- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Meine Schwester und ich machten im September Urlaub im Paloma Oceana. Von Freunde, die das Hotel als es eröffnet wurde besuchten, hörten wir, wie schön es dort wäre. Leider konnten wir das nicht mehr bestätigen. Das Hotel ist hübsch eingerichtet, die Grünanlagen sehr gepflegt, der Strand sehr breit und die Abendshows sehr interessant. Doch das war es schon an positiven Dingen. Schon die Ankunft - wir waren die beiden einzigen Gäste - sehr unpersönlich. Ein Getränk , wie sonst in anderen Hotels üblich - Fehlanzeige. Wir bewohten ein Zimmer in einem der älteren Gebäude im Garten. Das Zimmer war zwar nicht groß, doch nett eingerichtet. und bei unserer Ankunft auch sehr sauber. Doch dann wurde trotz mehrmaligem gutem Trinkgeld die Reinigung mehr als oberflächlich durchgeführt. Nur auf unsere ausdrückliche Bitte hin, wurde einmal im Bad der Fußboden feucht gewischt. Auch das Waschbecken hatte noch immer Zahnpastaspuren nach der "Reinigung". Der Staub unter den Betten hatte sich nach 14 Tagen auch dementsprechend angesammelt. Bisher war das die schlechteste Reinigung, die wir erlebt haben. Ich bin das 11. Mal in der Türkei und kenne Hotels von Manavgat bis Belek! Das Essen war mehr als eintönig. Das Frühstück war noch ganz in Ordnung. Doch Mittag- und Abendessen war keine 5 Sterne wert. Die Gerichte waren wenig gewürzt, also fad und oft das gleiche. Sechs mal gab es Hähnchenflügel - mal mit, mal ohne Soße. Einen Braten ga b es nie. Das Fleisch wurde nur mit zusammengekochtem Gemüse angeboten. Der Nachtisch war auch immer der gleiche. Nur das frische Obst gab es ausreichend. Ebenso störte die lieblose Dekoration der Buffets. Wo in anderen Hotels geschnitzte Melonen oder ähnliches zwischen den Speisen standen, gab es hier nur dem Motto des Essens angepaßte Styroporfiguren. Was uns auch auffiel war, dass einige der Köche ohne Handschuhe arbeiteten. Die Kellner wirkten alle überfordert. Trotz guten Trinkgeldes kaum mal ein freundliches Lächeln - bis auf wenige Ausnahmen. Die Liegen am Strand wurden zwar abends immer wieder in Reih und Glied gestellt, doch wenn man morgens kam, war der Sand vom Vortag noch drauf. Ebenso störten mich die vielen Zigarettenkippen und anderer Abfall, der trotz Abfallbehälter im Sand lag. Wollte man am Strand liegen, war es nötig, sich vor dem Frühstück eine Liege zu reservieren. Etliche mit Handtüchern belegte Liegen wurden erst ab Mittag benutzt. Das es für das große Hotel nur 2 Damentoiletten am Strand gab und man fast immer Schlange stand, fand ich unmöglich. Die Toiletten waren wegen der vielen Benutzerinnen einfach ekelhaft. Leider bekam meine Schwester und auch ich Magen- und Darmprobleme. Nach drei Tagen hatte meine Schwester das Schlimmste überstanden. Ich mußte allerdings zwei Tage in der Klinik liegen, wo ich zusammen mit einem Sammeltrasport von noch 5 Personen aus dem Hotel behandelt wurde. Deswegen gilt für uns - nie mehr Paloma Oceana.
das Zimmer war zwar klein, aber hübsch eingerichtet, auch Stauraum war ausreichend vorhanden. Die Reinigung war völlig unzureichend.
Es gab mehrere Restaurants. Essen eintönig und nicht gewürzt.
Der Service war sehr unpersönlich, die Fremdsprachenkenntnisse eher gut.
Das Hotel liegt in sehr zentraler Lage. Geschäfte gleich vor cder Haustür.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben einmal Boccia mitgespielt. Die Gruppe wahr aber sehr ehrgeizig. Weil wir nicht so gut waren, hat man uns als Störfaktor empfunden. Der Animateur war zwar während des Spieles nett. Hat später aber immer zur anderen Seite geschaut, wenn wir uns begegneten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |