- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zunächst hatte ich aufgrund der negativen Bewertungen einige Bedenken, dieses Hotel zu buchen. Jedoch wurde ich schnell sehr positiv überrascht. Die Anlage ist sehr groß und weitläufig. Verhältnis von Hotelgröße zu Gästen schätze ich ideal ein. Man fühlt sich in keinster Weise bedrängt. Allgemein ist das Hotel in einem sehr guten Zustand - es wirkt frisch renoviert. Es wird anscheinend ein großer Wert auf gut gepflegte Grünanlagen gelegt: Diese sind sehr ansehnlich bepflanzt und wirken sehr weitläufig. Dadurch kommt erst gar kein Gefühl des Eingeschlossenseins oder der Beengtheit auf. Die vertretenden Nationalitäten waren sehr ausgewogen. Man kann nicht sagen, dass dieses Hotel von einer bestimmten Nationalität beherrscht wird. Hauptsächlich gab es viele Deutsche, Italiener, einige Russen und Spanier, und vereinzelt noch andere. Eigentlich würde ich in dieser Kategorie 6 Sonnen anklicken, jedoch gibt es auch zwei kleine Makel: An manchen Liegenstellplätzen am Strand gibt es ein Ameisenproblem. Sobald man einen ausgetrunkenen Becher Cola oder einen Teller, von dem man gerade ein Stück Melone gegessen hatte, auf den kleinen Tische neben der Liege abstellt, ist dieser fünf Minuten später voll mit Ameisen. Ich weiss jedoch nicht, ob sich dies beseitigen ließe, ohne dabei die Umwelt zu beschädigen oder Gift zu sprühen, was eine Gefahr für die Gäste darstellen könnte. Der zweite Makel betrifft den westlichen Strandabschnitt: Es wurde zwar Sand aufgeschüttet, sobald man jedoch ins Meer gehen möchte wird es sehr steinig. Ohne Badeschuhe ist das Meer vom Ufer aus kaum zu betreten. Ich würde auf jeden Fall dazu raten, Badeschuhe mitzunehmen, auch wenn sie nicht gerade modisch sind. Man hat jedoch ebenfalls die Möglichkeit über den Steg, welcher über zwei Plattformen (jeweils mit einer Süßwasserdusche!!!) knapp einem Meter über dem Meeresspiegel, verfügt, ins Meer zu gelangen. Dank zwei Leitern kommt man dort auch wieder heraus. Ein weiterer Makel, welcher das Meer betrifft ist die Sauberkeit. Es ist zwar allgemein bekannt, dass in der Türkei zerkleinerter Kunststoffabfall in das Meer geleitet wird, jedoch muss ich es noch einmal ansprechen. Es war schon ziemlich auffällig, dass besonders das nahe am Ufer gelegene Meer sehr stark verschmutzt war und viele Kunststofffetzen so vor sich hin schwommen. Hier könnte man etwas mehr auf die Sauberkeit achten. Besonders schön war noch, dass sich fast jeden Tag eine riesige Meeresschildkröte in die Bucht verirrte, meistens gegen 16 Uhr. Dieser kann man vom Steg aus hervorragend beim Schwimmen zu schauen. Auch wenn man selber im Wasser ist braucht man keine Angst zu haben. Einmal ist sie nicht einmal einen Meter von uns entfernt aufgetaucht und ist weitergeschwommen. Meine Freundin hat sich zwar erschrocken, aber das wars auch. Andere sind ihr sogar nicht hinderhergeschwommen und haben versucht sie zu streicheln. Es ist nichts passiert. Auf eines sollte man noch hinweisen: Am westlichen Strandabschnitt befinden sich die Liegen auf einer Art Wiesenterasse. Bevor der Sandstrand beginnt geht eine Felswand etwa 2,20 Meter ab. Der Sand- und Meerbereich ist von dort aus gut über Treppen zu erreichen. Ich persönlich finde dies wunderschön. Da jedoch keine Geländer angebracht sind erscheint mir dieser Umstand für kleine Kinder sehr gefährlich. Da wir jedoch noch keine Kinder haben, empfinde ich dies als sehr schön. Fazit: Eine wunderschöne und weitläufige Anlage. Für den steinigen Meereseinstieg und die Kunststoffabfälle im Meer gibt es eine Sonne Abzug. Badeschuhe einpacken :-)
