Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Paul (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2013 • 1 Woche • Strand
Freundliche Ferienanlage mit vielen Möglichkeiten
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir waren im Rahmen einer Billigreise mit dem Hit-Reiseclub eine Woche lang Gast im Incekum Beach Resort. Schon bei der Ankunft am 18.4.2013 nachts um 23:30 Uhr waren wir sehr erstaunt, als noch für unsere Reisegruppen, die sich aus einem gecharterten Jet mit 200 Passagieren aus Düsseldorf rekrutierten, ein Mitternachtsbuffet angeboten wurde. Der Ober ging schon mit einem Tablett voller frisch auf Verdacht gezapfter Efes-Biere herum und wurde sie auch schnell los (3,50 € pro Glas). Das fanden wir ganz toll. Unser Zimmer 1306 im Erdgeschoss in der Nähe des Pools war zweckmäßig mit billigen Möbeln in modernem Design eingerichtet, hatte aber alles, was man in einem Ferienhotel braucht: genügend Stauraum in dem Kleiderschrank und den Kommoden, einen mittelgroßen Flachbildfernseher, der auch die deutschen Programme von ZDF, Arte, RTL, Pro Sieben und ARD zeigte, eine fast geräuschlose gut funktionierende Klimaanlage, ein Doppelbett mit einem zusätzlichen Einzelbett und einen kleinen Schreibtisch. Eine Minibar gibt es auch, die ist aber leer und wird auch nicht gefüllt. Am nächsten Tag konnten wir dann mehr von der Anlage sehen. Wir waren erfreut über unseren kleinen Balkon mit Wäschehalter, die Fliesen auf dem Boden und die rechteckige Dusche mit den Maßen einer Badewanne. Leider mussten wir irgendwie viele Raucher als Nachbarn haben, denn durch die Türen und die Lüftung drang der Qualm in unser Zimmer. Sehr unangenehm in der Nacht! WLAN gab es kostenlos in der Lobby, wenn man sich den Code bei der Rezeption holte. Das Internet funktionierte leider nicht immer, wie auch die Stromausfälle mehrfach dazu führten, dass entweder das Fernsehen oder das Internet nicht funktionierten. Die Zimmermädchen arbeiteten gut und sauber, warteten aber am Nachmittag, bis wir vom Strand zurückkamen, um uns persönlich auf das Blumengesteck aufmerksam zu machen, das sie auf unserem Bett drapiert hatten. Natürlich erwarteten sie ein Foto und Trinkgeld, worauf sie dann flugs die Blumen wieder abräumten, um sie im nächsten Zimmer zu verwenden und zu Geld zu machen. Trinkgelder und Preise sind sowieso eine seltsame Sache in der Türkei. Im Restaurant stand eine Trinkgeldbox, in die man bei gutem Service etwas hineintun sollte. Die Kellner erwarteten allerdings schon ein privates Trinkgeld am Tisch, wodurch dann der Service deutlich besser wurde. Ohne dieses machte sich nämlich eine gewisse Arroganz bemerkbar. Sie zeigte sich besonders beim Sommelier, der am Eingang des Restaurants die Weine zum Probieren anpries. Auf Nachfrage wusste er noch nicht einmal, aus welchen Trauben der Hauswein bestand. Vielmehr machte er jeden Abend für die Weine auf der Karte Sonderpreise. Wenn diese pro Flasche mit 30 Euro ausgezeichnet waren, bot er sie mal für 15 €, mal für 18 € oder für 19 € an. So zeigte sich auch hier – wie überall in der Türkei - , dass alle Preise reine Fantasiepreise sind und dass man handeln muss. Wir lernten sehr schnell, dass der Endpreis meist bei der Hälfte des ausgezeichneten Preises liegt. Deshalb sollte man beim Handeln immer mit dem Drittel des Preises beginnen, den der Verkäufer verlangt. Schließlich einigt man sich auf der Hälfte. An der Bar in der Lobby, die abends immer ziemlich voll war, war das Bier billiger als im Restaurant. Gegen ein Trinkgeld gab es dann auch das eine oder andere Bier umsonst. Kein Wunder, denn die meisten der 780 Gäste, die das Hotel aufnehmen kann, hatten all inclusive gebucht und trugen ein Plastikbändchen um das Handgelenk. Als wir zum Schluss unserer Woche auch einen Tag all inclusive hatten, machten wir die Erfahrung, dass es mehrere Formen von >all inclusive< gibt: Bei einem normalen >all inclusive< bekommt man nur Bier und Hauswein kostenlos, muss aber für einen frisch gepressten Orangensaft 2 € extra zahlen, für einen türkischen Mokka ebenfalls. Hat man >all inclusive de luxeall inclusive de luxe ultra< bucht. Alles zusammen ziemlicher Nepp. Gegenüber den Getränken waren die Buffets reichhaltig und gut. Hier konnte jeder etwas für sich finden. Beim Frühstück gab es eine Eier-Bratstation, viele verschiedene frische Brotsorten und Käsesorten. Als Wurst natürlich nichts mit Schweinefleisch; Frühstücksspeck fehlte auch. Der Kaffee aus dem Jacobs- Kaffeeautomaten, der oft nicht funktionierte, war mäßig. Viele Gäste kamen mit der Bedienung nicht zurecht, besonders die Russen, die sehr zahlreich vertreten waren. Das hing auch mit der Beschriftung zusammen, die nicht in kyrillischen Buchstaben, sondern in einer unbeholfenen Übersetzung erfolgte. Das fiel uns vor allem am Strand auf, wo ein Schild darauf hinwies, dass man die Toiletten nicht barfuß betreten sollte. In Türkisch war das Schild ok., in Deutsch und Englisch noch verständlich, aber in Russisch völlig unbrauchbar. Kein Wunder, dass sich kaum jemand daran hielt und anschließend die Kolibakterien nicht nur in den Pool transportierte. Von unserer Reisegruppe hatten in dieser Woche 9 Gäste und der Reiseleiter selbst Magen- und Darmprobleme… Wenn man sich daran hält, das Wasser nicht zur trinken und keine Salate zu essen, die mit diesem Leitungswasser gewaschen wurden, kann einem eigentlich nichts passieren. Das Buffet am Abend war immer riesig, die Auswahl enorm, abwechslungsreich und alles war schmackhaft. Die weitläufige und gepflegte Anlage hat den Vorteil, dass sich die Zimmer auf viele kleinere Blocks aufteilen, Im Restaurant mit 800 Sitzplätzen findet man immer irgendeinen freien Platz – und auch am Strand, rund um den Pool oder auf den Liegewiesen. Der Strand ist mäßig, Steine im Wasser, das aber durchaus sauber ist. Es gibt ordentlich funktionierende Duschen, viele Spielmöglichkeiten für Kinder, Animateure und Betätigungsmöglichkeiten. Wer hier seine Ferien verbringen will, wird nicht enttäuscht. Die 5 Sterne muss man allerdings als Landeskategorie sehen: Nach deutschem Standard dürften sie aber durchaus 4 Sterne ausmachen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paul
    Alter:66-70
    Bewertungen:134
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast Paul , Wir das İncekum Beach Resort Team,bedanken uns recht herzlich bei Ihnen,das es İhnen hier bei uns gefallen hat. Wir geben unser bestes und mehr, den Geasten das beste zu bieten. İch hoffe das wir Sie so bald wie möglich wieder hier bei uns begrüssen zu können. Mıt freundlichen Grüssen İncekum Beach Resort Team.