- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein echter Geheimtipp. Familiär geführt, sehr entspannte Atmosphäre, absolut unaufdringliches, immer freundliches Personal. Nicht zu groß, aber mit gut 90 Zimmern in mehreren zweistöckigen Gebäuden doch groß genug, um jedem für seine Bedürfnisse die passende Ecke zu bieten: den Badefreudigen am Pool, Familien mit Kleinkindern rund um den beschatteten Spielplatz, Pärchen in abgelegenen Ecken usw. Wir haben uns zwei Wochen rundum wohl gefühlt. Wifi gibt es nur im Haupthaus und am Pool, es funktioniert aber zuverlässig. Leider nur ungesichert. Deshalb haben wir es nur sehr sporadisch genutzt. Gäste sind altersmäßig gut gemischt, überwiegend Deutsche, Schweizer, ein paar Österreicher und Holländer. Engländer fahren lieber nach Kardamena. Empfehlenswerte Ausflüge aus unserer Sicht: Ein Aufstieg auf den Inselgipfel Dikeos (849m - viel Ruhe, grandiose Ausblicke), Kos Stadt (viel interessanter und charmanter als wir erwartet haben) und vor allem die Empros-Thermen. Letzteres aber am besten nachts. Denn erstens ist es nicht besonders spaßig, am Tag bei 40° in 40° heißem Wasser zu hocken. Und außerdem könnt Ihr nachts noch einen grandiosen Sternenhimmel genießen. Gut gefallen hat uns auch ein Ausflug auf die Vulkaninsel Nyssiros. Unser Rat: Lasst Euch nicht eine der teuren Pauschaltouren aufschwatzen. Die Busfahrer geben den Besuchern mitunter nur 45 Minuten Zeit, um den Vulkankrater zu besichtigen. Das ist echt knapp. Bucht lieber eine Fährüberfahrt ab Kardamena (Hin und Rück: 16 Euro pro Person), mietet Euch auf Nyssiros ein Moped und fahrt auf eigene Faust zum Krater. So könnt Ihr Euch den Tag frei einteilen und fürs Essen findet Ihr an jeder Ecke eine Taverne. Wer über Nacht bleiben kann, sollte sich die Saunahöhle nicht entgehen lassen. Ein Tipp ist die kleine Bar etwa 100 Meter vom Hotel entfernt an der Straße in Richtung Strand, auf der rechten Seite. Das Ambiente ist sehr liebevoll gestaltet, die Preise moderat. Der Wirt macht seine Cocktails mit echter Hingabe und überrascht seine Gäste gern mit einem leckeren Pfirschichschnaps oder einem Teller Obstscheiben extra.
Wir hatten ein Doppel- und ein Dreibettzimmer. Beide waren ausreichend groß und - was keineswegs alltäglich ist - mit ausreichend Stauraum ausgestattet für Wäsche, Koffer und alles, was man so für 14 Tage mitbringt. Jedes Zimmer hat einen kleinen Kühlschrank und zwei große Spiegel. Die Einrichtung war sehr ordentlich, nichts abgerissen oder "verkeimt", wie man es mitunter in südlichen Ländern erleben muss. Die Bäder waren mit Wanne und Duschvorhang ausgestattet, Föns eingebaut und funktionstüchtig. Löblich die 2 m breite Ablage neben den Waschbecken. Handtücher wurden alle zwei Tage gewechselt. Alles pico also.
Vor dem Essen muss man warnen: Es ist so lecker, so vielseitig und so reichlich, dass es mit dem Abnehmen im Urlaub (vor allem wenn man wie wir Halbpension gebucht hat) mit Sicherheit nichts wird. Beim Frühstück gibt es immer Rühr- und Spiegelei, gekochte eier, Schinken oder Fleischbällchen, Pancakes oder Arme Ritter, Tomaten- sowie Gurkensalat, die üblichen Frühstückszutaten wie Marmeladen, Käse, Wurst, Müsli, Kaffee, Tee und Säfte sowie ein Süß-und-Obst-Buffet mit Melone, Honig usw.. Absoluter Tipp von uns sind hier Griechischer Joghurt mit Zutaten wie süßen Karotten, süßen Tomaten oder süß eingelegten Weintrauben. Brötchen gibt es leider wie in Griechenland üblich nicht, aber stets frisches Weiß- und Schwarzbrot, Croissants und Kuchen. Das Abendbuffet wartet ebenfalls mit vier Teilen auf: 1. Vorspeisen, 2. warme Speisen (immer etwas Vegetarisches, drei bis vier Sorten Fleisch, mehrere Beilagen...), 3 Salate, 4. Süßes (Obstsalat, Früchte, Pudding, Kuchen usw.). Wir haben nichts gefunden, was nicht schmeckt.
Alle, wirklich alle sind unaufgesetzt freundlich. Wir waren das erste Mal hier, aber wir fühlten uns vom ersten Tag wie bei alten Bekannten. Das beginnt schon beim Empfang an der Rezeption, wo man mit einem Hallo begrüßt wird, und setzt sich im Restaurant und beim Servicepersonal fort. Sogar die Gärtner haben ein Lächeln und ein "Kalimera" für die Gäste übrig. Die Kellnerinnen herzen die kleinen Kinder, lächeln die Gäste an, haben immer auch ein nettes Wort und einen Scherz auf Lager und bedauern es ehrlichen Herzens, wenn Gäste abreisen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, auch das von sehr freundlichem Personal. Der Chef ist selbst täglich da, führt das Geschäft aber äußerst unauffällig und singt Gästen, die Geburtstag haben, selbst mit ein Ständchen. wo hat man das noch?
Die Lage auf der Insel ist nahezu ideal in der Mitte. Wer etwas unternehmen will, fährt mit Moped oder Mietwagen egal wohin kaum länger als 30 bis 40 Minuten. Selbst Fahrrad ist überlegenswert, denn die Umgebung (der Nordteil von Kos) ist recht eben. Verleiher für Gefährte jeder Art (auch Karts und Buggys) gibt es gleich in der Nähe. Wenn es etwas zu "meckern" gibt, dann allenfalls der leider etwas lange Weg zum Strand (GPS-vermessen knapp 1.000 Meter). Aber dass das Haus keine direkte Strandlage hat, weiß ja jeder vorher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool (max. 1,60m tief, etwa 20 m lang), der von 7 bis 21 Uhr (!) zu benutzen ist und in dem man richtig schwimmen, aber auch z.B. Volleyball im flachen Wasser spielen kann, was wir oft und gern gemacht haben. Liegen sind ausreichend vorhanden und auch Schattenplätze unter Dächern, Bäumen und Palmen. Die Bar ist gleich neben dem Pool, hier gibt es tagsüber nicht nur Drinks und kleine Mahlzeiten. Hier sitzt man auch abends sehr nett. Im Haupthaus neben der Rezeption gibt es zwei Billardtische. Der Kinderspielplatz ist mit saftigem Gras bewachsen und beschattet und wird entsprechend gern benutzt. Animation gibt es zum Glück keine. Alles läuft angenehm ruhig und entspannt ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |