- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Über unser lokales Reisebüro haben wir heuer zum dritten Mal (2012/2014/2015) im Paloma Oceana Resort (POR) gebucht. Das erste Mal 2012 war ich auf einer privaten Türkeirundreise mit einem Freund im POR zu Gast. Das war unmittelbar nach der Neueröffnung im Juni 2012. Wir hatten ein großes Standardzimmer im Haupthaus. Damals glaubten wir: „Am Anfang gibt man sich halt sicher besonders viel Mühe“. Vorab: Das war ein Irrtum! Das Hotel wurde bis 2015 in allen Bereichen noch besser. Nun zu einem kurzen Rückblick: Beim zweiten Besuch mit meiner Frau im letzten Jahr (mit 4 Tage Unterbrechung wegen einer Fahrt nach Kappadokien) stellten wir schon fest, dass alles nun wirklich „eingespielt“ war. Wir hatten ein kleineres Bungalowzimmer. Einchecken nach Privat-Transfer: Pässe an der Rezeption kurz abgeben, Anmeldeformular unterschreiben und … innerhalb von 7 Minuten waren wir mit Gepäckträger im Zimmer. Das ist Rekordzeit und nach der doch langen Reise (mit Auto zum AP in Leipzig, Flug und Transfer immerhin 8 Stunden!) hocherfreulich. Dadurch konnten wir noch gemütlich zum Abendessen gehen, obwohl wir erst nach 18°° Uhr in Antalya gelandet sind. Nun müssen wir noch erwähnen, dass wir alle drei Mal genau unser Wunschzimmer (bei Buchung: verschiedene Ausschlüsse, z.B. nicht Parterre) bekamen. Dafür herzlichen Dank, Frau Erol. Ich möchte nun kurz in Tabellenform die Vorzüge der Hotelanlage, aber auch die Nachteile aufzählen: • Pflege: Sauberst und ruhig. Ab 23°° war es erstaunlich still, auch wenn man ein Zimmer zur Anlage (Pool oder Garten) hat. Man kann also – wenn es die Außentemperatur erlaubt (bis Ende Juni meist kein Problem) – mit offener Balkontür ohne Klimaanlage ruhig schlafen. So eine gepflegte Anlage haben wir noch nirgends erlebt! • Anlage: Das ganze Resort ist ein gärtnerisch super gepflegter, wunderschöner Park, mit Palmen, blühenden Beeten und Büschen, sauberen Rasenstücken und einem „Cats House“. Sehr possierlich und vor allem nützlich sind die schlanken Kätzchen, vor allem für die Kinder. Am Tag unserer Abreise früh hat eine Katzenmutter ihren Kleinen eine Maus zum Frühstück gebracht. Also nicht füttern, sonst halten sie in der Anlage allerlei Getier nicht mehr in Grenzen. Das ist im Süden und auch bei uns nun mal vorhanden. Nebenbei: alle Katzen sind geimpft und tierärztlich betreut! • Zimmer: Die „Bungalowzimmer“ sind für die große Sitzgarnitur etwas klein. Die „Family Suites Garten“ sind fantastisch für vier Personen, nur fehlt da die Sitzgarnitur im Westzimmer, obwohl genügend Platz da wäre! Die „Standardzimmer“ im Haupt- und Annexgebäude sind riesig. Ich weiß aber nicht wie es bei den Zimmern zur Hauptstraße (Norden) hinsichtlich der Ruhe bestellt ist. Die „Family Connection Rooms“ am Pool sind auch zu empfehlen. Keine Angst vorm Pool. Es ist eine ruhige Poollandschaft. Die lauten Pools, sowie das Amphitheater (Animation, Rambazamba und junge Leute) liegen unten zum Meer zu, sind far away und nicht von Zimmern umgeben. Älteren Leuten (solche wie wir), die aus den verschiedensten Gründen getrennte Zimmer wollen, kann ich die Family Connection Rooms empfehlen. Die „Family Suites Garten“ sind zu zweit reiner Luxus, also etwas zu üppig (hatten wir 2015). • Bei der Zimmerauswahl sollte man die Entfernungen zu den Arkaden (zum Wein am Abend und Cay am Nachmittag), zum Restaurant und zur Strandbar am Meer beachten. Zu Fuß vom Haupt- und Annexhaus: zum Meer 8 Minuten, zum Restaurant 3 Minuten, zu den Arkaden Null. Von Bungalows, Suites Garten und Family Connection Rooms am Pool: 2 Minuten zu Arkaden, 5 Minuten zum Strand, 2-3 Minuten zum Restaurant. • Essen und Trinken: All Inklusive! Da denkt man gleich an „Ballermann“. Weit