- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Ankunft haben die Grußkärtchen und Kleinigkeit für Stammgäste auf dem Zimmer dieses Jahr gefehlt. Es gibt viel neues Personal an der Rezeption, Bar und im Restaurant. Die Gärtner und Putzfrauen sind noch bekannt. Zufällig wurde ein Gespräch an der Rezeption bei Ankunft von Gästen mitgehört: „waren sie schon einmal hier?“ Antwort: „ja, 20x“. Peinlich! Das hätte es früher mit dem alten Personal nicht gegeben. Donnerstags gibt es an der Bar keine happy hour mehr. Sonntags wird abends nicht mehr auf der Terrasse gegrillt. Stattdessen gibt es Grillfleisch aus der Küche, was natürlich nicht dasselbe ist. Das Hotel mit ca. 90 Zimmern wurde um etwa 50 Zimmer erweitert. Die Terrasse wurde etwas erweitert, aber die Theken für das Essen nicht. Dadurch ist die Atmosphäre beim Frühstück und Abendessen sehr unruhig geworden. Überall gibt es Reibungspunkte am Buffet. Beim Frühstück habe ich mehrmals erlebt, dass 18-20 Personen am Kaffeespender anstanden. Früher wurde Kaffee mit einem netten Plausch am Tisch nachgeschenkt. Außerdem sind ständig Gäste oder Personal zwischen den Tischen hin und her am Flitzen. Das trifft auch für das Personal an den Theken zu, da immer wieder nachgefüllt werden muss. Trotzdem fehlt dann mal Toast oder Marmelade oder es gibt keine Tomaten oder keine Melonen. Ein ganz besonderes Erlebnis hatten wir als die gekochten Eier vergriffen waren. Nach kurzen Warten an der Theke wurde nachgefragt und es hieß: „noch zwei Minuten.“ Nach 5 Minuten wurde gesagt, dass mir das Ei an den Tisch gebracht wird. Nach weiteren 10 Minuten und erneutem Nachfragen dann: „sie kochen noch und werden gebracht.“ Als insgesamt 25 Minuten vergangen waren sind wir aufgestanden und frustriert gegangen. Was gar nicht mehr angeboten wird sind Kiwis. Es gibt übrigens 1 Toaster für ca. 300 Gäste. Außerdem gibt es zu wenig Geschirr für die Anzahl der Gäste. Dadurch stehen die Teller und Schüsseln frisch gespült und heiß bereit. Da wird der Joghurt oder der Käse und die Wurst unappetitlich warm. Zu Abendessen haben wir meist Wasser bestellt, da es für ein gemütliches Bier oder einen Wein zu ungemütlich war. Das Essen: Oftmals nur warm, die Qualität von Fleisch und Gemüse sehr einfach. Am Gemüse (Erbsen, Möhren, Bohnen, Blumenkohl und Brokkoli ist weder Salz, Pfeffer noch Kräuter). Der Nachtisch besteht hauptsächlich aus Sahneschnittchen in verschiedenen Farben, einfachen Teigwaren und oftmals unreifem Obst. Insgesamt schrumpft der Vorsprung des Palladium anderen Hotels gegenüber rapide. Das Palladium war einfach und herzlich. Weit entfernt von Luxus und Billigurlaub. Eben richtig! Es hätte Generationen glücklich gemacht. Hier hatte ich einmal gefunden was ich nirgends erlebt habe. Am Ende des Urlaubs habe ich schon einmal eine Träne geweint weil er vorbei war. Jetzt bin ich auch ganz froh wieder nachhause zu kommen. Deshalb diesmal auch keine Weiterempehlung.
Standardzimmer sind in die Jahre gekommen. Renovierte Zimmer kosten Aufpreis. Neue Zimmer sind vergleichsweise teuer.
Ist in meiner Zusammenfassung beschrieben. Früher war es ein 3- Sternehotel mit 4- Sterne Essen. Nun ist es zumindest für die Gäste aus dem neuen Bereich ein 4- Sternehotel mit 3- Sterne Essen.
Viel neues unmotiviertes Personal.
Für Strandurlaub etwas weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Sportangebote, keine Animation. Muss ja auch nicht sein für Viele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo Alfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |