- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich will hier nicht wiederholen, was schon viele Hotelbewerter geschrieben haben. Lest die Beschreibung von Dominik und Kathrin (ID 176461) Die ist sehr ausfuehrlich und trifft in jeder Beziehung zu. Wir haben uns nicht zuletzt wegen der fast ausnamslos guten bis sehr guten Bewertungen in holidaycheck.de für dieses Hotel entschieden und sind in keiner Beziehung enttaeuscht worden. Wir hatten ein Sonderangebot eines schweizer Reiseveranstalters gebucht, das leider nur HP enthielt. Beim Einchecken im Hotel wurde uns für 12,- € pro Person/Tag ein upgrade auf all inclusive angeboten. Bei den Preisen (umgerechnet ca. 3,- € für ein kleines Glas Wein bzw. ca. 2,50 € für ein Bier)ist dies unbedingt empfehlenswert, da ausser dem Essen, das an der Poolbar angeboten wurde, wirklich alles - incl. Nachmittagskaffee und Mitternachtssnack - inbegriffen ist. Die Gaeste waren ein buntes Gemisch von Jugendlichen bis zu Rentnern groesstenteils aus Deutschland, Oesterreich, Holland und Russland. Trotz all inclusive habe ich in waehrend der ganzen Woche nicht einen Betrunkenen gesehen. Und uebrigens: Russen sind nette Menschen. Einem listigen Tip von Alexandra - sie arbeitet am Informationspult des Hotels - folgend, haben wir Freunde in einem anderen Hotel in Hurghada besucht. Dort haben wir dann erfahren, dass z.B. Spaetaufsteher durch lange Schlangen am Fruehstuecksbuffet und Warmwassermangel unter der Dusche bestraft werden. Das haben wir im Palm Beach nie erlebt. Wer Bade- und Schnorchelferien machen will ist in Hurghada gut aufgehoben. (Aber moeglichst vor November) Ausflugsfahrten mit dem Bus nach Kairo oder zum Tal der Koenige sind ziemlich stressig. Das wissen wir nicht aus eigener Erfahrung, sondern aus Schilderungen von Urlaubern, mit denen wir dort gesprochen haben. (Man bedenke: Stundenlange Busfahrten und dann Durchf...) Ein Tip zum Trinkgeld: Hotelpersonal verdient nicht sehr viel und freut sich bzw. ist sogar auf Trinkgeld angewiesen. Mit Hartgeld in EURO SFR etc. koennen sie nur etwas anfangen, wenn sie es bei Touristen in Scheine zurückwechseln können. Wie ueberall akzeptieren Banken kein Hartgeld in Fremdwaehrung. Ich nehme auf meine Urlaubsreisen immer genuegend 1-US-Dollar Scheine für Trinkgeld mit.
Auch hier gibt es keinerlei Beanstandung. Wir hatten ein Zimmer mit Balkon nach Osten und wir konnten immer den Sonnenaufgang bewundern. Sateliten-TV, Kuehlschrank, Telefon und kostenloser Safe waren ebenso vorhanden wie die Klimaanlage, die wir aber zu dieser Jahreszeit nicht brauchten. Der im Badezimmer eingebaute Föhn ist jedoch nur für Buerstenhaarschnitte zu gebrauchen. Besonders gut sind die Betten. Unser Zimmerboy - man sieht in Aegypten keine Zimmermaedchen - war geradezu perfekt. Nicht nur dass das Zimmer immer tadellos sauber war, einmal hat er sogar alle Kleider, die wir nur lose ueber die Stuehle gelegt hatten, fein saeuberlich zusammengelegt und auf dem Couchtisch gestapelt. Hier hilft natuerlich ein kleines Trinkgeld am ersten oder zweiten Tag.
Auch hier kann ich mich voll mit der bereits oben erwaehnten Beschreibung von Dominik und Kathrin identifizieren. (Einschliesslich Durchfall)
Einfach super. Von der Reception über das Personal im Speisesaal bis zu den Handtuchverwaltern sind alle sehr freundlich und zuvorkommend und man hat wirklich das Gefuehl, dass ihnen ihre Arbeit und der Umgang mit den Touristen Spass macht. Englisch versteht fast jeder und an der Reception wird fliessend deutsch gesprochen. Die Angestellten sind nicht nur bemueht ihre Arbeit gut zu machen. Sie freuen sich auch sehr mit mit den Urlaubern ein Schwaetzchen zu halten. Wenn man sich dann noch bemueht ein paar Worte in der Landessprache zu lernen - und sei es nur die Zimmernummer - dann hat man gleich ein paar froehliche Lehrer um sich.
Wie fast alle Hotels in Hurghada liegt auch das Palm Beach direkt am Strand. Fuer den Kies- Sandstrand sind unbedingt Badeschuhe zu empfehlen. Der Strand ist durch eine Kaimauer in zwei Teile getrennt. Auf der linken Seite ist - gekennzeichnet durch Bojen - ein kleines Korallenriff, wo man beim Schnorcheln schon viele schöne Fische und gefaehrlich aussehende Seeigel sehen kann. Glasklares Wasser, in dem aber leider doch auch mal eine Plastiktuete schwimmt. In jedem Fall lohnt sich aber eine Ausfahrt mit dem Boot, das zu 2 oder 3 verschiedenen Tauch- und Schnorchelplätzen faehrt. Zu buchen bei Einheimischen, die ihre Dienste unaufdringlich in der Hotelanlage anbieten. Das ist billiger als das Angebot der Reiseveranstalter, aber mindestens genau so gut. Am Strand sind immer genuegend Liegen frei. Sehr bewaehrt haben sich die aus Zweigen geflochtenen Windschutzschilder. Es blaest immer ein kalter Wind der es - zumindest ab November - fast unmöglich macht, nur in Badesachen am Strand zu laufen. Strandspaziergaenge sind sowiso fast unmoeglich, weil man ausserhalb des Hotelareals nur noch über Schutthalden wandert. Rund um das Hotel und auch in Hurghada selbst sind unzaehlige Baustellen, an denen aber scheinbar nie gearbeitet wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir Fruehaufsteher sind hatten wir nie Schwierigkeiten eine Liege zu bekommen. Leider hat aber auch hier schon die Unsitte der Liegenreservierung per Handtuchauflage Einzug gehalten. Trotz schriftlichem Hinweis dass es nicht erwuenscht sei, konnten es einige weibliche Gaeste nicht lassen, sich am Pool " oben ohne" zu praesentieren. Zwar hat man sich als Europaeer an diesen Anblick bereits gewoehnt; trotzdem sollte es einigen " Damen" ab einem bestimmten Alter und/oder ab einer bestimmten Gewichtsklasse bei Strafe verboten werden, sich in der Oeffentlichkeit von ihrem Bikinioberteil zu trennen. Ich mache es mir hier wieder sehr einfach. Viel besser als jede Beschreibung der Anlage und der Poollandschaft sind die Bilder von Heike und Neander - zu finden unter " Urlaubsbilder zu diesem Hotel" Vielen Dank den Beiden. Das war fuer mich ein zusätzlicher Entscheidungsgrund fuer dieses Hotel. Ein besonderes Lob moechte ich aber hier der Animationstruppe aussprechen. Ob am Pool oder Abends in der Bar war die Animation immer interessant und abwechslungsreich und man wurde aufgefordert - aber nicht gedraengt - mitzumachen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl Heinz + Ingrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |