- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das von der Größe her mit rund 260 Zimmern doch sehr überschaubare Clubhotel Golden Beach ist eine PrimaSol-Anlage (die zur Calimera-, LTI-, PrimaSol-Gruppe der Reiseveranstalter ITS/Jahn/Tjaereborg - Rewe-Gruppe gehören). Die Hotelanlage liegt nicht weit vom Flughafen Monastir entfernt direkt am privaten feinen Sandstrand. Wir haben uns von teilweise recht negativen Bewertungen in der Vergangenheit nicht abschrecken lassen und waren unterm Strich doch sehr zufrieden, mitunter überrascht. Die Hotelanlage, deren Zimmer sich über zwei bis drei Stockwerke im Hauptgebäude und den Seitenflügeln verteilen, ist in jüngster Zeit grundlegend renoviert worden. Die äußerst dekorative Empfangshalle, wo auch die Rezeption, Bankschalter, einige Shops und das Animationsbüro angegliedert sind, wirkt sehr einladend, was Architektur, Ambiente etc. betreffen. Das alles in allem sehr saubere Hotel war während des Reisezeitraumes, der zweiten Septemberhälfte, ziemlich ausgebucht, das Publikum international, vor allem Gäste aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch aus den Benelux-Ländern sowie Osteuropa. Es waren sowohl Reisende im fortgeschrittenem Alter als auch jüngere Familien mit Kindern oder junge Pärchen unter den Gästen. Es gibt einen Kinderclub, ein für die Größe der Anlage doch recht beachtliches Animationsangebot und vielseitige Freizeitmöglichkeiten. Die eingeschlossenen Leistungen des all inklusive-Angebotes beinhalten sämtliche Mahlzeiten in Buffetform, aber auch Langschläferfrühstück, Snacks, Kaffee usw. zwischendurch sowie Mitternachtssuppe. Eingeschlossen sind die hier üblichen Softdrinks, Bier, Weine sowie einige gängige Spirituosen. Das Hotel hat ein eigenes Hallenbad mit angegliedertem Fitness- und Wellness-Bereich (Hammam), eine sehr schöne und auch zufriedenstellend große Poollandschaft, umrahmt von Hotelanlage und Liegewiesen, außerdem eine open-Air-Bühne mit Freizeitareal zwischen Poollandschaft und Strand. In der Hotelanlage gibt es ein so genanntes Theater, wo sowohl Konferenzen als auch Unterhaltungsveranstaltungen durchgeführt werden können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat gestimmt, wir haben uns sehr wohl gefühlt und gut erholt. Da wir uns schon ein bisschen auskennen, haben wir unsere Ausflüge selbst organisiert. Die Medina in Sousse oder Monastir sind natürlich ein Muss. Zum Einkaufen muss man für das Handeln die Nerven mitbringen, dann kann man richtig gute Schnäppchen machen. In einigen Geschäften in Sousse oder Monastir bekommt man Schuhe in sehr guter Qualität und chic verarbeitet zu Niedrigstpreisen (weniger in den Touristenshops sondern in normalen Läden). Bei den Taxifahrern immer einen festen Preis vereinbaren. Einige wollen einen auch überreden, statt nach Sousse nach Monastir zu fahren - dort sei gerade das Einkaufen besser etc.. Nicht beirren lassen, für die ist die Fahrt nach Monastir evtl. günstiger weil sie dort registriert sind... Was die Ausflüge betrifft, muss man schon genau hinschauen, was es kostet. Wer noch nicht dort war, sollte jedenfalls sich mal in einer Tagestour Tunis mit Karthago und Sidi Bou Said anschauen. Port El Kantaoui ist besonders schön, aber auch manche so genannten Piratenfahrten machen viel Spaß, am besten vor Ort erkundigen, was im einzelnen geboten wird. Im Golden Beach kennt sich Max besonders gut aus, der vermittelt auch solche Touren
Wir hatten eine Suite - Wohn-und Schlafzimmer sowie Bad - die sehr sauber und ordentlich möbliert war, zwei Balkone mit seitlichem Meerblick. Im Wohnzimmer gab es einen großen Fernseher mit Sat-Programmen, einen Kühlschrank, reichlich Schränke, Klimaanlage, Zimmertelefon. Im Bad riesiger Frisierspiegel mit zwei Waschbecken in einem Tisch, daneben Badewanne mit Dusche, Föhn. Handtücher und Bettwäsche wurden regelmäßig gewechselt Der Duschvorhang an der Badewanne hätte allerdings mal ausgetauscht werden müssen. Safe gibt es zum Mieten in der Nähe der Reception. Wir waren also mit unserer Suite sehr zufrieden, aber es gab auch Gäste, die mit der Lage ihrer Zimmer nicht einverstanden waren und einen Zimmerwechsel wünschten. Was wir so mitbekommen haben, war das Personal aber entsprechend bemüht.
Im gastronomischen Bereich muss man schon genau hinschauen, alles differenzierter betrachten. Und die Geschmäcker sind ja ohnehin unterschiedlich. Es gab eigentlich immer sehr viel Auswahl an Speisen, die man sich individuell zusammen stellen konnte, etwa bei den Salaten. Das Angebot der Hauptgerichte umfasste regelmäßig Geflügel, Rindfleisch, Fisch und Nudelgerichte, Pommes und Steinofenpizza (im "Disko"-Bereich neben dem Snack-Restaurant), diverse Gemüse, Kuchen Käse, Wurst, Desserts, Obst. Alles doch ziemlich reichlich, aber nach einigen Tagen fehlte es - jedenfalls wurde es so registriert - die Abwechslung. Einige Speisen waren recht fettig zu bereitet, und einige Gemüse waren geschmacklich nicht so toll. Frisch gegrillten Fisch gab es dagegen regelmäßig, aber manchmal musste dem jeweiligen Grillpersonal hinsichtlich des Garens auf die Sprünge geholfen werden - also genau hinschauen. Schön war, dass an einigen Abenden das Abendessen mit Livemusik begleitet wurde. Weniger angenehm war die Tatsache, dass die Restaurantbeleuchtung abends eher düster - zwar waren die Büffets gut beleuchtet, aber am Tisch war es oft zu dunkel. Und wenn an einzelnen schönen Tagen abends das Essen im Garten eingenommen wird, dann gehören einfach Windlichter auf die Tische, aber die fehlten, und einige Strahler im Garten verteilt reichen da einfach nicht aus. Das sollte man jedenfalls ändern können. Und was die Gläser- und Becherausstattung an den Ausschankstellen betrifft, da müsste das Personal manchmal flexibler sein und rascher reagieren, wenn die Gläser verbraucht sind und frisch gesäuberte nachgeschoben werden müssen. Dies ist vor allem während der Mahlzeiten ärgerlich, wenn man auf dem Tisch bereits das Essen hat. Aber wie gesagt: dies ist keine generelle Kritik, sondern es kam lediglich vereinzelt vor und man hätte sich etwas mehr Flexibilität gewünscht. Und wo die dann fehlt, da mehren sich dann natürlich auch schnell die Meckerer und Nörgeler... Abschließend müssen hier wohl auch noch die Katzen erwähnt werden, die es wie üblich dort sehr zahlreich gibt, und die sich bevorzugt im Garten in der Nähe der Snackrestaurants aufhalten und natürlich von vielen Gästen mit Essenresten verwöhnt werden. Wer Katzen mag, der findet das ganz nett, aber die Katzen können auch schon etwas lästig sein. So wie an anderen Stränden mal Möwen die Pommes vom Teller klauen, kann hier auch schon mal eine Katze auf den Stuhl oder den Tisch springen, wenn dort gerade niemand sitzt.
Wir haben das Personal eigentlich immer freundlich erlebt. An der Rezeption, im Restaurant und an den Bars waren die erforderlichen Deutsch-Sprachkenntnisse des Personals überwiegend befriedigend, aber eben unterschiedlich. Wenn etwas zu regeln war, hat man uns sofort geholfen. Wir waren aber auch selbst höflich und freundlich im Umgang mit dem Personal, was sich auszahlt. Wir haben aber auch Gäste erlebt, die ständig was zu bemängeln hatten, meist unzufrieden waren - auch innerhalb der Familie - und dann auch mal Stress mit dem Personal machten. Die Zimmerreinigung war super, ein einmal benötigter Haustechniker kam wegen einer Reparatur binnen weniger Minuten. Da können wir uns nur lobend äußern. Im Restaurant hatten wir schnell unseren bevorzugten Kellner, der sich stets rührend um einen schönen Tisch, Dekoration etc. Extras zum Geburtstag und sogar noch um Getränke bemühte (bei Selbstbedienung). Es gab in den Bar-Bereichen aber auch manchmal Personal, das dem gelegentlichen Andrang kaum gewachsen schien. Natürlich haben wir ab und zu auch Trinkgelder gegeben, wie es hier üblich ist, aber das allein war nicht die Voraussetzung für guten Service. Um die Sauberkeit etwa in der Hotel-Lobby und in den Sanitärbereich war das Personal ständig bemüht. Die ITS-Reiseleiterin und auch das Hotel-Management waren sehr aufmerksam.
Das Hotel liegt nur gut 1 Kilometer vom Flughafen entfernt, wir haben den Flugbetrieb aber nur selten wahrgenommen. Vor der Anlage verläuft die Straße zwischen Monastir und Sousse, beide Städte sind rasch mit dem Taxi (evtl. auch mit Bus oder der Bahn) zu erreichen, Sousse etwa 16 Kilometer ( 6 bis 8 Dinar sind für die Taxifahrt angemessen) und Monastir etwa 6 Kilometer entfernt (Hier max. 5 Dinar für die Taxifahrt). Der überaus saubere feine Sandstrand, der aber nicht allzu breit ist, schließt sich direkt an den gestalteten Freizeit- und Grünbereich der Hotelanlage an. Die gepflegte Poolanlage hat ausreichend Liegen und Sitzmöglichkeiten in der Umgebung. Die Auflagen kosten pro Liege und Tag belaufen sich auf 1,5 Dinar, falls man keine eigene Schaumstoffauflage mitgenommen hat. In den Shops in der Hotelanlage findet man zwar zahlreiche Mitbringsel, aber das Einkaufen in Sousse oder Monastir ist natürlich viel besser und günstiger (wenn man gut handeln kann). In der Nachbarschaft des Hotels befinden sich weitere mittelgroße Hotels, aber keine direkten Einkaufsmöglichkeiten. Der Flughafen ist jedoch auch per Spaziergang zu erreichen. Am Strand kann man durchaus ein gutes Stück in beiden Richtungen laufen. Ausflüge werden von den Reiseveranstaltern im Hotel angeboten, außerdem lassen sich bei Max im Golden Beach auch einige Ausflüge direkt buchen. Hier muss man einfach ordentliche Preisvergleiche machen und hinsichtlich der Leistungen genau hinschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sehr ordentlich, super sauber, keine Steine, aber auch keine Muscheln. Und der Strand fällt ganz flach ins Meer, so dass man ziemlich weit ins Meer gehen muss, um schwimmen und tauchen zu können. Das Wasser ist aber sehr sauber und klar. Das Sport-, Freizeit- und Animationsangebot ist recht ordentlich. Es gibt ein Hallenbad und einen Wellness-Bereich (Hammam, Massage), Tennisplatz, Bogenschießen, Volleyball, Tischtennis, Dart, eine schöne Poolanlage, Wassergymnastik, Aerobic, Boccia, Poolbilliard, Tretboot, Jetski oder Banane vom Strand aus, Reiten zu Pferd oder Kamel bzw. Quadfahren kann organisiert werden. Die Animateure sind nicht aufdringlich, kümmern sich aber um die Gäste mit verschiedenen Spielen. Für Kinder gibt es den PrimaKidsClub, wo für die Kleinen eine Menge geboten wird. Allabendlich findet in der Hotelanlage eine Show - häufig mit Bingo kombiniert - statt, meist von den Animateuren gestaltet. Diese Shows sind in der Ausprägung und Qualität sehr unterschiedlich, einige sehr schön, manche aber auch simpel und albern. Meist finden die Abendshows auf der Open Air-Bühne statt, bei windigem Wetter oder wenn es zu kühl wird, kann die Show in die Hotellobby oder ins Theater verlegt werden. Besonders gut waren einige Musicalshows, die Folkloreshow oder die Fakirshow. Der Karaokeabend war auch sehr gelungen und wurde von vielen Gästen besucht. Das Pizza-Gewölbe dient abends auch als Disko, da kann man prima abtanzen, vorausgesetzt es kommen ein paar tanzwütige Leute, was aber nicht jeden Abend so war, was vielleicht auch mit der Alterstruktur der Gäste zu tun hatte. Hier könnte man wahrscheinlich mehr erreichen, wenn man auch Tanzangebote für die mittleren Jahrgänge machen würde (also mehr Oldie-Musik oder solche auf die überwiegenden Gäste bezogen, die dann aber wohl auch animiert werden müssten. Kinderclub, Kinderspielplatz, Kinderpool etc. -das war alles okay. Internetzugang gibt es im Büro der Animation. Einkaufen ist angesagt in Sousse oder Monastir. Golfplätze gibt es zwei in erreichbarer Nähe. Liegen und Sonnenschirme waren immer ausreichend am Strand und auf den Liegewiesen im Poolbereich zur Verfügung (Auflagen gegen Gebühr), Badehandtücher kann man auch gegen Kaution bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane & Dieter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 55 |