus viele Gemüse mit ein paar Shrimps, die man suchen musste. Sehr störend fand ich, dass das Hotel sich wohl auf das Gruppen geschäft konzentriert. Wir waren 7 Tage im Hotel und hatten die ersten Tage 220 Franzosen und die letzten 2 Tage nochmal 150 Italiener. Liegen zu ergattern war ein ziemlicher Kampf, wenn man sie nicht schon um 8h reserviert hat und die Leute lagen selbst auf der Wiese um den Pool Handtuch an Handtuch. Es hatte etwas von Freibadatmosphäre. Enttäuschend war auch der Strand, der zum Baden nicht geeignet ist. Zuviele Steine und Korallen. Zwei Hotels weiter war der Strand sehr schön und wenn ich nochmal dort hinfahren würde, würde ich auch gleich das Hotel Telfair an dem schöneren Strandabschnitt buchen. Auch die Poolanlage dieses Hotels war schöner. Wir haben nach einer Woche in das Beachcomber Hotel Paradies in Le Morne gewechselt und das hat uns für vieles entschädgt. Es war so traumhaft schön, wie ich mir Mauritius vorgestellt habe. Für das Mövenpick Hotel muss ich nicht so weit fliegen, da gibt es schönere Häuser. Das Hotel war telefonisch nicht erreichbar, Internet kostet für 30 Minuten ca 6 EUR. Es kann vieles in EURO bezahlt werden. Die Polo Outlets gibt es nicht mehr auf Mauritius, da die Produktin eingestellt wurde. Dafür kann man original Burberry Hemden, Polos, Taschen udn Tücher erwerben. Ein Burberry Polo Shirt kostet ca EUr 20.- Hierbei muss man allerdings aufpassen, da sowohl Fakes als auch Originale verkauft werden und die Auswahl in den Läden ist auch eher dürftig. Ebenso werden noch Fakes aller möglichen Marken verkauft, meiner Meinung aber viel zu teuer. Am Strand gibt es Händler mit Ketten, Tischdecken, Sarongs, etc. Diese sind aber nicht aufdringlich. Die Hygiene auf Mauritius ist sehr hoch. Man kann sogar das Leitungswasser trinken. Die Menschen sind sehr, sehr freundlich. Auch von Moskitos wurden wir kaum belästigt. Wir sind die gesamte Westküste bis Grand Baie hochgefahren, was mich jetzt nicht so umgehauen hat. Auch Grand Baie war eher enttäuschend. In Port Louis war der totale Verkehrsinfarkt, die Mall am Hafen war nichts besonderes. Schön fand ich die Fahrt vom Hotel über Mahebourg zur Isle aux Cerfes ( ca 2 Stunden) Landschaftlich sehr schön, ein Stop im YLANGYLANG Naturreservat und die Überfahrt zur Insel ( EUR 10.- p. P.) sind lohnenswert. Wettertechnisch hatte es um die 28 C, es war aber nie schwülheiß. Es geht die ganze Zeit ein angenehmer leichter Wind. Bis 13h ist wolkenfreier Himmel, danach bewölkt es sich immer. Empfehlen würde ich das Hotel Telfair an diesem Strand, oder das Hilton Hotel oder das Beachcomber Paradis (ein wahres Paradies)
Die Zimmer waren schön groß und sehr sauber. Grosse Doppelbett, Coffe+Tea Maker, Fernsehen mit ZDF, Terasse mit Tisch+ 2 Stühlen, großes Bad. Negativ fand ich, dass es keinen Schrank gab. Nur eine offene Regalwand im Bad. Die Clubzimmer sind direkt am Meer in kleinen Bungalows , die normalen Zimmer hinter dem Pool in drei Stockwerken. Es gab jeden morgen und abend Room Service mit frischen Handtüchern.
Es gab das Hauptrestaurant, in dem es Frühstück und das abendlich Buffet gab und ein Strandrestaurant in dem es abend a la carte (mit Reservierung und anrechnung der halbpension ) gab. Sehr schade fand ich, dass sich das Essen hauptsächlich drinnen, im klimatisierten Hauptrestaurant abspielte. Es gab sehr wenige Tische auf der Terasse, die entweder für die Gruppen reserviert oder nur erreichbar waren, wenn man zur Restauranterfönnung pünktlich erschien. Vorallem durch die Gruppen war das Buffet zu klein und man musste lange anstehen. Eine Flasche Wasser kostet EUR 2, 50, ein Cocktail EUR 8.-, ein Bier EUR 4.-
Nach den Berichten, die ich hier gelesen hatte, habe ich mir einen tollen Service versprochen. Das war aber absolut nicht so. Das Sonnebrillenputzen wurde wohl auch wieder eingestellt :)) Unsere Ankunft war ziemlich chatoisch. Wir kamen in der früh um 6 h an und das einchecken hat gut zwei Stunden gedauert. Das ist nach einem Langstreckenflug einfach sehr unangenehm. Man gab uns keinerlei Information, sondern ließ uns in der Lobby sitzen und verschwand mit unseren Pässen. Nach mehrfacher Nachfrage bekamen wir dann die Auskunft, dass alles noch etwas dauert. Nach erneuter Nachfrage, ob wir frühstücken gehen konnten, wurde uns der Weg gezeigt. Es passierte einfach nichts von selbst, wie ich es in einem Hotel dieser Kategorie erwarte. Man musste allem mehrfach hinterherlaufen. Der Kaffee beim Frühstück, die Getränke beim Abendessen, die Getränke an der Poolbar (haben wir nicht einmal genutzt, da dort nie ein Kellner auftauchte). Der Handtuchverleih am Pool war sehr großzügig, man bekam soviel Handtücher wie man wollte, die Zimmer waren sehr sauber.
Das Hotel liegt an der Südspitze der Insel, 45 Minuten vom Flughafen entfernt. Neben dem Mövenpick Hotel sind noch zwei weitere Hotels an diesem Strandabschnitt, Das Heritage ud das Telfair. Ansonsten gibt es dort nichts. Der nächste große Supermarkt (winners) ist in einem Dorf oberhalb von Bel Ombre ( ca 10 Minuten mit dem Taxi). Wir haben uns für drei Tage einen Mietwagen vor Ort gebucht und haben uns die Insel angesehen. Mietwagen ca 40 EUR pro Tag mit deutschem Führerschein. Besonders schön war der Ausflug zur Isle aux Cerf im Osten der Insel. Da auf der Insel , bis auf Port Louis, nicht viel Verkehr ist, kann man gut selbst fahren. Einzig der Linksverkehr ist eine Umstellung. Sich ein Taxi mit Fahrer für einen Tag zu mieten kostet umgefähr EUR 70.-. Um die Insel grob zu entdecken braucht man gut drei Tage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist schön groß, aber das Wasser auch eisig kalt. Der Strand war zum baden ungeeignet, aber man konnte schön den Strand entlang zu den anderen Hotels laufen udn dort baden. Pool Bar war vorhanden, aber ohne Bedienung, Tennis, Fitness, etc war kostenfrei nutzbar. Abends gab es an der überdachten Strandbar Tanz- und Musikeinlagen, war aber nicht so unser Geschmack. Auf dem Zimmer gab es Fernsehen mit ZDF, das war spannender :) Das SPA ist schön gemacht. Ich habe mich zweimal massieren lassen ( 1 Stunde EUR 50), das war sehr gut. Es gibt zwei Dampfbäder und zwei Minisaunen ud zwei kleine Pools. Ein halber Tag im Spa kostet EUR 30.-, das ist absolut überteuert udn rentiert nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |