Alle Bewertungen anzeigen
Anna (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 2 Wochen • Strand
Neues, modernes Hotel mit eingeschränktem Service
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Mit Beschränkung weiterzuempfehlen, Näheres in der Bewertung. Das Beste am Hotel ist sein Zustand - NEU. Wenn Sie Russisch können oder so selbstständig sind, ohne auf Personal und Service große Ansprüche zu haben - dann können Sie sich im Hotel auch wohlfühlen.


Zimmer
  • Gut
  • Das eigentliche Zimmer (Familienzimmer, 2 Räume) war gut. Die Betten bequem, in jedem Zimmer jew. ein LCD-Fernseher. Das Eltern-Schlafzimmer ist ein Durchgangszimmer (auch Eingangszimmer) und hat keine Fenster. Den ganzen Tag künstliches Licht. Jedes der Zimmer verfügt über eine Klimaanlage. Zu der Klimaanlage gibt es keine Fernbedingung, was mich nicht gestört hätte, wenn in der Nacht die Klimaanlage nach 1:30 Uhr ständig ausgehen würde. Alle 2-3 Stunden bin ich wegen der Hitze aufgewacht - Klima aus. Aufstehen, anmachen ... Minibar ist vorhanden. Bei der Anreise stand da 1,5 ltr. Flasche Wasser. 2 Mal noch fanden wir auf der Kommode Nachschub (jew. 1,5 ltr. Flasche). Mehr nicht. Schleierhaft warum. Bettwäsche (dazu noch unter Punkt Service) wurde nicht ein Mal gewechselt, bei einem Aufenthalt von 12 Tagen. Tücher täglich gewechselt. Nett waren die Hotelschlappen vorzufinden, gibt es in den Urlaubshotels eher selten. Die Einrichtungs des Zimmers ist zeitgemäß. Die Anzahl von Kleiderbügel (7 Stück) in einem Familienzimmer für 4-5 Personen hat "Fragen aufgeworfen".


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen war gut, schmackhaft, frisch zubereitet. Das ständige anstehen zu dem Grill hat aufgeregt, zumal russische Gäste es irgendwie immer es schaffen, sich vorzudrengeln. Nervt. Da müsste das Hotel sich über die Platzierung von dem Grill oder halt anderen speisen sich Gedanken machen, evtl. ein Teil davon nach draußen verlagern. Oft steht man 10 Minuten an, ohne zu wissen was ganz vorne dann für 2 Speisen gegrillt werden. Meeresfrüchte und andere ausgefallenere Spezialitäten gab es nicht, die Auswahl ist bodenständig, aber ausreichend vorhanden. Großer Minuspunkt - das Abendessen geht von 19 Uhr bis 21 Uhr. Kommt man um 19:15 Uhr, bekommt man zu dritt keinen Tisch, kommt man um 20 Uhr, dann muss man mit der geringeren Auswahl an Nachspeise und Früchten rechnen. Denn, mach 20 Uhr werden da die Reste nur zusammengeschoben, es wird nicht nachfefühlt. Dieser Umstand hat uns sehr überrascht. Dann gab es auch am Abendessen noch die Eistruhe. Selbstbedienung. "Lecker" hat das gg. 20 Uhr ausgesehen, nach dem sich fast ausschließlich Kinder selbst das Eis zusammengelöffelt haben. War das so gedacht? Die meisten Gäste haben sich selbst mit den Getränken bedienen müssen. Es kommt von sich aus keiner der Kellner und fragt nach, ob man etwas trinken möchte. Wie bei Punkt "Service" schon erwähnt, muss man schon richtig auf sich aufmerksam machen. Und das haben wir gemacht, und trotz der Honorierung mit Trinkgeld, höfflichem Umgang, musste man immer wieder (bis auf die eine Ausnahme, s. oben) den Kellner auf sich "aufmerksam machen". Noch etwas: Mitte im Restaurant steht ein Kühlschrank, dort sind 0,2 ltr. verschweißte Plastikbecher mit stillem Wasser gelagert. Man muss selbst sich dran bedienen. 5*-Hotel (türk. Kategorie), schöne stoffbezogene Stühle, Tische mit Läufer, Stoffservieten und Pro Person 2-4 von diesen Plastikdingen drauf. Atmosphäre? Vor dem Kühlschrank steht immer Wasser. Und ein Hinweisschild "Rutschgefahr". Aufmerksam finde ich das. Da wir immer in der Nähe gesessen haben, konnten wir auch beobachten, wie viele Kinder gefallen sind, wie viele Gäste ausgerutscht. Restaurantmanager geht öfters durch die Gänge, aber nach unten guckt er wahrscheinlich nicht.


    Service
  • Schlecht
  • Pfff. Sehr-sehr schwieriges Thema. Von Anfang an: Angekommen gg. 22 Uhr im Hotel. An der Rezeption ein Mitarbeiter, der kein Deutsch kann, in Englisch hat er es noch nicht ein Mal versucht. Plötzlich gibt er mir ein Smartphone in die Hand - war Hotelmanager dran. Dieser hat mir im schroffen Ton (???) erklärt, dass von uns gebuchtes Zimmer nicht verfügbar sei. Für diese Nacht würden uns 2 Standartzimmer, nebeneinaderliegende, gegeben. Auf mein Hinweis, die Tochter ist erst 12 Jahre alt ist er nicht näher eingegangen, außer zu sagen, dass das Kind ja -wenn Bedenken vorhanden- könnte auf dem Zustellbett im Zimmer der Eltern übernachten. Wir hatten 6-8 Wochen vor der Anreise gebucht, wie kann es dazu kommen, dass das gebuchte Zimmer nicht verfügbar ist? Die ganze Aufregung konnte der Manager nicht verstehen. Es war keine Entschuldigung oder Verständis für unsere Strapazen aus ihm rauszukriegen. Am nächsten Tag gg. 14 Uhr wäre unser Zimmer zu haben. Es blieb uns nichts Anderes übrig, wir haben die Zimmer 3005 und 3006 bekommen. Die Bettdecke im Zimmer 3006 aufgeschlagen und Schreck bekommen: in der Mitte, entlang der Falte 2 getrocknete Schimmelflecken! Was hat sich das Personal dabei gedacht? Diese Flecken nicht zu merken war UNMÖGLICH. Mittlerweile war es schon fast 23 Uhr, wir seit über 15 Std. unterwegs - mit Duschtüchern überdeckt. Am nächsten Morgen dem Hotelmanager die Sache geschildert, als Antwort kam "Sie bekommen das schönste Zimmer überhaupt, es wird alles perfekt sein". Danach hat der Hotelmanager mir ein Blatt Papier in die Hand gedrückt und mir gebeten dem Hotel eine Bestätigung zu schreiben, dass wir dem Zimmertausch zugestimmt hätten, und die Alternativ-Zimmern entsprachen auch unseren Erwartungen. Frechheit, aber er bestand drauf. Ich habe ihm einen Wisch geschrieben, in dem ich allerdings die Tatsachen niedergeschrieben habe. Sehr zufrieden war er nicht, musste aber akzeptieren. Die Reisebetreuerin von unserem Veranstalter (vtours) vor Ort, mit der wir uns dann als Nächstes getroffen haben, war total aufgebracht und hat sich für uns richtig ins Zeug gelegt. Jedoch war das Zimmer immer noch nicht vorhanden. Dafür haben wir einen Obstkorb, eine Weinflasche und für jeden von uns die 30-minütige-Massage versprochen bekommen. Diese Art von Entschuldigung hätte vom Hotel kommen müssen, denke ich. Gegen Mittag haben wir unser Zimmer bekommen. 7015, neben die Fahrstühlen, Zwischenetage Restaurant-Rezeption. Als erstes im Zimmer Bettwäsche gecheckt - super sauber. Danach ins Bad... Schrecklich: WC aufgemacht - GAR nicht geputz, "Reste" von den Vorgängern noch dran, Haare in der Dusche... Balkontür Spaltweit offen - kaputt, Schranktürgriffe bleiben in der Hand, ein Stück Tapete an der Wand ist ab... Piko-bello? Unsere Geduld war am Ende, wieder Rezeption, wieder nicht verstanden worden. Dann kam die Gästebetreuerin auf mich zu und bat mich ihr meine Probleme zu schildern, aber BITTE IN RUSSISCH. Ich kann die Sprache, aber nicht wenn ich aufgeregt bin. 5 Minuten später war der Hotelmanager, die Putzfrau, die Hauskeeping-Managerin auf dem Zimmer, konnten sich persönlich überzeugen. KEINE Entschuldigung, nur "wir machen alles". So, nun lag es an uns entweder im dreckigen Zimmer zu leben oder... 2. Variante - 5 € der Putzfrau in die Hand gedrückt, "please, make the room realy clean" und weg. Nach 3 Stunden vom Strand ins Zimmer gekommen: alles repariert, sauber, Schwänne auf den Betten, Obstkorb, Weinflasche und die Entschuldigungskarte AUF RUSSISCH. Service geht wohl anders, oder? Diese Entschuldigungen waren ja auch durch die Reiseleitung eingeleitet. Kellner - um die Getränke zu bestellen, musste man den Kellner richtig rufen, Blickkontakt abwarten, zuwinken, - alles, was möglich war. Einen Kellner möchten wir lobend erwähnen - Türfan. Er hat sich die Gäste gemerkt, mit Getränken versorgt, nachgefühlt, stets höflich, freundlich, zuvorkommend. Auch die Kellner, Küchenpersonal und der Rest vom Beachbar-Team sind super! Vielen Dank! Beachboy - super, IMMER singend, grüßend, freundlich, immer gute Laune. Super-Job! Gästebetreuerin haben wir leider nur am 2. Tag und am Abreise Tag angetroffen. Auf ihrem Platzt stehen keine Sprech-Zeiten. Am Abreisetag habe ich doch mit ihr die Punkte besprechen können (in Russisch). Nett gelächelt, etwas aufgeschrieben. ... Wo die Disko sich befindet, A-la-card-Restaurants - haben wir nicht rausgefunden. Weder in der Infomappe, noch im Hotel irgendwo gibt es einen Lageplan. In den Fahrstühlen keine Schilder dazu. Lt. Gästebetreuerin hätte uns das unser Reiseveranstalter zeigen sollen :-D - fand ich "entzückend". Na ja... Fast immer wurden auf unserer Etage die Teppiche in den Gängen gg. 8 Uhr morgens staubgesaugt. Herrlich. Dabei natürlich gg. die Türen gestoßen, mehrmals. Da Aber die Abendprogramme erst um 22 Uhr angefangen haben, die Leute dementsprechend lange aufblieben, konnte man bis 23 Uhr nicht einschlafen. Aus unserem Zimmer konnte man auch dann später, gegem 23:30 Uhr die Töne der Diskothek hören. Dann ärgert der Staubsauger schon noch, wenn es so früh morgens gemacht wird. Bestellungen an den Bars, im Restaurants - am Besten direkt in Russisch. Deutsch und Englisch wurden immer in Russisch dann nachgefragt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage war vom Veranstalter treffend beschrieben, der Hintransfer dauerte ca. 2 Std - eher suboptimal. Zumal gg. 20 Uhr erst gelandet und Koffer bekommen. Auch diese obligatorische 15 minütige Pause (bei der NUR der Busfahrer die Trinkpause macht, die Touristen im/am Bus bleiben) sollte überdenkt werden. Bei der Rückreise wurde auf die Pause (wie jedes Mal) getrost verzichtet. Der Weg zum Meer zu Fus dauert ca. 8-10 Minuten (geht fast immer bergab), zurück habe ich es nicht ausprobiert, war mir doch zu heiß. Der Transfer mit dem Jeep ging schnell und unkoplizeirt, der Fahrer war fair und hilfsbereit, stets höflich. Der Jeep ist ständig hoch/runter gefahren, fast pausenlos. "Grand-Bazar" ist ca. 500 Meter vom Hotel entfernt, schnell zu erreichen. Mit den großen von Alanya natürlich nicht zu vergleichen, aber vollkommen für unsere Bedürnisse ausreichend.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir sind sehr erstaunt auf die positiven Feedbacks der Bewertenden bzgl. Animationsteams. 3-4 von dem Team hatten uns gg. 19 Uhr am Eingang des Restaurants (IMMER in Russisch) begrüßt. Ich persönlich hatte Zumba ab und an mitgemacht und Stepaerobik. Die Animatorinen konnten kein Deutsch, in Englisch war sogar die Uhrzeitangabe schwierig rauszubekommen, Russisch konnten sie auch nicht. Die Kommunikation nur auf Zeichenebene möglich. Die männliche Animatoren haben uns irgendwie gar nicht wahrgenommen. Der Chefanimator -der wohl Deutsch kann- ist zur-Seite-guckend an uns vorbeigelaufen. Neben der Bühne gibt es eine Anzeigetafel mit täglichen Aktivitätet -nach Uhrzeit- und dem Wochenplan. Bloß steht bei dem Wochenplan nicht der Wochentag, sondern angaben "today". Demzufolge würden alle Schows um die gleiche Uhrzeit am gleichen Tag stattfinden. Da hat sich jemand echt Gedanken gemacht. Bei tgl. Aktivitäten steht zum Beispiel 16:00 Zumba, 16:30 Stepaerobik. Donnerstag, Freitag hat es auch funktioniert, am Samstag hatte ich auf Zumba vergeblich bis 16:20 gewartet, bis auf meine Nachfrage (sie haben alle gesehen, dass ich da in der vollen Montur samt T-Shirt, Sportschuhe, Tuch etc. unter pralen Sohne saß) mir in Zeichensprache erklärt wurde, dass die zuständige Animateurin heute frei habe. Step fand dann statt. Super. Am Sonntag hatte wohl das ganze Team frei, somit keine Zumba, keine Aerobik. Was macht das für einen Sinn "daily" zu schreiben? Aber zum Glück gabe es ja noch den Fitnessraum. Der übrigens in den ganzen 12 Tagen nicht ein Mal geputzt wurde. Eine Desinfiktionsflasche, Servieten sucht man da vergeblich. Die Regeln sind in 4 Sprachen aufgeführt (nur in geeigneter Kleidung, mit dem Tuch, Sauber zu hinterlassen, nicht unter 14/16 Jahren), aber die Einhaltung von diesen Regeln wird nicht kontrolliert. So gehen manche (die Meisten) Sportler entweder barfuss oder mit den Sandalen auf den Laufband. Einige gehen zwischendurch sich in der Dusche des SPA-Bereiches frischmachen und kommen dann naß zum trainieren. So bin ich beim Dähnen ausgerutscht. Schade, man könnte mit wenig Aufwand (Personal der SPA geht ständig vorbei und schaut durch die Glastüren rein) einiges auch hier in Ordnung halten. Spa-Bereich - schön. Hat uns sehr gut gefallen, die Dampfsauna, die finnische Sauna (Sanduhr geht nicht), der Hamam - super. Alles neu, sauber, stylisch. Spa-Chefs sollten vielleicht mit ihren Führungsdurchgängen mit Interessenten auf ihre Lautstärke achten, den es gibt auch Gäste, die in dem Moment dort Ruhe und Entspannung suchen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anna
    Alter:36-40
    Bewertungen:21
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Anna, als erstes danken wir Ihnen, dass Sie sich bei der Planung Ihres Türkeiurlaubes für unser Oz Sui Hotel entschieden hatten. Es war uns eine grosse Ehre Sie willkommen heissen zu dürfen. Ausserdem danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Bewertung auf Holidaycheck zu schreiben. Oberste Priorität der Oz Sui Hotel Familie ist Gaestezufriedenheit, um allen Wünschen und Anforderungen auch in der Zukunft gerecht werden zu können, freuen wir uns über alle Rückmeldungen, welche wir von unseren Gaesten erhalten. Mit freundlichen Grüssen Oz Sui Hotel Management