gefehlt! Freilich gönnt man sich im Urlaub gern mal was mehr als sonst. Aber „Saufgelage“ und „Fressorgien“ haben wir nicht gesehen. Die Auswahl an Getränken, vom herrlichen türkischen Cay bis zum guten einheimischen Wein, Bier und Schampus, gibt es alles was das Herz begehrt. Überall wird auch Trinkwasser in Flaschen angeboten. In der Minibar, die täglich aufgefüllt wird, sind Wasser, Softdrinks und Bier kostenfrei enthalten. Das Frühstücksbuffet und das am Abend sind opulent! Türkische Spezialitäten und internationale Küche in schier gigantischer Auswahl, frisch zubereitet und vom allerfeinsten! Das Buffet am Mittag ist normal aber lecker bestückt. Ein Espresso mit einem Bailys on the Rocks als Nachtisch sind ein Genuss. Besser geht es im Schlaraffenland auch nicht. • Service: Überall im Haus super freundlich, flott und kompetent. Ein tägliches Trinkgeld ist das allemal wert. Die rote Tip Box für die Küche am Buffet sollte man auch nicht vergessen. Der hervorragende Service verdient das. • Hamam: Großzügig und selbständig (verpachtet?). Von der Rezeption aus im „Keller“ zu erreichen. Eine Wohltat ist das Standardprogramm mit türkischem (eigentlich aus der Römerzeit) Dampfbad, Peeling (super!), Schaummassage und 30 Minuten Wohlfühlmassage mit Ruhepausen. Man fühlt sich hinterher um 20 Jahre jünger (Vorsicht bei unter 20!), vor allem hat man eine Haut wie ein Kinderpopo. Am besten gleich am ersten oder zweiten Tag machen. Hat man einen leichten Sonnenbrand, kann das Peeling unangenehm werden. Eine weitere Wohlfühlmassage nach zwei bis drei Tagen ist zu empfehlen. Komme im Bademantel mit rutschfesten Gummisandalen und kleiner Badehose, bzw. Bikini. Anmeldung erforderlich. • W-Lan: Einmal an der Rezeption installieren lassen. Dann kann man sich immer wieder selbst einloggen mit Zimmernummer und Geburtsdatum (z.B. 31011955 für 31.1.1955). Schaltet man ab, fliegt man raus. Das dient der Sicherheit. Man kann sich jedoch danach also jedes Mal wieder selbst einloggen. • Pools: Sauber, großzügig und gepflegt. • Strand und Meer: So etwas haben wir noch nicht erlebt und man findet das auch in der Nachbarschaft nicht! Sauber, Schirmabstand zu den Nachbarn absolut großzügig (um 15m!). Man hört also die Gespräche des Nachbarn und der unsere nicht mit. Die quadratischen Schirme sind in zwei Größen vorhanden. Sie sind groß genug um zwei bzw. vier Liegen mit Schatten zu versorgen. Logischer Weise muss man mittags die Liegen mal umsetzen. Die Schirme haben noch eine gewisse „Strahlungsdurchlässigkeit“. Wir waren auf unserem Platz ausschließlich im Schatten und sind - ohne Sonnenbrand - trotzdem braun geworden! Das Meer ist kristallklar, keine Quallen, kein Tang, kein Teer und schön warm (bei uns 26°C). Der feine helle Sandstrand fällt flach ab, bis man nach 30m genügend Tiefe zum Schwimmen hat. Der Schwimmerbereich ist gegen Boote etc. großzügig mit Bojen abgesperrt. Was will man „meer“? Leider: Die Liegen sind für ältere Leute zu niedrig. Wir haben uns einfach zwei Liegen aufeinander gestellt, dann ging’s. • Land und Leute: Extrem freundlich (da können wir uns eine Scheibe abschneiden!), ehrlich und sauber. Überhaupt ist das Land interssant, sehr schön, mustergültig geordnet (auch der Straßenverkehr) und sauber.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann & Ingeborg |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Ingeborg & Herr Hermann, Sehr sehr herzlichen Dank für die die ausführliche wunderbare Bewertung, wir, das gesamte Team haben uns äusserst gefreut. Sie haben uns sehr motiviert. Gefreut hat uns auch zu wissen dass, Sie einen schönen Urlaub hatten. Wir würden Sie sehr gerne nochmals überraschen. Bis auf ein baldiges wiedersehen. Arif ATAK General Manager