- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht von außen einen guten Eindruck, doch wenn man reinkommt weiß man nicht direkt, wo sich die Rezeption befindet. Nach ein bißchen Zeit der Orientierung findet man auch diese. Der erste Eindruck ist gut. Die Eingangshalle ist nichts besonderes und sie ist eher dunkel. Meine Tochter (9) und ich haben ein Doppelzimmer Deluxe incl. Frühstück gebucht. Wir waren nicht die einzigen Deutschen, die Mehrzahl der Gäste waren jedoch Holländer. Das Hotel nennt sich "Wellnesshotel", verfügt jedoch nur über eine sehr übersichtliche Wellnessabteilung und das Schwimmbad ist sehr klein und dafür unsauber. Überall war Sand. Es ist nicht gekachelt, sondern die Grube im Keller ist mit einer weißen Silikonmatte ausgelegt. Wenn man diese anhebt kommt allerlei zum Vorschein. Als Am Abreisetag einer der beiden Aufzüge ausgefallen ist, gab es viel Streß. Das Hotel ist nicht kinderfreundlich, das Personal findet für alle Lösungen Probleme oder ist schlicht und ergreifend laut eigener Aussage nicht zuständig. Teilweise gingen Anrufe bei der Rezeption ins Leere. Die Fenster waren voller ekligem Schlier und man konnte sie überwiegend nicht öffnen. Das Palace Hotel verfügt über zwei Restaurants, davon eines, das gehobener ist. Es heißt "Chatillon" und verfügt über 8 Tische, was wenige sind angesichts der ca. 200 Zimmer. Selbst bei Reservierung erhält man darüber keine Information, ob man einen Tisch hat oder nicht. Besser, man geht hier auf Nummer sicher und bucht woanders zusätzlich. Der Frühstücksraum ist ab 9Uhr30 so überrannt, dass man Glück hat, wenn man keine 10 Minuten auf einen Tisch warten muß. Das Personal macht auch die freiwerdenden Tische nicht prompt sauber. Essensreste werden mit dem zusammengeknüddelten Tischset aus Papier vom Tisch gefegt. Nach der allgemein guten Bewertung im Internet habe ich das Palace Hotel gebucht und war enttäuscht von deren Leistung. Der September ist keine gute Reisezeit und das Hotel ist nicht auf Kinder eingestellt.
Das Doppelzimmer Deluxe wurde mit separatem Wohn- und Schlafzimmer beworben. Was sich tatsächlich hierunter verbirgt ist, dass ein Doppelbett in einer Zimmernische steht. Es gab zwei Fernseher und nur eine Fernbedienung. Der Fernseher am Doppelbett verstreckte sich in einer Art Schrank. Man konnte ihn per Knopfdruck nach oben fahren, was sehr viel Geräusch verursachte. Das Zimmer war darüberhinaus mit einem Schreibtisch, einem Lehnstuhl, einem Sofa und einem Sessel ausgestattet. Nachdem das Zustellbett aufgebaut war, war für Schreibtisch und Sofa nur noch wenig Platz. Angenehm war, dass die Toilette separat vom Bad war. Es gab nur einen Lichtschalter für das komplette Zimmer. Ein separates Licht für das Zustellbett haben wir vermisst. Von "separat" konnte zumindest Licht technisch nicht die Rede sein. Das Zimmer hatte einen Safe und eine Klimaanlage, die man auch braucht, da nicht alle Fenster zu öffnen sind. Es gab einen Wasserkocher mit einer Auswahl an löslichem Kaffee und Tee. Die bereitgestellten Tassen waren allerdings zu klein, sodass man die Kaffeeportionen aufteilen konnte. Das Mobiliar machte einen veralteten Eindruck und die Textilbezüge hatten ihre besten Zeiten bereits überstanden. Es gab 3 Telefone in dem Zimmer und einen Hosenbügler. Das Bad verfügte über einen Fön. Auf Anfrage hin gibt es Zahnbürsten.