Ich glaube unsere Zimmernummer war 2324. Das Zimmer war ausreichend groß und sehr sauber. Die Möblierung wirkte recht neu, abgesehen von dem Röhrenfernseher :-) . Jeden Tag wurde einem eine Flasche Wasser ans Zimmer gebracht. Ich habe es in anderen Hotels auch schon einmal erlebt, dass es zwei Mal die Woche zusätzlich eine Flasche Cola und Fanta gab, aber sei es drum. An dem Zimmer habe ich absolut nichts auszusetzen. Auch das Badezimmer war ausreichend groß und stets sauber. Ich habe zwar auch schoneinmal größere erlebt, aber diese darf man nicht als Standard sehen. Anzumerken ist jedoch, dass die wirklich große Dusche eine sehr niedrige Deckenhöhe hat. Ich bin 1,94 m groß und konnte mich nicht gerade hinstellen. Aber durch die Sauberkeit und den sonstigen Zustand des ganzen Zimmers wird dies in meinen Augen wieder wett gemacht. Erwähnenswert ist auch der recht große Balkon. Wir haben es häufig so gemacht, dass wir um kurz vor 12, also kurz bevor die Bar schloß, einige Getränke gebunkert haben und uns dann noch einige Zeit auf dem Balkon unterhalten haben. Aber vorsicht: Nur ungefähr die Hälte aller Zimmer hat einen so großen Balkon. Die anderen Zimmer haben einen ungefähr halb so großen. Andere Gäste erzählten, dass ein Zimmertausch aufgrund des kleinen Balkons kein Problem sei. Fazit: Ein schönes, neues, sauberes und ausreichend großes Zimmer mit schönem Balkon. Die niedrige Deckenhöhe in der Dusche ist zwar nicht so toll, mir aber keinen Sonnenabzug wert.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, welches sich im Inneren befindet, gleichzeitig wird immer noch im Außenbereich gekocht. Das Speiseangebot war sehr vielfältig und reichhaltig. Hier findet jeder etwas, das ihm schmeckt. Ein kleines Sahnebobon war, dass aufgrund der zur der Zeit unseres Aufhentaltes großen Anzahl italienischer Gäste ein italienischer Koch eingeflogen wurde. Dieser zauberte jeden Abend sehr leckere Pasta. Sonst gab es jeden Abend etwas besonderes, z.B. lag dort einmal ein mindestens zwei Meter langer Tunfisch, welcher vor den Augen der Gäste zubereitet wurde. Ich persönlich bin bei den Speisen, welche ich zu mir nehme, extremst wählerisch. Was mir z.B. gefehlt hat war, dass jeden Abend Pommes Frites angeboten wurden. Jedoch konnte ich immer was leckeres finden und wurde jeden Tag satt. Deshalb wage ich es nicht hierfür einen Stern abzuziehen. Zusätzlich verfügt das Hotel über ein A-La-Carte Restaurant, welches jeder Gast einmal pro Aufenthalt besuchen kann. Dort kann man auswählen zwischen einem Fisch- und einem türkischen Menü. Das türkische Menü hat mir sehr gut gescheckt. Das Fischmenü konnte meine Freundin jedoch nicht ganz überzeugen. Im Vergleich muss ich hier aber eine Sonne abziehen: Auch wenn ich mein letztes Hotel verteufle, verfügte dieses über drei A-La-Carte Restaurants, welche man alle einmal besuchen konnte. Alle drei waren wirklich lecker. Im Incekum gibt es nur eines, bei dem das Fischmenü nicht überzeugen konnte. Der Besuch lohnt sich trotzdem, da ja immerhin das türkische Menü schmeckt und das Restaurant über einen traumhaften Ausblick verfügt. Fazit: Alles super und vielen Besonderheiten - Leider nur ein A-La-Carte Restaurant.
Das Servicepersonal verfügt fast ausschließlich über ausreichende Deutschkenntnisse, mit Ausnahme der Rezeption und einigen Animateuren. Das ganze Personal ist jedoch sehr freundlich und stehts im wahrsten Sinne des Wortes zuvorkommend. Die Kellner, welche einen während der Essenszeiten bedienen, merken sich sogar die jeweiligen Bestellungen. So bekamen wir z.B. beim Abendessen unsere Getränke (welche wir zuvor immer bestellt hatten) kurz nachdem wir uns gesetzt hatten, ohne sie bestellt zu haben. Möchte man doch gerade mal etwas anderes trinken, wird dem mit Humor begegnet und das gewünschte Getränk erhält man innerhalb von Sekunden. Besonders überrascht haben mich abends die Barkeeper an der Strandbar (dort sammelte man sich abends, um etwas zu trinken und einen schönen Abend zu verbringen - zwei Mal pro Woche sogar mit Lifemusik): Zunächst war ich geschockt, da sich mir das gleiche Bild bot, welches ich in meinem letzten Urlaub erleben musste: Eine Bar mit einem haufen Leute davor welche bestellen wollte, und nur zwei Barkeeper. In meinem letzten Urlaub musste man sich meistens ca 20 bis 30 Minuten anstellen, bis man bedient wurde. Im Incekum Beach musste ich nie länger als eine, maximal zwei Minuten warten. Die Barkeeper waren so gut drauf, dass sie häufig drei Bestellungen gleichzeitig abgearbeitet und dabei noch irgendwelche Kunststückchen gezeigt haben - und das den ganzen Abend lang. Vor so einer Leistung kann ich nur den Hut ziehen ... großen Respekt! Der Umgang mit Beschwerden erscheint mir ebenfalls sehr positiv. Unsere Mitreisenden hatten zu Beginn ein Zimmer in dem Block direkt an der Straße bekommen. Darüber haben sie sich am nächsten Morgen bei der Gästebetreuung beschwert und direkt ein neues Zimmer bekommen. Fazit: Super Kellner, klasse Gästebetreuung und grandiose Barkeeper!!! Hinweis an den Hotelier: In einem anderen Hotel habe ich es erlebt, dass am Strand immer eine Arbeitskraft herumgelaufen ist und Wasserflaschen verteilt hat. Dies war eine sehr gute und angenehme Sache. Vielleicht auch für Ihr Hotel?
Das Hotel liegt etwa 30 Km vor Alanya in sehr ruhiger Lage. Rund um das Hotel gab es, abgesehen von wenigen kleinen Geschäften gegenüber, nichts. Da es rundherum nichteinmal andere Hotels gab, musste man kein Armbändchen tragen. Da ich mich im Urlaub einfach nur erholen und die Seele baumeln lassen möchte ist dies für mich absolut perfekt. Für Personen, die gerne mal raus gehen, ist dies vielleicht nicht ganz so gut. Mit der Dolmusch (keine Ahnung wie man dieses Wort schreibt) kann man jedoch schnell und günstig überall hin fahren. Fazit: Ein schönes Hotel mitten im Nirgendwo (ok, die Wortwahl ist vielleicht etwas übertrieben) - Entspannung pur. Besonders zu erwähnen ist die Lage bezüglich des Strandabschnittes: Das Hotel verfügt über eine schöne und abwechslungsreiche Strand- und Uferstruktur. Insgesamt kann sehe ich hier keinen Grund, nicht 6 Sonnen anzuklicken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hotelpool ist der größte, den ich jemals in der Türkei erlebt habe. Eine Seite des Pools hat einen sanft abfallenden Einstieg. So verringert sich die Wassertiefe dort nur um wenige Zentimeter wenn man mehrere Meter in den Pool hinein geht. Ideal für Familien mit kleinen Kindern! Es gibt sogar drei Rutschen, welche immer von einem Animateur beaufsichtigt werden. Der Pool war jedoch eindeutig zu warm, sogar wärmer als das Meer. Da ich mich aber eh lieber am und im Meer aufhalte störte mich dies nicht sehr. Den Strand und die Ufergestaltung habe ich bereits kommentiert und gehe darauf nicht weiter ein. Da das Wasser im Pool und im Meer sehr warm war, hatte man die Möglichkeit sich unter den vielen Freiluftduschen