Alle Bewertungen anzeigen
Silke (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2011 • 1 Woche • Strand
Urlaub mit Licht und Schatten
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten das Hotel im Anschluss an eine Nilkreuzfahrt gebucht und haben vor der Abreise nach Luxor bereits eine Nacht im Palm Beach verbracht. Wir waren erst geschockt und später erleichtert, dass es doch nicht so schlimm war, wie es sich nach dem Aufenthalt im Durchgangszimmer (Zimmer, die speziell für Durchreisende genutzt werden) abgezeichnet hat. Grundsätzlich ist das Palm Beach ein schönes Hotel, unseres Erachtens sind die Hauptprobleme jedoch die Gästestruktur und die Lage. Auch wenn wir vorurteilsfrei gegenüber den russischen Gästen nach Hurghada gekommen sind, in der Mehrheit bestätigen sie leider all die schlechten Berichte, die wir vorab im Internet gelesen haben. Aufgrund der ungeschützen Lage und des daraus resultierenden starken Windes in der Anlage würden wir bei der nächsten Reise eventuell ein an einer geschützteren Bucht liegendes Hotel nehmen. Fazit: Wir waren nicht unzufrieden, würden aber nächstes Mal ein anderes Hotel wählen. - Kostenloses WLAN in der Laguna Bar nutzbar. - Wir waren im November da, es war ziemlich kühl (21 Grad Luft, 16 Grad Meer), aber uns wurde gesagt, das sei ungewöhnlich kalt. Wie dem auch sei, abends ist es auch sonst immer kalt, die Sonne geht im November schnell unter. Ab 16 Uhr ist es sehr frisch, also auf jeden Fall im Winter Strickjacken und lange Hosen mitbringen. - Der Preis ist sicher günstig, aber wir würden das nächste Mal ein Hotel buchen, das nicht so weit draußen sowie an einer schöneren Bucht liegt und einen geringeren Anteil an russischen Gästen hat.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind grundsätzlich groß genug und gut. Wir haben drei Zimmerarten gesehen: Das Durchgangszimmer für die eine Nacht vor der Reise nach Luxor zur Kreuzfahrt (dunkel, klein, Blick auf die Bauruine, kein Balkon, Matratzen so hart wie aus Stein), das ursprünglich für uns nach der Nilkreuzfahrt reservierte Zimmer (halbdunkel, mittelgroß, Blick auf eine Wand des gegenüberliegenden Komplexes, kein Balkon) und das, was wir uns an der Rezeption erbeten haben, nachdem wir das vorgenannte Zimmer nicht wollten. Nach viel Diskussion haben wir dann eine Familiensuite bekommen, gemeinsam mit einem Paar aus unserer Reisegruppe. Das war fantastisch, wir hatten viel Platz, einen Riesenbalkon mit toller Aussicht auf die Anlage und das Meer sowie zwei separate Bäder und angenehme Matratzen. Ein weiteres befreundetes Paar hat vorab ein paar Mark mehr investiert und ein Meerblick-Zimmer reserviert. Im Nachhinein hätten wir das auch machen sollen. Wer allerdings keinen großen Wert auf Aussicht und Balkon legt, wird sicher auch so zufrieden sein.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Essen: Schwierig - bei der Größe des Buffets ist sicherlich für jeden was dabei, aber wir kamen vom Nilkreuzfahrtschiff und das Essen dort war um Längen besser, obwohl die Platzverhältnisse von Küche und Essensraum deutlich eingeschränkter waren als im großen Hotel. Grundsätzlich eher auf den europäischen bzw. russischen Gaumen ausgerichtet mit wenigen ägyptischen Spezialitäten. Abwechslung eher mäßig. Und oft nur noch lauwarm. Aber dennoch okay, wenn auch keine haute cuisine. Hygiene/Sauberkeit: Wir haben trotz der vielen negativen Berichte, die wir im Vorfeld gelesen haben, keine dreckigen Gläser und kein dreckiges Geschirr gehabt. Bei uns war alles sauber. Wenn etwas dreckig war, dann meist wegen der Gäste, deren Essgewohnheiten teilweise ... wie soll ich sagen ... abenteuerlich waren. Nachdem wir in Luxor Kinder beobachteten, die im Müll nach Essen gesucht haben, geht es einem nicht so rein, wenn man Gäste sieht, die sich 20 Melonenschnitze aufladen und dann nur 5 davon essen (keine Übertreibung). Mein Highlight: Ein russischer Gast hat die Schöpfkelle genommen, davon probiert, es hat ihm nicht gemundet, er hat das Gemüse wieder auf die Kelle gespuckt und dann schön wieder in den Topf glegt. Ich hab ihn gefragt ob er noch ganz knusper ist. Er fand es total legitim. Ich fand es total zum würgen. Platz: Während unseres Aufenthaltes war das Hotel komplett ausgebucht. Das hat teilweise zu Wartezeiten vor dem Eingang des Restaurants geführt. Wir sind immer früh essen gegangen und hatten damit keine Probleme, allerdings haben wir die Schlange dann beim Rausgehen gesehen.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption ist klasse, das Personal dort sehr nett und hilfsbereit! Auch im Restaurant ist es für ägyptische Verhältnisse gut. Man sollte immer bedenken, dass die Kellner von morgens um sechs bis spät Abends um 23 Uhr arbeiten. Das sind mörderische Schichten und ich weiß nicht, wie gut gelaunt ich dann wäre. Daher hatten wir auch ein bisschen Nachsicht, wenn sie nicht sofort Gewehr bei Fuß standen. Wir haben grundsätzlich alles schnell bekommen, die Kellner konnten alle Englisch, einige auch Deutsch und Russisch. An der Poolbar ist self service, was uns nicht weiter gestört hat. Sauberkeit: Gute Zimmerreinigung, gute Sauberkeit. Allerdings keine schönen Handtuchfiguren wie auf dem Nilschiff. Vielleicht ja gegen eine Bakschisch ...


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Lage: Das Hotel liegt am nördlichen Ende von Hurghada, ziemlich für sich allein. Links und rechts sind nur Bauruinen, aber das fällt nur bei der Anreise ins Auge. Oder wenn man ein Zimmer mit Blick auf die Baustümpfe hat. Ins Zentrum der Stadt sind es circa 3 Kilometer, zum Flughafen mit dem Minibus je nach Verkehr zwischen 15 und 25 Minuten. Gegenüber gibt es eine Apotheke und ein paar Lädchen. Strand: Das Hotel hat einen eigenen Strand und eine eigene Bootsanlegestelle für die Tauch- und Schnorchelboote, die direkt vom Hotel aus abfahren. Das stört vielleicht minimal bei der Aussicht aufs Meer, wenn man am Strand liegt, allerdings ist es praktisch, wenn man gern taucht und schnorchelt. Bei vollem Hotel sind die Liegen am Meer und an den Pools schnell voll, d. h. man sollte schon um 8 Uhr seine Liege sichern. Vorher ist reservieren nicht erlaubt, was unserer Meinung nach toll ist. Das Personal überwacht dies auch rigoros und räumt vorher reservierte Liegen konsequent frei. Der Strandabschnitt ist nicht sehr lang, aber man kann schon ein paar Spaziergänge machen, da links und rechts keine Anlagen sind. Das Hotel liegt zudem direkt an der freien Küste und nicht geschützt in einer Bucht. In der Woche, in der wir da waren, war es sehr stürmisch in Hurghada. Wir haben das im Hotel natürlich gut zu spüren bekommen, es war ziemlich kühl. Auch das Wasser war kälter als anderswo in Hurghada. Hatte mit 16 Grad schon ein wenig Ostseeflair :) Wir waren auf einem Schnorchelausflug unter anderem in Sharm el-Naga sowie in der blue lagoon und da hatte das Wasser direkt mal fünf Grad mehr. Aber das kann bei einer Reisezeit mit wärmeren Temperaturen wie beispielsweise im Sommer durchaus angenehm sein. Ausflüge: Kann man direkt im Hotel buchen, ist allerdings teuer. Oder man fährt nach Hurghada und bucht bei freien Reisebüros dort, was um die Hälfte günstiger ist. Wir haben gute Erfahrungen gemacht, vorher übers Interntet bei den freien Reiseagenturen zu buchen. Praktisch, stressfrei und vor allem wie sich später rausgestellt hat noch günstiger als bei den anderen Optionen. Allerdings ist man dann natürlich auch festgelegt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pools/Strand: Die Pools sind von der Größe her okay und sauber. Wir haben das Meer jedoch vorgezogen, aber auch Poollieger kommen hier wahrscheinlich auf ihre Kosten. Wir haben jedenfalls schon schlechtere Poollandschaften gesehen. Die Liegen sind allerdings nicht ausreichend von der Anzahl und häufig auch ein wenig wackelig (altersbedingt). Wer um neun Uhr kam, hat meist nichts mehr bekommen. Die Schirme waren okay. Am Strand standen sie fast schon zu dicht, so dass man nur wenige Sonnenplätze hatte. Animation: War gut. Die Damen waren alle Russinnen und dementsprechend war die Aerobic ein bissel Militär-Drill-artig :) Aber sie waren freundlich. Der Chef-Animateur ist ein Paradisvogel, aber lustig und bemüht. Seine Wassergymnastik war top! Und tanzen kann er - als er den Bauchtanzkurs geben wollte, hab ich erst gedacht, das ist ein Scherz, aber er konnte es besser als die professionelle Bauchtänzerin aus der Show vom Nilschiff!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im November 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:26-30
    Bewertungen:2