Es gibt im Palace Hotel 2 Restaurants und 1 Frühstücksraum. In den beiden Restaurants haben wir nicht gegessen, da wir zwar in dem besseren (Chatillon) einen Tisch reservieren wollten, die Reservierung - ohne uns hierüber zu informieren - allerdings nicht zustande kam. Das Frühstücksraum ist zu klein gewesen für die Anzahl der Gäste. Ein Teil der Frühstückenden saß im dunkleren, vorderen Bereich. In einem 4 oder 5 Sterne Haus habe ich bislang noch nicht meinen Kaffee an einer Maschine selber geholt. Tee habe ich gar nicht angeboten gesehen. Die Tischsets sind aus Papier, was insgesamt zu einem lieblosen Eindruck führte. Es gibt vorgefertigtes Obst. Das Buffet war so hoch aufgebaut, dass Kinder nicht an die Schüsseln kommen. Es gibt Sekt zum Frühstück. Mit 17,50 € ist das Frühstück im Angebot allerdings zu übersichtlich und nicht genügend abwechslungsreich. Die Tische wurden nach Gebrauch nicht ordentlich saubergemacht, was sensibleren Gemütern schon mal den Appetit verderben kann.
Das Personal an der Rezeption und im Restaurant lächelt nicht und reagiert nur auf Ansprache. Sonderwünsche wie ein hartes Ei wurden nur sehr ungerne ausgeführt. Das gibt einem kein gutes Gefühl und Erholung sieht auch anders aus. An der Rezeption wird Englisch gesprochen. Bei der Ankunft um 22Uhr30 war unser Zimmer nicht fertig. Die Schlüsselausgabe hat so lange gedauert, dass die Vermutung nahelag, dass ein entsprechendes Zimmer fehlte. Das Kind war müde und es pressierte. In jedem mir bekannten Wellnesshotel bezahlt man für die zur Verfügungstellung eines Bademantels nichts. Im Palace Hotel verlangt man hingegen 7,50 € pro Mantel. Den Erhalt der Mäntel haben wir nicht quittieren müssen. Ansonsten haben wir keinen Bedarf an Zusatzleistungen gehabt. Beim Checkout muß man aufpassen. Auf meiner Rechnung war ein Betrag als Spende abgebucht. Die Spende sollte an KNMR gehen. Zudem wurden die Zimmerpreise noch einmal abgerechnet, obwohl schon beglichen. Die Rezeptionistin nahm die Positionen einfach von der Rechnung runter, was keinen guten Eindruck macht. Am Abreisetag wurde Hilfe beim Gepäck nicht gewährt. Das lag an der Unterbesetzung, wie man mir sagte. Auf Drängen und mehreren Erklärungen, dass mit Kind das Gepäck alleine nicht zu bewerkstelligen sei, kam nach 45 Minuten eine Kellnerin aus dem Frühstücksraum.
Laut Werbung liegt das Palace Hotel direkt am Strand, was nicht wahr ist. Es ist an allen Seiten von Strassen umgeben. Die Bürgersteige sind zum Teil recht eng, dafür gibt es überall Fahrradwege. In den Ort kommt man auf jedenfall schneller als an den Strand. Einer der nächsten Orte ist Katijk. Die Fahrt dorthin sollte man mit dem Fahrrad machen. Allerdings geht die Tour nicht am Strand entlang, sondern hinter den Dünen. Die Geschäfte in Noordwijk verkaufen viel und sind vom Standard her sehr unterschiedlich. Gut essen zu gehen hat sich als Herausforderung herausgestellt. Es gibt viele Museen und Theater, aber ob die sich in der Nähe von Noordwijk befinden, sollte man besser vorher klären.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleiner Pool, überfüllt, 4 Liegen mit schimmeligen Auflagen. Es gab keine Handtücher mehr. Der Pool ist mit einer Silikonmatte ausgelegt, also nicht gekachelt. Die Matte kann man anheben. Darunter erscheint Schlier in Gelb und Schwarz. Ich habe dann den Pool nicht mehr betreten. Nach dem Schwimmbadbesuch hatten wir Sand in unseren Badesachen, der aufgrund der metheologischen Umstände nicht vom Strand gekommen war. Der Strand selber war sauber. Da die Badesaison vorbei war, gab es weder Liegestühle noch Sonnenschirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |