- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bis 2009 wurde das Hotel unter der Papillon Gruppe (P. Muna) geführt und geleitet. Regelmäßig traf man auch im Hotelbetrieb auch die Angehörigen der Besitzer. Es war alles familär und freundlich. Seit 2010 ist der neue Besitzer die Paloma Gruppe, die offensichtlich sehr stark mit Thomas Cook (und somit auch mit Neckermann, die gehören zu den Briten, wie nun Öger Tours seit diesem Jahr auch) zusammenarbeiten. Und hierin liegt wohl das Argen. (siehe auch unten bei Sport, Unterhalung) Der neuen Besitzer, der ja offensichtlich Auslagen hatte beim Kauf, möchte diese möglichst schnell wieder hereinholen. Gespart wird an vielen Ecken, mit dem Versuch, der Kunde (Tourist) möge es möglichst nicht merken. Leider waren die Teller nun nicht immer ganz sauber, (O.K. die stellten wir halt an die Seite), die Bediensteten trifft aber sicher KEINE Schuld. Es sind nur sehr wenige aus den Vorjahren noch da. Wir habe nachgefragt, warum? Und warum sind jetzt bei den Restaurantbeschäftigten so wenige Frauen nur noch da? Einmal pro Woche findet entweder eine Garden-Party oder eine Pool-Party statt, da wird am Pool an großen Tischen gespeist. Sieht ja auch gut aus, aber wenn man bedenkt, dass hierfür große Tischplatten den ganzen Tag geschleppt werden müssen, die eben für die Frauen zu schwer sind, so ist klar, warum fast nur Männer in diesem Bereich beschäftigt werden. Man kann ja meinen, dass dies nicht weiter tragisch ist, aber die Stimmung der Bediensteten ist halt doch sehr verändert, ob sie nun auch körperlich geknechtet werden. Wer meint, dass so ein Begriff doch sicher zu heftig ist, möge doch bitte auch wissen, dass die selbigen Beschäftigten für die selbige Arbeit 2009 noch umgerechnet etwa 500Euro und nun im Jahr 2010 nur noch 300 bis 350Euro verdienen. Ich denke, da trifft das Wort "geknechtet" für nun schwerere Arbeit doch zu. Und die wenigen Beschäftigten der Vorjahre werden nächstes jahr (nach eigenen Angaben) auch weg sein. Das Hotel soll von November bis April geschlossen werden (man plant den Pool zu erweitern, man plant die Bettenzahl durch ein neues Zusatzgebäude zu steigern - wie gesagt das Geld muss ja wieder reinkommen, egal wie). Nur im Winter, wenn das Hotel geschlossen ist, verdienen die Angestellten eben gar nichts. (Während der Saison weniger und im Winter nichts) Also beim nächsten Mal sind wir leider nicht mehr hier. Papillon hat auch Hotels in Belek, da sind die türkischen Animateure der Vorjahre hingegangen. Sie werden wissen warum. Wir wissen es jetzt auch.
Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, aber ausreichen sauber und groß genug. Das Zimmerpersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Das Essen war gut, etwas wenig wurde variiert. Und wenn man weiß, dass der Fleischpreis (gemeint ist rotes Fleisch, nicht Geflügel) in der Türkei sehr gestiegen ist, weiß man, warum hier in diesem Jahr (möglichst versteckt) gespart wurde. Probiert mal den Hähnchen-Döner in Side (wenn man von den Ausgrabungen zur Einkauszohne hineingeht, wo nicht jedes Auto hineinfahren darf), dann merkt Ihr, dass türkishces Essen mit guten Zutaten nicht gut gut (wie hier im Hotel) sondern sogar excellent gut sein kann.
Das Person trifft sicher die geringeste Schuld. Sie sind bemüht. Wenn ich hier den "einfachen" Beschäftigten Punkte geben dürfte, bekämen sie 5 Sonnen, aber mit der Hotelführung zusammen, darf ich nicht mehr als 2 Sonnen geben (die zweite Sonne ist nur wegen der Angestellten!!)
Schade, denn der Strand ist super, die Lage toll. Abere s gibt ja noch andere Hotels in Kumköy, es muss ja nicht dieses und auch nicht das Kumköy Beach (Riesen Bunker nebenan) sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animationsgruppe der Vorjahre ist keiner mehr da!! Leider leider! Nun, neue Leute können auch gut sein, ABER... Warum braucht es nun plötzlich eine zweite Kindergruppe mit eigenem Haus und deutschsprachiger Leitung NUR für die deutschen Kinder???! Warum können nicht wie immer alle Kinder gemeinsam spielen, etwas unternehmen. was braucht es hier die sprachliche Trennung? Wer hat sich den Schwachsinn ausgedacht. Und die deutsche Leitung (2 junge Frauen, eine aus Österreich eine aus Süddeutschland) hatte einen Tonfall, dass unsere 4 Kinder doch meist lieber bei uns blieben! Für die Seidenmalterei muss man im Voraus zahlen, für die Bananaboot-Fahrt der Kinder auch (die Animateure bekommen ihre Provision, deshalb ist es dieses jahr gleich mehrfach pro Woche!) "Und die CD mit den deutschsprachigen Liedern der Kinderdisco gibt es exclusiv nur im Neckermann-Kids-Club" - Ich kann diesen Satz (jeden Abend) nicht mehr hören. Spalter!! Einge Animateure sind echt symaptisch, abere nicht! Früher waren so gut wie alle symatisch, es war eingespielt, sie waren ein Team, spielten für- und miteinander. Diese Gruppe wird sich noch finden müssen, aber auch von diesen Animateuren werden nächstes Jahr viele weg sein, weil sie ja im Winter keine Beschäftigung haben, also keinGeld verdienen. (Oskar, mach's gut!!) Also,wenn man nur spart, kann man auch nicht erwarten, dass es schon irgendwie weiterhin so gut weitergehen wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Metin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |