- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage ist relativ groß und relativ alt und unsauber. Es gibt ca. 300 Zimmer verteilt über 4 Stockwerke. Im Wellness-Bereich kommt die Decke runter, morgens kann man durch Pfützen in den Speisesaal gelangen, ist aber kein Problem, das Frühstück lohnt sich eh nicht. Die Anlage an sich ist dem Grundgedanken nach gar nicht mal so schlecht, war bestimmt irgendwann einmal auch ganz toll. Zur Zeit jedoch ist sie eine einzige Katastrophe. Überall ist Dreck, geputzt wird nicht regelmässig, als All-Incl.-Gast bist Du nich soviel Wert wie als Halbpension-Gast. Bitte wage es nicht, gleich für die ganze Familie (wir waren drei Leute) Wasserflaschen mitzunehmen und schicke für diese Abholaktion der Wasserflaschen bitte nicht ein Kind oder einen Jugendlichen (unser Kind ist 16), die bekommen eh nur eine Flasche hingeknallt. Die Anlage ist meiner Ansicht nach schon für Rollstuhlfahrer geeignet, solange der Aufzug funktioniert. Und da dies öfters nicht der Fall ist, rate ich Gehbehinderten (und überhaupt allen anderen auch) von dem Hotel ab. Familienfreundlichkeit spielt sich nur ab, wenn ihr Kinder unter 3 Jahren habt, ältere Kinder sind mehr oder weniger lästig. Das Handy funktioniert einwandfrei. Restaurants gibt's tolle in Port el Kantaoui. Wir hatten einen Tag (bzw. eine Nacht) Regen, ansonsten so um die 40 Grad, es ging aber, da es immer windig war. Die letzten Male waren wir jedesmal im Oktober, da sind es dann so um die 30 Grad. Sucht am bestens ein Hotel in Mahdia oder Kantaoui aus, dort ist es viel, viel schöner (der Strand in Mahdia ist traumhaft). Ansonsten viel Glück und viel Spaß!!!! Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch ganz tolle in Kantaoui, den sonntäglichen Markt in Sousse könnt ihr vergessen, dort gibt es eigentlich nur Sachen für Einheimische.
Unsere beiden benutzten Zimmer waren noch weniger als eine Sonne wert. Im Bad war der Schimmel, an der Wand der Toilette war auch irgendetwas runtergelaufen (ich will nicht wissen, was!!), wir hatten einen total versüfften Fußboden, der nicht einmal aufgewischt wurde, aus der Decke tropfte das Wasser, im Schrank war ein Boden kaputt, im Bett unseres Kindes fehlte im Kopfteil ein Lattenrost, es gab keine frische Bettwäsche, Handtücher mußte man sich auf dem Flur irgendwie besorgen, in der Badewanne (ist gleichzeitig Duschkabine) lief das Wasser nicht ab, es gibt keinen Fön, Minibar, Kühlschrank etc. Die Klimaanlage pustet wie ein altersschwacher Fön, der Balkon war nicht zu benutzten, da total dreckig (mit Mäusedreck), Fernseher steht im Zimmer mit SAT1, RTL und ARD. Wir hatten den tollen Discolärm jede Nacht, da die Klimaanlage nicht funktionierte, mussten wir die Balkontür auflassen wegen der Hitze. Es war eine einzige Katastrophe. Wir waren jetzt das vierte Mal in Tunesien (3 x in Mahdia), aber sowas haben wir noch nie erlebt.
Sofern ihr abnehmen wollt, ist das Essen ideal. Es gab 14 Tage lang die gleiche Marmelade, den gleichen Käse und die gleiche Wurst. Die Spiegeleier werden nicht in der Pfanne gebraten, die schwimmen in einem Topf mit Fett. Einen Tag gab es Pfannkuchen, einen Tag irgendetwas Fettiges wie Berliner. Den Kaffee kann man vergessen. Das Mittag- und Abendessen war immer identisch: Nudel, Reis, Salat (Paprika, Karotten, Zwiebel, Zuchini), Hühnchen oder Truthahn gekocht oder Rindfleisch gekocht, ab und an Fisch (habe ich nicht nachgesehen, da wir keine Fischesser sind). Als Nachtisch gab es Schoko, Erdbeer oder Vanilleeis, holt euch das Eis schnell, sonst ist es geschmolzen. Das Essen hing einem nach spätestens 4 Tagen aus dem Hals. Ach so, die obligatorische Pizza habe ich vergessen (nur mit Käse). Wir sind nach Kantaoui zum Essen gefahren (Pizza 5 Dinar, war ein Gedicht) und haben ansonsten von McDonalds, Pizza-Hut und ähnlichem geträumt. Im Durchschnitt nimmt jeder so um die 3 Kilo ab. Die Sauberkeit kann man vergessen, Tische muß man selber abputzen, Besteck und Gläser muß man festhalten, sonst sind sie weg. Die Sauberkeit im Hotel hat nichts mit den Katzen auf der Terrasse zu tun, die sind ganz lieb und tanzen nicht auf den Tischen rum. Themenabende sind lachhaft, wir haben in 14 Tagen einen Themenabend beim Essen gehabt, der nannte sich italienisch, das Essen war aber das gleiche wie die Tage vorher und die Tage nachher.
Die Check-In Abfertigung war ein Witz! Wir kamen morgens um 5 ins Hotel und standen nicht auf der Ankunftsliste. Das Hotel war überbucht. Der Mann an der Rezeption suchte viermal die Liste durch, nix gefunden, dann bat er um einen Moment Geduld und zog von dannen. Nach geschlagenen 45 Minuten kam er wieder und gab uns einen Schlüssel für ein Zimmer, so dass wir endlich um 06.00 Uhr ein Zimmer hatten. Das Zimmer war total verdreckt, die Bettwäsche war schmutzig, auf dem Boden lag noch Geschenkpapier rum, die Klimaanlage ging nicht. Und das sollte unser gebuchtes Zimmer mit Meerblick sein? Der Meerblick erstreckte sich als Blick auf den Abfallhaufen des leerstehenden Nachbarhotels. Die Koffer haben wir erst gar nicht ausgepackt sondern gleich ein neues Zimmer verlangt, was uns jedoch erst nach 2 Tagen zur Verfügung gestellt wurde (wir sind ausgebucht). Auch dort das gleiche Spiel von vorne: Meerblick erstreckte sich auf den Ausblick auf das Dach des Hallenbades/der Disco, Klimaanlage hustete vor sich hin, Zimmer wurde in 14 Tagen nicht einmal mit Wasser gereinigt (der Fußboden war total dreckig), die Betten wurden nicht einmal frisch überzogen, Handtücher mußte man sich irgendwie besorgen oder die eigenen benutzen, nachts kam auf einmal Wasser aus der Decke weil irgendwo mal wieder ein Rohrbruch war, dadurch wurde der im Flur liegende Teppich zwar endlich mal mit Wasser in Bekanntschaft gebracht, aber zum Trocknen wurde er nicht rausgehängt, vielleicht ist er heute noch naß. Auf dem Balkon (ist ein Witz diese Bezeichnung) lag ein schöner Haufen Mäusedreck, Gott sei Dank hat es irgendwann nachts mal geregnet, so dass der Mäusedreck wegespült wurde. Die letzten 3 Tage vor der Abreise wurde das Zimmer bzw. die Betten überhaupt nicht mehr gemacht. Anstelle des Meerblickzimmer bekamen wir das Zimmer direkt über der Disco, haben also vor 02.30 h nie die Augen zugemacht. Der Umgang mit den Beschwerden wird mit einem fiesen Lächeln (heute noch?) abgetan. Man ist auf sich alleine gestellt. Am frendlichsten in der ganzen Anlage waren die Katzen, die sind dankbar für jede Aufmerksamkeit, aber nicht aufdringlich.
Die Region ist einsam und verlassen, jeweils neben dem Hotel befinden sich Bauruinen. Das Hotel liegt direkt am (dreckigen) Strand. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel (mini-Supermarkt), ansonsten aus dem Hotel raus, nach rechts gehen und nach ca. 100 m ist der Safari Club (Boutique, Supermarkt und ESSEN). Die Transferzeit zum Flughafen ist gering, ca. 15 Minuten, Ausflugsmöglichkeiten sind Port el Kantaoui (sehr schön), Monastir und Sousse (geht bloß nicht auf den Kamelmarkt, es sei denn, ihr wollt Plastikschüsselchen kaufen). Die Preise für den Bus sind minimal, nach Sousse 0,510 Dinar (1 Dinar = 1,60 Euro), nach Port el Kantaoui haben wir 1,100 Dinar bezahlt, also wirklich günstig. Beim Taxi gleich einen Festpreis ausmachen und auch gleich zahlen (Sousse höchstens 6 Dinar, Port el Kantaoui höchstens 12 Dinar). Vorsicht beim Bezahlen beim Aussteigen: Die Taxifahrer können sich auf einmal nicht mehr an den vereinbarten Preis erinnern. Und wenn einer von denen schreit, sind 5 weitere in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Internetzugang. Die Sportmöglichkeiten wurden von uns nicht genutzt, es gibt aber Animation, jedoch nur am Pool. Am Strand ist nix los. Der Strand wir morgens von Algen etc. befreit, solange das arme klapprige Pferd den Waren noch schafft. Ist der Wagen voll, wird der Dreck eben zurück ins Meer gerecht. Liegen am Strand müssen vor 7.00 h reserviert werden, sonst hat man verloren. Oder ihr gebt dem einen Lifeguard am Strand ein saftiges Trinkgeld, dann habt ihr auch eine Liege ohne frühes Aufstehen. Die Liegen sind teilweise kaputt, es sind viel zu wenig Liegen vorhanden. Das Meer ist ganz ok, für die Quallen kann das Hotel ja nichts. Allerdings müßt ihr achten, ob der Wind aus Richtung Sousse kommt. Sollte dem so sein, nichts ins Wasser gehen, dann kommt der ganze Dreck aus der Kläranlage von Sousse angeschwommen (Klopapier etc.) Wenn ihr am Strand liegt, liegt Sousse links von euch. Wassersportmöglichkeiten können am Strand gebucht werden (Jet-Ski, Banane usw.). Es gibt Liegewiesen, einen Pool (waren wir nicht drin), ein Hallenbad (waren wir auch nicht drin, da die durchschnittliche Temperatur 40 Grad betrug), einen Kinderspielplatz. Es gibt wohl einen Kinderclub, wie der ist, entzieht sich unserer Kenntnis, da unser "Kind" zu groß dafür ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |