- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel verfügt über ein Haupthaus und ein Restauranthaus, die Zimmer sind in offener Bauweise auf zwei lange, dreistöckige Gebäudereihen verteilt. Eine dritte Reihe ist bereits weitgehend fertig gestellt, aber noch nicht in Betrieb genommen. Die Gebäude sind neu und baulich in gutem Zustand. Das Haupthaus ist schön gestaltet. Das Restaurant ist ein nackter Speisesaal und erinnert an eine Sechziger-Jahre-Mensa, für deren Neubau das Studentenwerk kein Geld hat. Die Gäste sind zum allergrößten Teil russischsprachig, das Hotel ist offenbar vollständig auf diese Sprachgruppe eingestellt. Mein Eindruck war nach einem Tag sicher nicht vollständig. Mag auch sein, dass sich in Bezug auf einige Dinge das Pech gehäuft hat. Aber die anderen sind fest in Stein gehauen oder verdübelt, das war kein Pech und kein Einzelfall. Angesichts der Vielzahl guter Hotels in der Türkei gibt es keinen Grund, warum man sich diesem anvertrauen sollte. Wer eine Großfamilie mitnehmen will, kein gutes Gehör hat, nicht gerne im Meer badet und zu Hause oder beruflich regelmäßig russisch spricht, verringert die Zahl der Misshelligkeiten. Aber warum sollte man? Der große Lichtblick war der sehr freundliche und kompetente Reiseleiter von Bentour, der mir innerhalb von nur zweieinhalb Stunden ein neues Hotel besorgte, in dem ich dann einen schönen Urlaub hatte.
Die Zimmer sind schön gebaut und mit geschmackvollen Details eingerichtet. Das Management ruiniert allerdings diesen Eindruck dadurch, dass es in die Zimmer vier Betten gequetscht hat, ein Doppelbett und zwei Zusatzbetten, so dass man gerade noch die Beine zwischen die Betten bekommt. Dazu noch Tische und Stühle, da bleibt kaum noch Platz. Türen und Fenster sind von mäßiger Qualität. Man hat daher keine Chance, der lauten Poolmusik und der sehr lauten Straße zu entgehen. Die Bedieneinheit der Klimaanlage ist in einer durchsichtigen Plastikhalterung so an die Wand geschraubt, dass man durch ein Loch nur den Ein-Aus-Knopf bedienen kann. Einstellung der Temperatur und des Lüfters? Damit scheint der durchschnittliche Gast überfordert zu sein, so dass die Hotelleitung ihn vor sich selbst schützen muss. Zuerst wurde mir ein Zimmer zugeteilt, das im Tiefgeschoss lag und merklich feuchte Zimmerluft hatte. Gegen 23 Uhr habe ich dann entdeckt, dass über die Kopfkissen sämtlicher Betten ein halbes Dutzend Flöhe kletterten, die aus der Fuge zwischen Bett und Wand nach und nach weitere Verstärkung bekamen. Auf meinen Hinweis schickte die eher ungläubige Rezeption den Hausmeister. Der war arg erschreckt, entschuldigte sich mehrfach bei mir, erklärte mit wenig deutsch und Händen und Füßen, das sei noch nie vorgekommen, besorgte mir nach Telefonat mit der Rezeption ein anderes Zimmer und trug meine Koffer dahin. Während ich meine Sachen packte, tauchten einer nach dem anderen noch drei offiziell wirkende Leute im Anzug auf, die sich aber nicht etwa beim Gast entschuldigten, sondern mich zugunsten des Flohzirkus vollkommen ignorierten. Das Ersatzzimmer lag am Übergang zu dem noch nicht eingeweihten Flügel. Zwischen mir und der vierspurigen Straße lagen gerade zwanzig Meter Luft und eine nicht vernünftig abgedichtete Zimmertür mit Spalt am unteren Ende. Die Geräuschkulisse war ungefähr wie in einem Autobahnraststättenhotel mit offenem Fenster. Da hatte ich dann den Kaffee endgültig auf.
Das Restaurant war personell eher unterbesetzt und auch nicht gut organisiert. Die Kellner waren hauptsächlich Geschirrabräumer; bis man bedient wurde, musste man mehrfach winken und lange warten. Blickkontakt mit den Gästen wurde so weit wie möglich vermieden, das Geschirr als eher sportliche Disziplin im zügigen Vorbeilauf vom Tisch geholt. Das Essen war vielfältig, hat mir aber durchweg nicht geschmeckt. Das ist natürlich eine subjektive Einschätzung, aber objektiv kann man sagen, dass mit nur sehr wenigen oder ganz ohne Gewürze gekocht worden war, warum auch immer. Der landestypische Geschmack wollte sich da nicht einstellen, es erinnerte eher an Krankenhaus-Diätkost.
Ich habe innerhalb eines Tages eine solche Häufung von Mängeln erlebt, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben den Reiseleiter gebeten habe, ein neues Hotel für mich zu suchen. Das Personal erwies sich als zwar als nicht unfreundlich, aber sehr träge im Umgang mit diesen Mängeln und den Wünschen der Gäste. An der Rezeption gab es weder jemanden, der wirklich gut deutsch, noch jemanden, der wirklich gut englisch sprach. Der einzige, der sich offensiv und freundlich um die Gäste bemühte, war der Hausmeister und Kofferträger, das hat schon eine eigene Aussagekraft.
Das Hotel liegt etwa in der Mitte zwischen Manavgat und Alanya, ca. 90 Minuten Netto-Fahrtzeit vom Flughafen Antalya entfernt. Es liegt direkt an der vierspurigen Küstenstraße. Die Straße bildet unmittelbar vor dem Hotel eine kleine Anhöhe, so dass die älteren Lastwagen und Busse noch einmal kräftig ins Zwischengas gehen. Direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite ist eine Moschee, deren Muezzin um exakt 4:30 Uhr (kein Tippfehler: vier Uhr dreißig) das erste mal für knapp zehn Minuten die Lautsprecher in Betrieb nimmt. Da steht man - es mag "landestypisch" sein - kerzengerade im Bett.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Name des Hotels ist ein reiner Etikettenschwindel, der in dieser Dreistigkeit schon fast kühn genannt werden muss. Vor dem Hotelgelände liegt eine Art felsiger Halbinsel von vielleicht vierzig Metern Breite und zwanzig Metern Tiefe. Zwischen Halbinsel und Hotelgelände gibt es einige Meter Sand. Dass weder das eine noch das andere vernünftig nutzbar sind, gesteht das Hotelmanagement dadurch ein, dass ausschließlich um den Pool herum Liegen und Schirme aufgebaut sind, nicht aber am "Strand". Wenn man im "Incekum 'Beach' Resort" etwas definitiv nicht machen kann, dann ist es Strandurlaub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Rolf , Wir bedanken uns für Ihre Bewertung und Ihre wertschätzende Kommentare. Wir bedauern es zu lesen, dass Sie von unseren angebotenen Leistungen nicht überzeugt waren und wünschten dass Sie uns die obigen Bemerkungen noch vor Ort hätten erwähnt, und uns damit hätten die Gelegenheit gegeben Ihren Urlaub wohl fühlender zu erstatten. Mit freundlichen Grüßen, Oz Hotels İncekum Beach Management Team