einmal schnell unter richtig kaltem Wasser zu erfrischen. Schöne Sache! Die Animation empfand ich als vorhanden, aber in keinster Weise aufdringlich. Ich wurde kein einziges Mal angesprochen, ob ich an irgendetwas teilnehmen möchte. Jedoch wurde mir ausreichend bewusst, dass ich die Möglichkeit habe. Ein besonderes Angebot war das Luftgewehrschießen. Was jedoch auffiehl ist, dass die Animateure einem regelmäßig Karten für einen Disco in Alanya inkl. Bustransfer für 10 € im wahrsten Sinne des Wortes aufschwatzen wollten. Dies wurde öfters etwas nervig. Ich war jedoch nicht bereit 10 Euro für den Transfer und innerhalb der Disko dann nochmal 5 € pro Bier (so wurde es mir von anderen Gästen erzählt) zu zahlen. Da ich jedoch auch mal ganz gerne tanzen gehe, wollte ich die Hoteleigene Disko nutzen. Hier jedoch die Überraschung: Ich kam dem Diskosaal, welcher sich im Rezeptionsgebäude befindet, immer näher ... hörte die Musik ... sah die ersten Lichteffekte durch die Tür strahlen ... betrat den Raum .... und NICHTS! Ich befande mich zusammen mit meiner Freundin in einem leeren Diskosaal mit entsprechend lauter Musik und laufender Lichtanlage ... mehr nicht. Kein einziger anderer Gast war anzutreffen. Nichteinmal die Bar und das Mischpult waren besetzt. Auch kein Animateur war dort, wie es normalerweise üblich ist. Ich stand also in einem Diskosaal mit laufender Musik und Lichtanlage ohne Gäste, ohne DJ und ohne Barkeeper. Ich verließ die Disko wieder. Dies war jeden Abend so. Es stellt sich jedoch die Frage, warum die im Hotel beschäftigten Animateure so viele Energien dazu aufbringen, die Gäste mit einem Aufpreis in eine fremde Disko zu locken und sich niemand um die hoteleigene Disko kümmert? Hat irgendwer schoneinmal eine Disko ohne Gäste, ohne DJ und ohne Bewirtung gesehen? Also ich nicht. Was noch auffiel ist, dass der Miniclub ausschließlich italienisch ist. Die entsprechenden Animateure sprechen faktisch nur italienisch und die Kinder ebenfalls. Hätte ich als Deutscher ein Kind und würde es zum Miniclup schicken, wäre dies nicht möglich. Das Kind würde keinen Anschluss finden und sich erst recht nicht mit den anderen verständigen können. Auch wenn mich dies nicht betraf, fande ich es sehr schade. Fazit: Ich gebe eine Sonnen für den riesigen Pool, die praktischen Duschen und die dezente aber vorhandene Animation. Ich ziehe fünf Sonnen ab für die nicht nutzbare hoteleigene Disko, für das Aufschwatzen von Karten für eine fremde Disko und für den ausschließlich italienischen Miniclup. Erscheint zwar etwas hart, aber ich habe ein Hotel mit einer nutzbaren Disko gebucht, es jedoch nicht erhalten. Hinweis für den Hotelier: Man kann nicht mit einer hoteleigenen Disko werben, wenn diese praktisch nicht nutzbar ist. Eine erste Maßnahme wäre also, sich mit entsprechenden Personal (DJ, Barkeeper und Animateure) um die eigene Disko zu kümmern. Eine zweite Maßnahme wäre das All-Inklusive Angebot innerhalb der Disko auf 1 oder 2 Uhr zu erweitern. Wenn ich ein All-Inklusive Hotel buche möchte ich dort auch mal in der Disko ein Bier trinken können. Normalerweise ist dies für mich ein Ausschlusskriterium. Wenn dies geändert werden würde, würde ich das Hotel nächstes Jahr ohne weiteres Nachdenken sofort wieder buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike und Werner |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrter Herr Andreas , Wir das İncekum Beach Resort Team,bedanken uns recht herzlich bei Ihnen,das es İhnen hier bei uns gefallen hat. Wir geben unser bestes und mehr, den Geasten das beste zu bieten. İch hoffe das wir Sie so bald wie möglich wieder hier bei uns begrüssen zu können. Mıt freundlichen Grüssen İncekum Beach Resort Team.